Es war mir wie immer ein Volksfest, die Halle im MQ ist ja im Sommer ein fixer Bestandteil meines Lebens. Der Cheeseburger war auf den Punkt, aht allerdings eine neue Sauce, die mir ein bissl zu scharf und senfig war. Man hat gestern nur gemerkt, dass sie viele neue Leute beim Personal haben. Diese waren noch ein wenig überordert und unkoordiniert. Ich denke aber, das wird sich schnell geben. Ich freue mich auf die Saison :)
Melis C.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
I have been to this café-restaurant several times over the years. I will mention the worst and the best side of this place: the best is that it is located in between famous museums and the area is a lively and popular area to hang out especially when the sun is out! The worst is their service! It is unfortunately too slow. Each time I am there, usually during the weekends, I had to wait long for the menu, and two times longer for the food. Once, everyone in the table got their food and after waiting for an hour asked if they can check it or not, and the waitress came and said they forgot about my order, which was a breakfast and it was so late already that I could eat a lunch but they didn’t let me change my order! Other than that, if you dont come across with these kind of things, the place is actually cool, it is a big restaurant, perfect for big groups. They have a really good homemade lemonades and ice tea. Even though food comes late, it comes warm and good!
Connie B.
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
You still have to walk through the smoking section to get to the non-smoking one. Any experience with good drinks or food is dampened when you come out smelling like an ashtray — even when you sat in the non-smoking section.
Lilly S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Café Halle ist eines der Cafes im Museumsquartier. Wir waren im Sommer schon einmal hier für einen Feierabenddrink und Abendessen und diesmal für Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Im Sommer hatten wir einen Platz im Freien ergattert und konnten so die laue Sommernacht in vollen Zügen genießen. Der bestellte Burger war ok, das Clubsandwich war laut Aussage spitze. Dazu ein Glas Wein und freundliche Bedienung. Da kann man nicht meckern. Auch diesmal war die Bedienung freundlich und flink. New York cheescake und Streuselkuchen mit Kirschen waren sehr lecker, der letztere konnte fast mit dem von Mutti mithalten. Das Café selbst hat kein besonderes Flair, aber darum braucht man sich bei einer Location im MQ sicher nicht so viele Gedanken machen.
Lisa H.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
This isn’t my absolute number one breakfast place anymore, but they are still really good. There are places in Vienna(on my eggcellent eggs list) that serve creative delicious egg dishes without ignoring non-smokers rights. The fake non-smoking section is simply too much of a drawback for this place to be my favorite anymore. But they do make the most amazing omelettes! They also have wonderful ginger flavored water. I just love having food and drink that I wouldn’t have the time or patience to make myself when I go out. No boring ham and eggs with orange juice here(unless that’s what you want). My only criticism: they won’t close the door connecting the non-smoking section to the smoking section. I asked once when the smoke smell was so bad people were coughing and they refused. I realize ignoring non-smoker’s rights it’s socially acceptable in Vienna, but it’s still a minus point in my book. So I trend to boycott the place in the winter and enjoy the beautiful outdoor ambience in the summer.
Sam S.
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
We went herre for breakfast on a Sunday morning and I really enjoyed it. I had the continental breakfast which came with fabulous cold meats, cheese and breads. It also included a really nice home made fruit yogurt and other bits and pieces. The coffee was also very good and the juice I had was really nice. The service here is very polite and the location is fabulous. I could quite easily spend an entire morning here with friends on a Sunday watching the world go ba and enjoying breakfast. The others in our group also enjoyed their meals and I would happily return here anyday.
Heiner M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Mittagsmenü ist SEHR zu empfehlen. Es gibt Vegetarisch und Nichtvegetarisch. Das Publikum ist naturgemäß MQ-esk. Touris, Bobos, Hipster und sonstige Kunst– und Kulturinteressierte. Abends ist die Halle sehr hip. Personal okay, leider nicht so super wie von anderen Bernd-Schlacher-Lokalen gewohnt. WLAN gibt’s ja im ganzen MQ gratis, sodass auch in der Halle immer ein paar MacBookMenschen herumlungern.
Mara D.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Sehr stylisches und doch gemütliches Lokal gleich gegenüber vom MUMOK und somit in zentraler Lage. Holzmöbel, Lounge-Musik, nette — aber leider langsame und recht unaufmerksame(zumindest unserer) sowie zudem mit schlechtem Gedächtnis ausgestattete — Kellner. Kaffee, Rosé, Riesling & Co. schmeckten allerdings vorzüglich, Preise moderat. Einen Stern Abzug gibt es für den Service. Was ich weiters als negativ empfunden habe — aber nicht als ausschlaggebend, noch einen Stern abzuziehen — ist die Tatsache, dass die Türen den ganzen Abend geöffnet und unser Tisch gleich in der Nähe und somit im Durchzug stand. Brr! Allerdings gibt es genug Auswahlmöglichkeiten, vorausgesetzt man stößt sich nicht daran, im Nichtraucherbereich zu sitzen. Platz gibt es genug, los war nicht viel. Noch einen Stern Abzug gibt es für die — zumindest gestern — wirklich ekligen Toiletten! Bäh! Ein Plus: Kleiner Gastgarten vorhanden, der gestern(20. Oktober) außerdem geöffnet war!
Salva M.
Rating des Ortes: 2 L'Eixample, Valencia
Lo primero es que está mal clasificado, NO es comida china, tailandesa ni de fusión, si es comida vulgar e insulsa. Sin interés
Joey C.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
This café-restaurant is located neatly in 2 places. The first is on the first floor of Kunsthalle Wien, next to the MUMOK museum where one could oversee almost the whole Museumquartier from above. The other is on the main courtyard nicely hidden in the shadows of the building. At first, we went up to the terrace inside the café. The modern minimalist interior induced one into relaxing mood. However we left upon realising that smoking is allowed indoors & proceed to its branch at the courtyard. The waiter was friendly & patient in explaining to my friend the menu. Unfortunately the portion didn’t do justice to the portion size. My friend was not exactly pleased with her 9euro small slice of sheep cheese decorated with few salad leaves. However my other friend was delighted with her delicious cheesecake. I had a bio-vanilla ice cream, creamy & fresh. Overall it seemed to be a fine dining area. It’s a perfect spot for a cup of coffee & chill but do expect to pay a bit more for a hearty meal.
Alex B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die Halle ist perfekt zum Frühstücken im Sommer und bei schönem Wetter an einem Sonntag morgen. Ich habe jetzt schon 2 mal das Easy Breakfast gehabt: 1 weich gekochtes Ei, gesunden Brot mit Quinoa und Radieschen, Kombucha und Yoghurt. Preis: 9 Euro. Kaffee muss man sich extra dazu bestellen. Langschläfer haben hier Glück, denn es wird bis 16 Uhr Frühstück serviert! Service ist wechselhaft, einige Mitarbeiter sind auf zack und schnell, andere(wie heute morgen) etwas langsamer und etwas«neben der Spur». Getränke kamen schnell, Frühstück hat echt etwas gedauert, mein Kaffee war schon wieder alle. Ich setzte mich eigentlich immer auf die Veranda, von dort hat man einen tollen Ausblick auf den Innenhof des MQ s und ich liebe die superbequemen Sofas.
Birgit W.
Rating des Ortes: 4 Singapur, Singapur
Vier hungrige Unilocaler folgten einer Empfehlung zum Frühstück und waren glücklich :-) Das Halle liegt zentral im Museumsquartier, neben dem Mumok, und wer auf der Terrasse sitzt überblickt den gesamten unteren Bereich des Quartiers. Die Bedienung ist freundlich und zuvorkommend, die meisten Tische waren reserviert aber wir durften auf einem der für mittags reservierten Platz nehmen. Frühstück gibt es sowohl in fixen Zusammenstellungen als auch in einzelne Komponenten aufgeteilt zum mix & match. Extra-positiv erwähnen möchte ich das Vorhandensein von Soja-Milch, dem wir gleich zu zweit gefolgt sind — noch nicht überall«Standard». Ich hatte Eierspeise(Rührei in Deutschland) mit, wie wir an diesem Wochenende so oft genießen durften, Kürbiskernöl auf getoastetem Schwarzbrot. Ein Gedicht… Auch das hausgemachte Granola mit Früchten und das«Kunsthallen-Frühstück» kam sehr gut an. Ein entspanntes, genussvolles Frühstück in netter Runde im wunderschönen Wien — so kann der Tag gut anfangen! :-)
Karin A.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
definitely one of THE place to have breakfast or brunch in the summer. great outdoor seating, we always manage to grab a table with the comfy sofas up the stairs overlooking MQ. its laid back, great breakfast selection, I could just eat the whole jar of the that oh sooooo yummy white chocolate spread, mmmhhhhhh. service is usually very efficient, sometimes a bit slow, but hey, its a relaxing brunch at the weekend, enjoying good company, sundays paper and just being outside, so its all good, as long as I have my chocolate spread ;)
Max K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das MQ bietet bekanntlich eine Fülle an Möglichkeiten, um einen nachmittäglichen Kaffee oder einen Cocktail mit Freunden zu trinken, gemütlich seine Mittagspause zu verbringen oder ein nettes Dinner zu zweit zu genießen oder frühstücken zu gehen. Allen Punkten wird hier das Café Restaurant Halle gerecht, hier gibt es die eigene Motto-Mischung der Kaffee Rösterei Alt Wien, eine überschaubare, aber feine Auswahl an verschiedenen Cocktails, Mo-Fr zwei verschiedene Mittagsmenüs(€ 8,50, — vegetarisch, € 9,50 für Fleischbegeisterte) und selbstverständlich eine umfangreiche Speisekarte mit interessanten Geschmackskombinationen. Auch in Sachen Frühstück hat man eine große Auswahl an verschieden Köstlichkeiten, von dem Halle Frühstück um € 7,80, —(Speck, Mini Pancake mit Früchten und Ahornsirup, Blattspinat, pochiertes Ei und Brot) bis zum Kunsthallen Frühstück um € 9,80, —(Beinschinken, Salami, Brie, Gouda, Butter, Cottage Cheese mit Kresse, 1 weiches Ei, Radieschen, Joghurt mit Granola und Beeren sowie einer Handsemmel und Schwarzbrot) ist alles dabei, man kann sich aber auch mit einzelnen Frühstückselementen seine ganz eigene erste Mahlzeit zusammenstellen. Serviert wird das ganze von 10:00 — 16:00. Direkt nach Betreten der«Halle» findet man sich im Café-Bereich wieder, der gleichzeitig auch die Schank und den Zugang zur Küche beinhaltet und auch der Raucherbereich des gesamten Lokal ist. Auffallend hier ist die riesige Scheibe hinaus zum Museumsplatz, die sehr viel Licht in den Raum lässt. Einmal durch den Cafébereich hindurch und ein paar Stufen hinauf, kommt man in den ruhigeren Restaurantbereich, der mit einer eher eleganteren, weil dünkleren Stimmung zum Speisen einlädt. Von März bis September darf man auch vor der Kunsthalle im sogenannten Garten Platz nehmen, sich von den Sonnenstrahlen kitzeln lassen und den Köchen beim Zubereiten zusehen. Das Service war bis heute immer freundlich, aufmerksam und schnell, Sonderwünsche wurden bei mir bisher alle erfüllt. Einziges Manko für mich, und das ist der Stern Abzug, ist für mich, dass man kein WC auf gleicher Ebene findet. Hierzu muss man zwei Stockwerke weiter hinunter, denn die Halle teilt sich die Toiletten mit dem Museum Kunsthalle. Wermutstropfen: es gibt einen Lift, der manchmal allerdings ein bisschen auf sich warten lässt(nach Museumsbetrieb dafür eher selten). Komme sehr gerne wieder: o)
Luis Enrique M.
Rating des Ortes: 5 Valencia
Si venís a Viena, probad el Halle; y sobre todo probad su carta o menú. No tiene desperdicio; el club sandwich, el pollo con limón(nada que ver a lo que se come en un chino), y sobre todo los postres. Muy recomendable la trata de queso New York y la bola de helado de yogourth con fresas. Mención aparte de los cafés, claro.
Izzy Z.
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
Dinner Review for a Friday night: Ok. Was stuck on if I give this place 2 or 3 stars. You be the judge based on my review. The good: Ambiance was good. They did a good job of taking an old style building and making it posh. Instead of adding heavy walls, they elevated coloured, light curtains. The lighting is good, and the music was good(upbeat, but not too loud). It is separated into several sections(including smokers sections, and I did not smell smoke in the non-smokers one), which I think is good so it doesn’t feel like one huge crowded room. Also, they have full menu options in English. Yay! And our waitress spoke very good English. The bad: Two drinks, one salad, 25 euros out. Now for those of you that follow me on Unilocal,you know I’m ok about paying, when its worth it, but this was not so much. The two drinks we said sounded really interesting, but our first drink, my friend and I were convinced they gave us a bad white wine spritzer instead of prosecco. The second one, I mean, was there any alcohol? I don’t mind if there isn’t, I just want the truth. As for the food, my salad was pretty decent, except that the peanut sauce was more peanut butter. What wasn’t cool was my waitress trying to convince me out of it saying it wasn’t a full meal. My friend changed her order to the chicken masala, which she said was dry(she asked for some of my peanut butter to help), and it was probably just as big as mine. And I was happy with my meal. So, two stars. I didn’t try the bathroom. You want to come here by metro if you can(its near downtown, parking can be a challenge). It is near the metro, so that’s good(maybe 2 minute walk around the building).
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Im Museumsquartier kann eigentlich nichts schief gehen. Es gibt dort kein Lokal, in dem man sich nicht wohlfühlt, sogar ohne Lokal einfach nur am Platz ist es wunderbar, die Stimmung des modernen, jungen Wiens zu genießen, die an diesem Platz so präsent ist wie kaum wo anders in der Hauptstadt. Das Halle bietet zwar nichts Besonderes, aber sehr solide MQ Cafehauskultur. Moderne Einrichtung, großes Platzangebot, Raucher/Nichtraucherbereich, Gratis Wlan(die Apple Dichte im Raum lag bei 80% Ausfüllung) und leckere Mittagsmenüs in wirklich sehr hoher Qualität, man kann eigentlich gar nicht von Menü sprechen, denn die Speisen sind qualitativ und geschmacklich sowie in der Anrichtung wie vom Haubenkoch. Einzig der Milchkaffee kam mit gar sehr viel Schaum. Es gibt viele Kaffeeschaumliebhaber da draußen, doch ich gehöre nicht dazu.
Isolde T.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Immer ein gelungener Treffpunkt, immer brechend voll, immer ein Garant für ein spätes Frühstück, das es hier bis 16:00 Uhr gibt. Man muss sich auch keinen Kopf zerbrechen ob der Speisenwahl, von Asiatisch über Mediterran bis International ist alles vertreten, was mundet und zur Feude gereicht, was auch für die bunte Gästeschar gilt. Auf der Terrasse sitzt es sich am schönsten, hier ziehts so richtig ordentlich durch, das mag ich. Nebenan wartet die Kultur, Ausreden gibts keine, man ist praktisch mittendrin statt nur dabei.
Katharina O.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Neben den üblichen Frühstückstipps, wie der Tunnel oder das Deli am Naschmarkt — gibt es auch noch die Halle im Museumsquartier. Aber hier gibt es auch leckere Frühstücke(natürlich teurer als im Tunnel) — die Bedienung ist immer sehr nett und trotz des Ansturms immer recht relaxt und auch nicht langsam. Im Sommer ist es super zum draußen sitzen und das bunte Treiben im Museumsquartier zu beobachten. Drinne kannes vom vielen Gemiurmel und der Musik schon manchmal etwas zu laut werden — aber es lässt sich aushalten. Nur was ich persönlich nervig finde, wenn jeder sein Zeug dort verkaufen darf. Die unaufdringlichen Augustinverkäufer finde ich voll in Ordnung, aber Leute die einen anbetteln und nicht in Ruhe machen, die machen die Atmosphäre kaputt und sind einfach nur lästig und gehören auch nich in ein Café oder Restaurant. Ansonsten ist das Publikum bunt gemischt — so gut wie alles Schichten sind dort und natürlich vor allem natürlich junge & trendige. So ein paar Mal im Jahr auf jeden Fall empfehlenswert!
Anne-Sophie M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Halle im Museumsquartier war für mich lange Zeit nur Veranstaltungsort der Wiener Festwochen und des Impulstanzes. Fürs Essen oder Trinken war ich dann meistens gegenüber in der Kantine. Vor kurzem wurde mir dann erst bewusst, dass das Hallencafé ja doch ein Ort ist, den es sich zu besuchen lohnt. Im Sommer draußen zu sitzen bietet einem — im Vergleich mit den anderen gastronomischen Betrieben des Museumsquartiers — ein eher austauschbares Erlebnis, auch wenn die unvergleichliche Atmosphäre im MQ gerade im Sommer natürlich zu Wien gehört, wie der Sand ans Meer. Von innen bietet das Hallencafé aber ein modernes, stylishes Ambiente mit großen zylinderförmigen Lampen, hellen großen Räumen und gutem Essen. Ist also nicht nur ein Ort für Kunsthallenbesucher, sondern für Museumsquartiergenießer aller Art.
Isabella F.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ein weiteres Schmuckstück des Bernd Schlacher befindet sich an einem der schönsten Orte in Wien, im Museumsquartier. Zum Verlaufen verwinkelt ist die Halle, innenarchitektonisch ein Meisterwerk mit guter Kombination aus schlichten Holzmöbeln und Style-Accessoires. Die Halle ist die Vorzeigekombination aus Café, Restaurant und Bar. Die Riesenzylinderlampen sind wohl das Erste, was einem auffällt, wenn man die Halle betritt. Ich liebe den Café Latte, der in einer Riesentasse serviert wird. Das Curry ist auch superlecker, doch die Speisekarte variiert saisonal bedingt und lässt keine Wünsche offen. Genauso wie der Service, der echt top ist. Das einzige Manko ist, dass man für die Toiletten 4 Stockwerke in den Keller muss. Dafür gibt es im Sommer eine super Terrasse und einen großen zusätzlichen Barbereich auf dem Platz, der sich dann als Erweiterung des Lokales offenbart, nicht nur in Punkto lecker Essen in coolen Ambiente, sondern auch was die Stimmung angeht. Es ist einfach immer was los. Cool finde ich die Plätze auf dem Plateau, wenn man die Stiegen hochgeht, wo eine Art Couch-Landschaft errichtet wurde und man auf Lounge-Sesseln sozusagen über den Dingen schwebt. Hat was!
Christoph A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sonnenanbeter, faule Studenten und Touristen kreuzen sich im Museumsquartier. Hier befindent sich auch die Halle, ein empfehlenswertes Café Restaurant. Die Halle besuche ich hin und wieder, wenn ich mal Zeit habe. Da mein Büro gleich am Museumsquartier ist, sind es nur wenige Gehminuten bis zur Halle. Man hat die Möglichkeit außen im Gastgarten zu sitzen oder in der Halle drin. Ich bestelle hier eigentlich immer das selbe. «Spezial Eis Tee» nenne ich es. Leider weiss ich bis heute nicht wie es heisst. Aber die Kellner wissen bescheid. Es ist ein selbstgemachter Eistee in einer kleinen Karaffe. Lecker! Beim Gastgarten an der Bar, ist ein Mann für Sandwiches zuständig. Wenn man ihm länger zuschaut, wie er die Sandwiches mit frischen Zutaten zubereitet, wird man höchstwahrscheinlich ein Sandwich bestellen.
Alexander P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Museumsquartier ist der(!!) Hot-Spot von Wien. Und in diesem gibt es das Café-Restaurant Halle. Ein Lokal welches seinesgleichen sucht. Aufgesperrt um 10 Uhr vormittags, dauert es auch nur kurze Zeit bis dieses schon sehr gut gefüllt ist. Die wechselnde Speisekarte trägt ebenso dazu bei, wie das bequeme Interieur und das flinke und freundliche Personal. Wenn Sommer anbricht, eröffnet die Halle ihren Gastgarten, welcher jeden Menschen schon in dessen Bann gezogen hat. Das Einfache dasitzen, einen guten Kaffee, oder zu späterer Stunde einen Cocktail, trinken und das bunte Treiben am Hofplatz zu beobachten, erfreut jeden Gast, gleich ob Wiener oder Tourist. Das Personal immer zu Scherzen aufgelegt, schafft dieses äußerst schwere Attribut auch im größten Stress. Und sollte es wirklich einmal soweit kommen dass du 5 Minuten länger auf dein Getränk wartest, beschäftige dich bitte mit dem was um dich passiert, denn da geschieht genug, als dich darüber zu ärgern dass du wartest…
Michael S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Strand, Sonne und Meer inmitten der Stadt. Das Ganze als Gefühl an einem sonnigen Sommertag im Gastgarten vom Café Halle. Natürlich gibt es hier keinen Strand und das einzige«große» Wasser hier, ist ein kleines Becken das wenige Zentimeter tief mit Wasser befüllt ist. Aber die Stimmung ist der Punkt. Zwanzig Minuten von meiner Wohnung entfernt und es ist Urlaub, nur Entspannung und alles andere vergessen, für ein paar Stunden zumindest. Ein Genuss ist der hausgemachte Eistee und ohne Zweifel das Angebot an Essen, das so gut schmeckt wie es aussieht. Preislich bewegt es sich schon über meinem gewohnten Durchschnitt und ich bin zumindest dazu angehalten zu kalkulieren. Aber es ist halt alles relativ. An einem Tag ist es beinahe zuviel um «fünf» Euro essen zu gehen und an einem anderen erscheint eine untere Grenze von«zehn» Euro schon sehr sympathisch. Aber ist es nicht ist wichtig und macht Freude, wenn man sich ab und an etwas gutes gönnt?
Julia P.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Café Halle befindet sich im Museumsquartier, was das Ganze schon mal sehr symphatisch macht, denn der Innenhof des Museumsquartiers ist einer der beliebtesten Treffpunkte für junge Leute in ganz Wien. In angenehmer Atmosphäre kann man sich einen Kaffee oder diverse andere Getränke bestellen, aber auch verschiedene Speisen. Ich war unlängst mit einer Freundin dort und lud sie zum Geburtstag auf ein Frühstück ein. Wir entschieden uns beide für das«Halle Frühstück». Dieses ist zwar für ein Frühstück ziemlich teuer, immerhin fast 10 Euro, allerdings wenn man es dann serviert bekommt, weiß man warum. Die Größe ist eher die eines Abendessens. Das Frühstück ist super lecker, aber einfach zu viel, man kann es sich locker zu zweit bestellen. Leider ist bei keinem der Frühstücksangebote Kaffee oder Tee inkludiert, was bei den Preisen meiner Meinung durchaus drin sein müsste.