Ein absolutes Highlight am kleinen Karmelitermarkt ist das Kaas am Markt. Hier gibt es nicht nur Käse, wie der Name eigentlich vermuten lassen würde, sondern Spezialitäten aller Art. Wurst, Käse, oder Schinken. Zum Aufschneiden und mit nach Hause nehmen. Aber nicht nur alltägliches, das wir schon vom Billa oder Merkur kennen, sondern versetzt mit außergewöhnlichen und interessanten Geschmacksnoten. Das alleinwäre schon Grund genug für mich permanent dorthin zu pilger. Gründe dafür gibt’s aber noch viele mehr. Beispielsweise gibt’s hier auch leckere Marmelade zu kaufen, selbstgemacht versteht sich. Oder diverse Öle. Da gibt’s dann Walnussöl, Kürbiskernöl oder auch Olivenöl mit Zitronengeschmack. Balsamico Essig mit Holunder. Wenn das nicht verlockend klingt?! Das Häuschen bietet dann auch noch ein wenig Platz für Gäste. Im Sommer mehr, denn da gibt es draußen auch Tische und Sesseln. Drinnen gibt es zwei davon, also Tische nicht Sesseln. Sesseln stehen natürlich schon mehr und da der Platz begrenzt ist wird die Fensterbank gleich als Sitzbank umfunktioniert. Das sieht aber nicht beenget oder ungemütlich aus, ganz im Gegenteil. Wozu das Ganze? Weil man hier nicht nur kulinarische Köstlichkeiten kaufen sondern auch essen kann. Täglich verschiedene Menüs locken den Vorbeispazierenden. Wobei ich sicher bin, dass sobald man einmal drinnen ist im Kaas am Markt, man nicht nur isst sondern auch kauft. Denn bei solchen lecker klingenden Waren kann man einfach nicht widerstehen. So ging es mir zumindest.