Ja, tief in mir drinnen schlägt noch das Herz eines Kindes. Naja, so extrem ist es auch nicht. Aber jedes Mal wenn ich in den Gerngross gehe, gehe ich auch bei Jipitoy vorbei. Es ist ein relativ großes Spielzeuggeschäft, das man so vielleicht nicht vermuten würde. Drinnen gibt es dann Spiele für die Kleinen und die Großen. Besonders gern’ hab’ ich Kartenspiele. Die machen einen Abend mit Freunden erst so richtig nett oder auch nicht. Bei Räuberjolly habe ich mit dem einen oder anderen schon Kriege ausgefochten. Naja, ich hab’ ja nicht angefangen. Die andere war’s. Und weil Spielkarten auch mal kaputt gehen können, steh ich’s mir seit einiger Zeit auf Plastikkarten. Die sind dann auch besonders sinnvoll, wenn man Poker spielt. Weil Schaden auf einer Karte und man kann das ganze Packerl weghaun — klarerweise. Aber es gibt nicht nur Spielkarten dort. Sondern das was auch heute noch ein Blickfang in meiner Wohnung ist, ist ein Glasschachspiel. Das war gar nicht teuer. Es hat nur etwa fünfzehn Euro gekostet. Nun steht es auf meinem Glascouchtisch im Wohnzimmer. Ja, zugegeben: es ist auch ein wunderbarer Staubfänger. Es macht immer wieder Spaß, die 32 Figuren zu putzen. Nein, nicht wirklich. Es ist eine furchtbare Hackn — aber was tut man nicht alles für eine geile Dekoration in der Wohnung.