Die Hälfte des Le Backo ist jez ein kleiner Burgerladen namens THREEBURGERS. Statt einem großen Burger gibt es hier jeweils 3 kleine Sliders. Das ist soweit eine nette Sache, schließlich gibt es noch nicht viele Slider Lokale in Wien. Man kann sogar zwischen 6 verschiedene Leibchen wählen: Beef, Huhn, Truthahn, Lamm, Veggie, Schwein. Doch jetzt kommt es zum üblen Part: Das Lokal selbst is scheinbar einfach nur für Take Away gedacht, die Tische und der Service sind absolut unter aller Sau. Der Kellner/Koch ist megaunfreundlich und es dauert ewig bis das Essen kommt. Bei der offenen Küche sieht man leider auch mehr als einem lieb ist. Als die Slider dann endlich kamen war es ein Lichtblick. Optisch sehen sie nämlich wirklich hübsch aus. Ich hab veschiedne Fleischsorten probiert, für meine Begleitung gabs die Veggie Variante. Leider wird es jetzt allerdings noch schlimmer. Zwischen Huhn, Truthahn und Lamm gab es geschmacklich keinerlei unterschied. Alle drei schmeckten gummig, halbroh und ziemlich eckelhaft. Der Spaß kostet dann auch gleich 3x soviel wie er sollte, weshalb wir mit der gleichen Stimmung gegangen sind, die der Kellner die ganze Zeit ausgestrahlt hat: Grantig. Wer also Lust auf Sliders hat, findet bei Burgerista eine 20x bessere Alternative.
Claudia B.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Die Lage ist super und man kann sehr gut bled Leut schauen. Der Service war ok. Das Essen geht so. Ich hatte den backhendlsalat. Dieser bestand hauptsächlich aus Erdäpfelsalat mit ein paar blatterl vogerl und den fertigen backhendlstreifen. Ein Hauch kernöl war noch drauf. War durchaus ok, aber kein Highlight. Sonst hatten wir noch ein Caesars Salat. Der war eine mittlere Katastrophe u d hatte mit einem echten caesars nix zu tun. Schade, aus der Lage könnte man echt mehr machen.
Rita S.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Einfach nur«fail» um es auf hipsterisch zu sagen. Die Kellnerinnen sind unfreundlich, das Essen eine mittlere Katastrophe und das Ambiente quasi nicht vorhanden. Zuerst wollte meine Begleitung im Raucherbereich sitzen, nicht möglich! Vom lüften haben die noch nie gehört. Aber um ehrlich zu sein, auch der Nichtraucherbereich war nicht gemütlich. Bei den Kellnerinnen(eine hat die Bestellung aufgenommen, die andere hat sie gebracht) finge es schon mal damit an, dass Sie die falsche Bestellung brachte. Ist ja nicht so schlimm, aber dann die Augen verdrehen, wenn ich höflich darauf hinweise — geht gar nicht! Beim Essen ging’s auch nicht besser weiter. Der mickrige Salat meiner Begleitung war lieblos dahin gefetzt, aber geschmacklich angeblich ok. Meine Apfel-Karamell Torte(hört sich gut an na?) war ziemlich ekelhaft! Es hat einfach seltsam geschmeckt + die Äpfel waren vermutlich von vorvorvorvorgestern! Also eher woanders auf der Mariahilferstr. hingehen.
Sabrina Z.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Die Kellnerinnen sind im falschen Beruf, unfreundlich und langsam. Es gab eine Frühstücksaktion und wir waren zum Frühstück da, aber die Kellnerin hatte uns nicht darüber informiert, nur ein zettel an der Auslage — und wir hatten das zu spät bemerkt und hätten es vor der Bestellung sagen sollen, wussten aber eben nicht Bescheid. Das lokal ist heruntergekommenen, Boden löchrig, Sitze alt und abgenutzt, einige Stromkabel stehen raus und ein Mitarbeiter hat eine Bedienungsanleitung mit kuli an die wand für eine Steckdose geschrieben. Der heisse Schokolade kommt zum Selbermachen? Heisse Milch und man muss sich das packerl selber rein schütten, Schlagobers kommt in einem extra glas… seltsame Sitten und hab sowas noch nicht erlebt. Omelette hatte einen Überschuss an Schinken und war trocken, Eier mit bacon waren nicht was ich erwartet hatte, aber bacon zu dick geschnitten, beide Gerichte waren weniger als lauwarm. Semmeln sind tiefgefroren zum aufbacken und das war klar ersichtlich von meinem Sitzplatz, sollte nicht so offen herumliegen. Ausserdem waren die Semmeln nicht durch und haben teigig geschmeckt. War definitiv das letzte mal dort…
Mike S.
Rating des Ortes: 1 Vienna, Austria
Well, wasn’t that a disappointment. We had already been there before a few months ago, and had, I must admit, an overall good time there. But this time, we got to admire — yes, admire — the problems this place has here and there. I can’t generalize for all waiters that are working there, but I can surely say that for the two I’ve seen so far, it seems that they might like it better if they didn’t have to actually wait on customers, which is… well, their job. No emotion shown, no joie de vivre, nothing. Just the bare minimum you can expect from a waiter. If I’m going to a restaurant or somewhere to get a breakfast, I think it’s fair to expect a minimum from the staff to feel like you’re a guest there. They must have missed that point in their last staff meeting. If that wasn’t enough, it seems that the food department isn’t exactly that good either. I ordered an omelet asking for it to be made with cheese and ham, out of the few ingredients that were mentioned next to it on the menu. I was asked if I wanted all those ingredients for my omelet, so I had to clarify if it was even possible to get a «custom-made» one, which means one just with selected ingredients and not all of them. That was when I started wondering if they even cooked their food fresh to begin with. Then it arrived, barely warm, and honestly not the best I’ve had either. I try to not be too hard with food usually, but this is something that I find quite ridiculous. Well that and the fact that you have to mix the drinking chocolate with the hot milk yourself when you order a hot chocolate. What happened to the already prepared hot chocolate that’s ready to be drunk? Even bakeries do that themselves. Overall, I’m just not satisfied with this place. And from how the place looks(some power outlets are apparent, the chairs seem to have been there for a couple of years without having been renovated, etc.), it seems that the owner just doesn’t care much about it either as long as people show up there and pay up. Definitely won’t be getting my breakfast here ever again.
Michelle H.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Situated next to Westbanhof’s train station and on the famous shopping street Mariahilferstraße, Le Backo serves a delicious array of French and Italian coffees, pastries and cuisine. This is the place where I like to get a Mélange, which is a Viennese specialty drink made of espresso and milk froth. Throughout all the cafes I have been to here, this one(in my taste) serves the best Mélange in Vienna, perhaps because(according to their website) their coffee comes from a private roaster. Their Café Latte is also pretty awesome too. I’ve only been here for breakfast, but am eager to check out the lunch and dinner menu when I can. My favorite breakfast I like to get there is a savory dish of roasted vegetables with mozzarella and goat cheese along with scrambled eggs and a fresh salad. Then as a side note, if you are going to visit this café, I suggest to not take the servers attitude personally. Every time I’ve been here the servers have been a bit cold and rude, but don’t let that deter you from eating here!
Rainer R.
Rating des Ortes: 5 Hietzing, Wien, Österreich
UPDATE — war diesmal zur Mittagszeit hier und obwohl gut besucht, kam das Essen sehr rasch, die Bedienung war sehr freundlich — ich schreibe das, weil manche o.g. Dinge oft schon bemängelt haben.
Paul P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Also ich war und bin mit dem Backo immer zufrieden gewesen egal, ob ich frühstückte oder mir ein Mittagsmahl einverleibte. Die Bedienung ist freundlich, relativ flink, kommt darauf an wieviele Gäste gerade da sind und die Qualität vom Essen war immer sehr gut. Die Crepes z. b sehr lecker oder die Schinkenfleckerl mhhh sind etwas cremig zubereitet, ja und die Mehlspeisen oder der Café auch sehr genießbar!!! Nettes Ambiente nicht super toll aber zum wohlfühlen. Mein Tipp sehr nettes, empfehlenwertes Raucher/Nichtraucherlokal auf DER Einkaufsmeile v. Wien
Rebecca K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Dieses Café macht mir eine eindeutige Bewertung doch sehr schwierig. Die Lage auf der Mariahilfer Strasse ist gut und animiert eben nach dem Shopping noch schnell auf einen Kaffee zu gehen. Die Atmosphäre ist ganz entspannt. Den Nichtraucherbereich im vorderen Teil des Lokals empfinde ich als überzeugter Nichtraucher als sehr angenehm und lässt mich im Vergleich zu anderen Lokalen in der Nachbarschaft eher einkehren. Die Auswahl an Getränken und Mehlspeisen ist gut, besonders hervorzuheben sind die gebotenen Crepes. Wer Crepes in allen Variantionen, egal ob süß oder herzhaft mag, ist hier genau an der richtigen Stelle. Andere Speisen halten leider nicht so ganz das was sie versprechen. Besonders vom Falafelteller mit Humus, diversen Salaten und eingelegtem Gemüse ist abzuraten. Was ist schon ein Falafelteller mit einer einzigen Falafel, mit Tomaten die nach nix schmecken und einem Humus der bitter und trocken schmeckt? Hinzu bestand das eingelegte Gemüse aus ein paar Oliven. Das Personal ist freundlich, wirkt aber nicht sehr professionell auf mich. Alles in allem werde ich liebend gern ein weiteres Mal auf ein Crêpe hingehen, auf Experimente mit anderen Speisen aber verzichten.
Helene B.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Das Le Backo ist so so. Nicht besonders einzigartig, aber schlecht würd ichs nun auch wieder nicht nennen. Am oberen Ende der inneren Mariahilferstraße gelegen bietet es als Café zwar eine gute Alternative zu McDonalds und diversen Ketten a la Ströck und Mann, aber so wirklich abheben tut es sich von der Wiener Café-Szene nicht wirklich. Das Personal war allerdings wirklich zuvorkommend und der Tee hat gemundet. Also im großen und ganzen gäbe es Schlimmeres als zufällig ins Le Backo zu stolpern, wenn man gerade in der Gegend ist!
Janabe
Rating des Ortes: 2 Hamelin, Niedersachsen
Wir waren hier gestern Abend essen. Es war wieder nur eine Bedienung da. Da Essen war geschmacklich gut, die Spätzle Schienen aber nur aufgewärmt zu sein.
Evamari K.
Rating des Ortes: 1 Favoriten, Österreich
Der Kaffee ist gut, die Mehlspeisen wären es wahrscheinlich ebenso, wenn sie nicht halb gefroren wären. Leider ist das Kaffee personell akut unterbesetzt und das vorhandene Personal hat auch den Beruf, den es ausübt, definitiv nicht gelernt: kein Überblick, kann nicht servieren, greift sämtliche Tortenstücke mehrfach mit den Fingern an usw usf
Sebastian W.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Katastrophe = eine Kellnerin für eine Terrasse plus Innenraum(dementsprechend lange Wartezeiten; gestresste und dadurch unfreundliche Kellnerin), nervige Tischnachbarn(am eigentlich ruhigen Morgen ein Traum) und miserables Frühstück(Fotos vom Essen, schlechte Qualität und Konfitüre aus Bechern). Ein wahrhaft gelungener Start in den Tag
Christoph E.
Rating des Ortes: 3 Maria Anzbach, Österreich
Der Café im Le Back schmeckt gut, die Bedienung ist schnell und freundlich und einen Bereich für Raucher und Nichtraucher gibt es auch. Der Bereich für die Raucher ist im hinteren Teil und sehr groß. Wenn man bedenkt das man im freien auch rauchen kann ergibt das zwei drittel Raucherbereich und ein drittel Nichtraucherbereich wodurch die Frage aufkommt ob nun die Raucher verstoßen werden oder ob es nicht doch umgekehrt ist. Im Winter haben es dann doch wieder die Nichtraucher besser da sie den bessern Ausblick haben. Es ist eine Mischung aus Lokal und Café und im großen und ganzen kann man sich wohl fühlen. Die Musik ist sehr angenehm da sie eine gute Mischung aus entspannter und auch schneller Musik auflegen und nicht ausschließlich durch die Charts motiviert werden. Wenn ein Kunde eine Beschwerde hat ist die Kellnerin zuvorkommend und freundlich. Das lag sicher auch daran das ich relativ früh dort war und die Kellner Zeit hatten sich um die Kunden zu kümmern. Ich kann mir jedoch auch vorstellen das dies anders sein könnte wenn das Lokal voll ist. 2.80 € für einen Cappucino sind nicht überdurchschnittlich viel aber auch nicht günstig. Man kann sagen das es ein sehr angenehmes Café ist.