Tolle Mahlzeit besonders guter Mitternachtssnack und zu jeder Tageszeit gut gefüllt! Es gibt 12 verschiedene Leberkässorten und ein Leberkäs nach Saison. Gegen Abends sind die ausgefallenen Sorten teilweise leider schon ausverkauft(zB Spinat-Knoblauch). Macht aber nichts weil eigentlich jeder Leberkäs dort gut und warm ist und die Semmeln immer frisch. Dazu gibt’s Senf nach Wahl und wenn man will Sauerzeug als Beilage. Wenn man öfters dort ist aufjedenfall den Treuepass verlangen, dann gibts nach jeder zehnten Leberkässemmel eine aufs Haus!
Marcella A.
Rating des Ortes: 5 São Paulo, Brazil
The leberkas is a kind of rectangular sausage. It’s a good choice when you are hurry or just want to have a quick meal. They have many kinds of leberkas like the traditional one, with cheese, and others like truffle, spinach or mushrooms. A really nice place to taste this typical Wien food.
Lilly S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Zu einem guten Leberkäse sage ich nie nein. Nachdem also ein Freund nach einigen Cocktails in der D-Bar einen Abstecher zum Leberkas Pepi vorschlug, und von dessen Qualität schwärmte, blieb nix anderes übrig als es zu probieren. Und was soll ich sagen, es war den Besuch absolut wert. Ich hatte normalen Leberkäse(Käse-Leberkäse war leider schon aus) in der Semmel mit Peperoni. Dieser hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Der Laden war bumvoll, ich scheine also mit meiner Meinung nicht allein dazustehen ;)
Evamari K.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Eine gute Auswahl an Leberkäsarten von guter Qualität und das endlich auch in Wien.
Nina W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Warten hat sich ausgezahlt. Mit dem Leberkas-Pepi schafft eine Linzer Institution den Sprung nach Wien und wird in den ersten Wochen mit ewig-langen Schlangen belohnt. Das kennt man sonst nur von amerikanischen Donut-Ketten. Es zahlt sich aus die verschiedenen Leberkäse-Sorten durchzutesten. Vom«klassischen» bis hin zu Steinpilz-Trüffel hat mich bisher noch keiner enttäuscht. Die Qualität ist signifikant höher als im nächstbesten Würstelstand. Das spiegelt sich auch im Preis wider — der ist grade noch an der Grenze des Erträglichen für Fast-Food dieser Art. Besonders empfehlenswert ist es auch beim Gebäck statt dem Semmerl auf ein Flesserl umzusteigen. Das ist die echte Oberösterreich-Experience! Ein ganz großes Manko(das mich jedoch nicht vom Wiederkommen abhält): die Geschwindigkeit der VerkäuferInnen. Selbst wenn nur 4 – 5 Leute vor einem sind, stellt man sich schnell mal mind. 10 Minuten an — die Prozesse sollten echt verbessert werden. Es empfiehlt sich also etwas Geduld mitzubringen.
Benjamin K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sehr lecker, aber auch relativ teuer. Große Auswahl an Leberkäse und uriger Flair!
Jennie B.
Rating des Ortes: 4 Honolulu, HI
We found this place while walking across the street. We took a quick peek to see the menu but it is all in German, so we walked away. We turned around and decided to go for it… We pointed our way through the items in the shelf and ended up ordering the first item on the menu called ‘the classic”, who could go wrong with the classic??? They gave us a thick slice of meat with honey mustard on a fresh roll of bread, it was delicious. They cut you a slab of whatever meat you want and they charge you based on that… Pick your choice of bread. As I mentioned before, pointing helps, as a last resort when ordering. It is inexpensive and satisfying, it cost us a little over 8 euros for 2 sandwiches and a large Coke. It cost a little less if you carry it out. Hope this helps!!! Enjoy
Andreas R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Der Hype um den Leberkäs Pepi war ja gigantisch — unfassbar eigentlich, dass man mit so etwas langweiligem wie der Tatsache dass man 10 verschiedene Sorten Leberkäse in guter Qualität anbietet tatsächlich die Stadt in Entzücken versetzen kann. Aber was man sagen muss: der Qualität passt. Es wird hier wie gesagt nicht das Rad neu erfunden, aber trotzdem war das dort der beste Leberkäse den ich je gegessen habe. Die Frische, die Auswahl und auch der dafür niedrige Preis(2,50 Euro hab ich auch schon für widerwärtiges Zeugs vom Würstelstand hingelegt) sprechen alle für den Pepi. Das Lokal an sich ist sehr einfach gehalten und es gibt nur sehr wenige Sitzgelegenheiten. Wer einfach nur eine wirklich leckere Leberkässemmel möchte, der ist hier genau richtig.
Markus H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wurde eines besseren gelehrt das man in Wien guten Leberkäs bekommt, bis ich beim LeberkasPepi war. Man muss nur etwas Geduld haben, aber das lange anstellen lohnt sich. Kurzum ein neuer kulinarischer Tempel in Wien.
Wolfgang K.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Hm, nachdem es den Leberkas-Willi ja schon vor dem Pepi gab, war die Erwartung wahrscheinlich zu groß. Die Auswahl ist ordentlich aber kleiner als beim«Namenskollegen», das Lokal hat aber sicher den besseren Standort. Puntigamer aus dem Faß ist zwar besser als aus der Flasche, aber hat mich jetzt nicht so umgehaut. Nachdem es ja bereits zahlreiche Würstelstände gibt, die auch Leberkäse anbieten und auch der Leberkas-Willi schon davor da war für mich keine große Offenbarung.
Phil J.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Endich ist er also auch in Wien, der Leberkas-Pepi — nach der Linzer Torte mit Sicherheit die zweitgrößte kulturelle Errungenschaft der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Wir Wiener sind ja vieles gewohnt und gerade im Bereich Leberkäse gut aufgestellt — neben den Würschtlständen ist diese Köstlichkeit bekanntlich auch in jeder Fleischerei erhältlich, die auch nur ein Minimum an Sortiment führt. Sogar im Supermarkt findet man ab und zu ein gutes Stück. Was ist nun das besondere am Pepi? Kein Zweifel, es ist eben das Sortiment in Verknüpfung mit der Qualität. Eine solche Auswahl findet man sonst einfach nirgendwo. Klassik und Käse sind ja schon Standard überall, Pferd leider nicht immer. Der Pepi beeindruckt besonders mit seinen Spezialsorten: Pizza, Chili, Pikant, Spinat-Knoblauch, Röstzwiebel und den jeweiligen speziellen Saison-Kreationen. Ja, hier gibt es großartigen Leberkäse — und allein damit liefert der Pepi genügend Gründe, ihn zu besuchen. Das Interieur ist anders als in den Linzer Ur-Lokalen: Während dort die kühle Sachlichkeit herrscht, setzt man in Wien auf ein kleines bisserl Kitsch mit witzigen Karikaturen. Not too much, daher passt es. Preislich sind für ein Menü(Leberkas ~/+ 300 Gramm, dazu Gebäck nach Wahl, Senf, Kren und ein Krügerl Bier) ca 10 – 11 Euro zu veranschlagen, was nicht billig, aber definitiv nicht zu teuer ist. Danach hat man jedenfalls gut etwas im Magen und braucht auch als guter Esser nicht unbedingt einen Nachschlag, was am Würschtlstand ja meistens der Fall ist. Der Leberkas kommt(wenn man vor Ort speist) auf einem Porzellanteller, der aussieht wie einer dieser viereckigen Pappteller am Würschtlstand — nettes Gimmick, macht Spaß. Bonus: Man kann auch eine Portion ordern, die aus zwei halben Leberkässtücken unterschiedlicher Sorten besteht. Versuchen Sie das einmal am Würschtlstand… Was gibt es auszuesetzen? — Beilagen: Für ein Teelöfferl Kren bzw. Senf sind 60 Cent schon ein sehr stolzer Preis, zumal die Ausbeute dann doch sehr mickrig ist. — Wortwahl: Die Bedienung erklärt, im Pizza-Leberkas wären u.A. «Tomaten» drin. Bittschön, wir sind in Österreich, hier heißt die köstliche rot-runde Frucht Paradeiser. — Die Lokalausnutzung ist nicht ganz optimal, das Lokal bietet viel zu wenig Sitzplätze zw. Plätze an der Bar. — Die Kundenabfertigung ist nicht optimal gelöst. Die Bedienung muss alle Schritte(Bestellung aufnehmen, kassieren, Bestellung herrichten & ausfolgen) selbst erledigen. Hier wäre Optimierungspotential, um die Wartezeit zu verkürzen. In Summe: Absolute Empfehlung. Wer den Pepi nicht kennt und den Leberkas nicht mag, der muss umso mehr hin, denn hier kann eine Bekehrung zum Guten des Lebens erfolgen. Wer es noch nicht ist, wird hier sicher gern Stammgast.
Carmen F.
Rating des Ortes: 5 Perchtoldsdorf, Österreich
Gute Auswahl an verschiedenen Leberkäse. Pizza, Chili, röstzwiebel, Pferd, Käse — nur ein Auszug .ich habe die röstzwiebel Variante genommen– sehr lecker. Irgendwie hat er locker und fast flaumig geschmeckt ! Die lange Warteschlange wird auch noch kürzer werden nehme ich an :) freundliches Personal, super Biere(auch Bio) und das Semmerl war frisch aus dem Ofen ! Lecker!