Gemütliches Bezirksfreibad, mit Wellenbad zur vollen Stunde.
Sabrina M.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Simmeringer Hallenbad ist das zu mir am nächst gelegene Bad. Deshalb finde ich es auch angenehm, dass es praktisch mit der Straßenbahnlinie 71 zu erreichen ist. Über das Sommerbad habe ich ja bereits einen Bericht erfasst, welches mir besser gefallen hat. In diesem Hallenbad habe ich zum ersten Mal vom Warmbaden gehört, beim Warmbaden wird das Wasser auf 31 Grad aufgeheizt. Zum zusätzlichen Badepreis gibt es jedoch an den Warmbadetagen einen zusätzlichen Preisaufschlag von € 2,80. Das Warmbaden findet hier immer Montags statt. Es ist auch das einzige Bad, wo es beim Warmbaden am Montag um 18 Uhr auch eine Wassergymnastik gibt, die sich Aquarhythmik nennt, die im Badebesuch inkludiert ist. Bei diesem Bad erlebe ich bei jedem Besuch, ein Auf und Ab, bei einem Besuch gefällt es mir gut, beim nächsten wieder nicht so gut. Was ich nicht so toll finde ist, dass man, obwohl das Bad bis 21:30 offen hat(21:00 Uhr ist Badeschluss) bereits um 21:00 vom Putzpersonal angetrieben wird in der Umziehkabine, dass man das Bad verlässt und man sogar von den Haartrocknern verscheucht wird. Außerdem ist das Innenambiente mit der veraltetenen Holzdecke auch nicht wirklich berauschend. Und dann eben noch, dass die Aquarhythmik Übungen von dem bierbäuchigen Bademeister, einfach von einem Lautsprecher eines CD Players abgespielt werden, da hatte ich mir auch mehr erwartet. Um gemütlich eine Schwimmlängen zu ziehen, ist das Bad jedoch trotzdem sehr angenehm. Vor allem auch deshalb, weil auch während des Warmbadens nicht allzuviel los hier ist.
Lorena S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Simmeringer Hallenbad ist sehr leicht mit den, vor der U-Bahn Station haltenden, Straßenbahnen 71 und 6 zu erreichen– man fährt 2 Stationen– es ist relativ gut von der Station zu sehen und nur 2 Gehminuten davon entfernt. Angekommen, macht es schon von Außen einen sehr guten Eindruck(auf mich jedenfalls). Das Personal an der Kassa war immer freundlich und auch die Schlüsselausgabe ist nett. Schränke, um seine Wertsachen zu verstauen, sind je nach Geschlecht getrennt. Das Bad selbst ist klein, doch sehr charmant– man hat gleich ein gutes Gefühl. Normalerweise traf ich hier immer wenig Leute, was das Schwimmen besonders angenehm machte– außer ab und zu ist manchmal eine Schwimmschule(4 Kinder) da, die eine Bahn benutzen, aber das hindert keinen daran seine Bahnen zu schwimmen. Die Bademeister sind auch sehr zuvorkommend. Sauberkeit wird hier groß geschrieben– alles ist wirklich in Ordnung– auch an den Duschkabinen kann ich nichts aussetzen. Ich war noch nie in der Sauna, doch weiß ich, dass es dort eine gibt– vll. besuche ich sie ja mal, und schreibe ein Review darüber. Im Sommer wird das Außenbad auch in Betrieb genommen. Es ist immer sehr sehr voll, dennoch kann ich IMMER!!! ein ruhiges Plätzchen finden, was mich jedes Mal erstaunt. Draußen gibt es mehrere Kabinenhütten, wo die Wertsachen gegen Entgelt(2 Euro die man zurück bekommt) hinterlegt werden können. Die Anlage ist auch hier wieder sehr sauber! Meistens finden im Sommer dann auch verschiedene Events für Kinder und/oder Jugendliche statt. Auch gibt es ein großes Beach Volleyballfeld– wo man sich nach Herzenslust austoben kann. Die WC’s inne und außen waren immer sauber und auch der Platz draußen wird immer vom Personal sauber gehalten. Zum Imbißstand– es ist halt, wie in jedem Schwimmbad überteuert und meistens fettig– da bildet auch dieses keinen Unterschied. Was ich persönlich sehr gerne mag ist, wenn man in der Sonne liegt und Flugzeuge dabei beobachten kann, wie sie Landekurs auf Schwechat nehmen(das liegt gleich dahinter) — mich stört das keineswegs– ich kann die Augen schließen und so meinem Fernweh durch Tagträumen ein bisschen entgegen kommen =D Ich kann dieses Außen– und Hallenbad nur weiter empfehlen!