Melker Stiftskeller restaurant is entered by taking a small, obscure stairway down to the basement of this five hundred and forty three year old building. Nice staff, interesting décor, and delicious food made this a great choice for us while in Vienna. Every dish we found to be scrumptious along with the white house wine. We started with Goat cheese and Walnut salads which were good, but probably the least good items that we had. Cream of Celery soup was also enjoyed before our entrees arrived. Our entrees were: Fiakergulasch– Beef goulash with sausage, egg, pickled cucumber and spätzle. Hendlbrust-Tender chicken filet with pan-fried mushrooms and mashed carrots. Hausspezialität– 16hr slow roasted pork knuckle with cabbage and herbed bread dumplings. For dessert we had Apfelstrudel mit Vanillesauce –Apple strudel with vanilla sauce and of course it was fantastic. We drank still mineral water and Schankwein. Loved this place and I highly recommend it.
Janet S.
Rating des Ortes: 1 Santa Cruz, CA
It has been years since I have had such an unpleasant restaurant experience. As the other reviews have said, the primary feature of the place is the impressive cellar atmosphere. Food was just ok. But the manipulative rudeness of the service was hard to believe. My husband and I are usually very tolerant of problems in service. In fact he agreed to accept and pay for a beer he had not ordered when our server brought an extra one to our table. And I didn’t so much mind when they charged € 5 for the water or when the waitress up-sold me to a € 4,20(mediocre) glass of wine rather than the € 3,30 one I was asking about. But when the bill seemed high I found she had charged me € 8,40 for the glass of wine. She insisted she had brought me a «double portion» when she had just pointed to the € 4,20 portion on the menu and I had said okay, I’ll have that! She even acknowledged I had not actually ordered the double portion but said that was what she had brought and I had not objected to it. It did not seem like more than a regular glass to me – was I supposed to bring out my measuring equipment before taking a sip? How can a server acknowledge the customer did not order something, yet refuse to correct their own mistake? Atrocious customer service. Fortunately we live in an age when others can be spare having such unpleasant experiences because businesses need to be accountable for the way they treat their customers. If you do go for the atmosphere, be on guard about being ripped off.
Stephanie O.
Rating des Ortes: 5 London, United Kingdom
Absolutely beautiful, old, huge underground cellar. I love Vienna’s Kellar culture. There are some really great places to discover with great Viennese classics like Schnitzel, Käsespätzle and Schweinsbraten. Decent service(for Kellar standards), tasty food, reasonably priced. I never even knew this Kellar existed; I’ve always just walked past the entry on the street level without realising!
Damon B.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
I always have mixed feelings about Cellar restaurants and this place has not helped to make my feelings more clear. While i enjoyed my time here and the service we ok and the food was ok, i did not find anything special enough about this place to make walking up and down the very steep stairs and having NO Connection to the outside world worth the effort. I could not even receive SMS or calls, which is not good when you want to meet people there and you lose the connection to the world. I will not say DONOT go here as there is nothing wrong with this place, but also nothing special in my personal opinion. But i am aware that other people may have a different opinion than i do. But if your a person who likes to be in touch with the outside world which dinning out, then be aware that this is not possible here.
Audrey H.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
I really loved the location and the setting of the place. Entering a huge(!) cellar, you’ll find a comfy and agreable restaurant, with lots of wood furniture and candles to set the ambiance. The menu contains every typical Austrian dish you could ever wish for, and quite tasty too! The only surprise was the small portions: usually in such restaurants/taverns in Austria, you get enormous and full plates; in Melker Stiftskeller it isn’t the case, unfortunately. Well, the good thing is: you’ll have some room left for dessert afterwards! And those desserts are AMAZING! seriously, I only heard compliments surrounding me. The Apfelstrudel is one of the best, if not tasting, at least looking one in Vienna! And the Kaiserschwamm, served this time is big quantities, is simply delicious. All in all: I would recommend the place for anyone having a sweettooth for Austrian desserts and looking for a nice and comfortable place to spend the evening at! :)
Günter H.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Der Melker Stiftskeller ist ein Keller in einen versteckten Hinterhof in der nähe des Schottentor, so ist er auch gut mit öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen. Hier bekommt man auch noch in der Hektischen Zeit vor Weihnachten einen Platz für eine große Gruppe. Das Lokal ist sehr Urig eingerichtet und es gibt Hausmannskost zum essen. Die Karte ist damit reichlich bestückt. Die Preise sind schön etwas teuer für die Qualität die sie liefern. Die Bedienung ist sehr langsam und auch nicht wirklich bemüht um die Gäste. Es wird sehr viel vergessen und dann bekommt man auch noch eine nicht gar so nette Antwort. Es scheint so das man nur auf Gäste zählt die nur einmal kommen.
Corinne M.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
This Keller(cellar/basement) restaurant is huge!!! I couldn’t believe it when I walked in! There are a lot of steps to get down from the street level, but don’t worry there is an elevator for wheelchairs and people who have trouble with so many steps. There is plenty of non-smoking seating and it is great for groups and parties. The service was incredibly fast and efficient when I was there with a Unilocal party, but was a little slower when I was there with only a couple people. The food is good for typical Austrian cuisine. My Giselabraten was a little on the salty side, but I think that’s typical of Austrian gravy dishes. The«Keller» is also great for a quick beer and Jause(snack) if you are just exploring downtown. The bread spreads are great but large in portion if you order the mixed plate. Prepare to share! And beware when paying by credit card, they prefer that your total sum is over 50 euros.
Claudia P.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ein uriger Keller, wo man auch zur hektischen Weihnachtszeit noch Platz für eine große Gruppe bekommt. Das Highlight hier ist anscheinend die Stelze — auf Nummer Sicher gehend hab ich die dann auch gleich gewählt. War echt lecker und gibt’s auch als Einzelportion mit warmen Kraut und Knödel. Super knusprig! Was mich aber gestört hat war die unaufmerksame Bedienung. Mein Spritzer kam erst auf weitere Nachfrage, für Nachbestellungen mussten wir die Kellner echt abpassen. Obwohl von Haus aus Wasserflaschen am Tisch stehen, werden die dazugehörigen Wassergläser ständig abserviert. Da muss man echt aufpassen, dass immer ein Rest im Glas bleibt, sollte man sich später nachschenken wollen. Etwas mühsam…
Helene H.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Der Melker Stiftskeller im ersten Bezirk macht auf den ersten Blick einen ganz guten Eindruck. Sehr gut gelegen, in einem ruhigen Innenhof, steigt man die Stiegen in ein Kellergewölbe hinab. Ich bin ja ein großer Fan von solchen Lokalen, da diese meist was uriges, sehr gemütliches haben. Irgendwie kam dieser Flair im Stiftskeller nicht wirklich rüber, ich kann auch nicht sagen woran das lag. Das Essen war gut, aber nicht überragend oder speziell. Ich hatte ein Tirolergröstl mit Ei das schon geschmeckt hat, aber durchaus genauso wo anders zu haben ist. Die Stelze war aber anscheinend sehr gut, ist also vielleicht ein guter Tipp! Das was sicher am Meisten gestört hat, war der nicht wirklich gute Service. Das Personal war nicht sehr freundlich und auch nicht wirklich Aufmerksam. So haben wir einige Zeit warten müssen, bis wir endlich bestellen konnten. Beim Zahlen hat es dann noch länger gedauert. Getränke sind teilweise vergessen worden, und auf Nachfrage kam dann nur eine schnippische Antwort. Hier ist also auf jeden Fall Verbesserung nötig. Immerhin gehört zu einem netten Abend im Restaurant eben auch ein guter Service.
Lisa R.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Wir waren 15 min. vor der Öffnungszeit dort(16:45), da die Tür aber nicht verschlossen war gingen wir hinein. Die Kellnerin war sehr nett und wies uns darauf hin, dass wir erst in 15 Min. bedient werden können. Also nahmen wir Platz und warteten. Um 17:20 kam noch immer niemand. Es waren 5 Kellner/innen anwesend, diese waren jedoch alle mit Vorbereitungen beschäftigt. Also ging ich zur Theke und bestellte dort. Die Getränke und die«Brettljause» kam, soweit noch alles gut. Im Brotkörberl waren jedoch nur Scherzerl und Anschnitte eines Baguettes zu finden. Als ich die Kellnerin bat mir Mittelstücke und keine Scherzerl zu bringen verschwand sie in der Küche. Doch das Brotkörberl fand den Weg zu unserem Tisch nicht mehr zurück. Nach einer weiteren viertel Stunde warten, fragte ich nach. Es wurde vergessen, sie entschuldigte sich. Nur nebenbei, es waren mittlerweile 3 Tische besetzt also von Überforderung keine Rede. Nun war es mir zu viel und ich wies sie daraufhin dass alles sehr lange dauert und sehr chaotisch ist. Daraufhin saht sie: «Das kommt Ihnen alles nur so langsam vor!» Ok alles klar: D Das war mein letzter Besuch.
Lilly S.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Wie kann sowas nur passieren? Beim letzten Mal war der Abend im Melker Stiftskeller perfekt und ich habe 5 Sterne vergeben. Und diesmal? Nahe am Desaster! Zu Anfang war die Bedienung noch freundlich, aber nachdem die erste Beschwerde kam, änderte sich das. Da wurden einem die Teller ohne ein«Guten Appetit» hingestellt, die Getränkebestellung vergessen und der Tisch ignoriert. Aber schlimmer noch war das Essen: die Kalbsschnitzel waren latschig und halbkalt, dazu kaum gewürzt, das Gansl war kalt, ein Essen kam über 20 min später als der Rest des Tisches und auch noch ohne die bestellte Beilage. Das kalte Gansl ging verloren, als wir es zum Aufwärmen zurückgaben. Als ich nach fast 25 min Warten nachgefragt habe, musste man erstmal in der Küche danach suchen gehen. Lediglich die Stelze war wie beim letzten Mal sehr gut. So ein enormer Unterschied in der Qualität ist mir unerklärlich und darf auch nicht sein, egal welche der Köche und Kellner nun gerade Schicht haben. Sehr ärgerlich, da es ein Geburtstagsessen mit der Familie war. Da muss ich leider sagen, dass ich nicht wiederkommen werde. Die Enttäuschung und Ärger sitzen tief…
Julia H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Absolut empfehlenswerter Keller, der nicht so überlaufen ist, wie andere im Ersten. Die Stelzen sind sehr gut und nicht zu salzig — es gibt auch Einzelportionen mit Knödel, wenn man keine ganze teilen will. Das Ambiente ist urig, es kann aber auch recht laut werden in den Gewölben. Als running gag mußten wir bisher bei jedem Besuch die Bedienung mehrmals an das Vorbeibringen von Kren und Senf erinnern :) Die Preise sind für Lage und Qualität angemessen.
Hertha Maria T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Der Stiftskeller ist Teil des Melkerhofes und gehört dem Stift Melk(Wachau). Der eher unscheinbare Eingang täuscht, der Stiftskeller besteht aus vielen Gewölben, die jedes für sich als Raum für Veranstaltungen oder geschlossene Gesellschaften genutzt werden kann. Es gibt immer drei Menüs zur Auswahl(Suppe, Hauptfleisch mit Beilage und Nachspeise) für im Schnitt 12, – € ist wirklich ein Schnäppchen. Wobei jeder Gang eine Delikatesse aus besten Zutaten ist. Es gibt aber auch vegetarische Gerichte, Hausplatten(Tradition der Klosterküche) sowie die berühmte Hausstelze. Diese sowie die Platten für mehrere Personen sind sehr zu empfehlen. Guten Appetit!