5 Bewertungen zu Minigolfplatz des Wiener Bahnengolfverbandes
Keine Registrierung erforderlich
Niklas R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
:-) :-) Das war in Ordnung. :-) :-)
Martin K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ein paar Unilocaler haben sich an Wiens Peripherie eingefunden, um Minigolf zu spielen. Es sollte ein netter Abend mit Anlagen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden werden. Allerdings habe ich schon modernere Bahnen in Wien erlebt, deswegen vergebe ich für diese Bahn vier Punkte.
Fynn J.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Im Gegensatz zu Andreas hats bei mir eher schlecht begonnen. Aber ein Hole in One folgte auch zu beginn. Danach haben so wohl ich als auch mein Teampartner Niklas uns sehr gesteigert, nur um beim letzten 18. Loch beide nicht zu treffen. So teilten wir uns den dritten Platz mit Andreas und Christine. Das Minigolfen hat sehr viel Spaß gemacht. Gerade in Kindertagen war es immer ein Highlight und ich kann nur bezeugen, dass es auch jetzt noch genauso viel Spaß macht. Die Bahn war spannend und hat sich die ganze Zeit gesteigert. Spannend fand ich vorallem die Bahnen mit Kurven, weil der Ball so schön durchschwingen kann. Die Umgebung war sehr Grün und ruhig und der Platz war einfach aber effektiv gestaltet. Das hat mir sehr gefallen. Weniger gefallen hat mir der lange Anfahrtweg. Deswegen ziehe ich einen Stern ab, auch wenn es mir viel Spaß gebracht hat.
Christian M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die Minigolfanlage im 10ten Wiener Gemeindebezirk besteht nicht nur aus der klassischen Miniaturanlage sondern lässt auch noch mit einer zweiten Anlage aufhorchen und zwar mit den mind.14 Meter langen Bahnen und das 18x. Die jeweiligen Bahnen weißen kaum Risse auf und sind daher relativ gut bespielbar — sieht man mal von leichten Seitwärts Neigungen mancher Bahnen ab. Wenn man einigermaßen gerade spielt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, ein Ass zu schlagen(max.1 Schlag pro Bahn). Ein Highlight ist sicherlich die Bahn 7, wo man auf einem Reifenprofil abschlägt und der Ball einiges an Flugstrecke zurücklegen muss um überhaupt mal das Rondo(runder Betonkreis mit Loch in der Mitte) zu erreichen. Sicherlich eine gewisse Herausforderung wenn der Abschlag ohne Trichter(dort wird der Minigolfball hinaufgelegt, damit er leichter zu treffen ist) durchzuführen ist. Zwischen den Bahnen gibt es sehr viel Gras, das auch regelmäßig geschnitten wird und mit der Wasseranlage bewässert wird. In regelmäßigen Abständen giibt es Bänke um mal kurzzeitig durchschnaufen zu können. Alles in allem kann man den Bahnen sehr gut folgen, ohne sich unnötig auf die Suche zu begeben. Nach den absolvierten 18 Löchern bleibt noch die Wahl das Gastrostüberl mit seinen frischen Getränken wie z.B. den Spritzn aufzusuchen. Die Essensauswahl dort ist eher klein gehalten, weil nun mal die Spiellust größer ist als die Essenslust. Wer mal Minigolf abseits der frequentierten Plätze spielen möchte, hat hier sicherlich eine einmalige Gelegenheit in Ruhe oder in geselliger Runde den Tag ausklingen zu lassen.(mit der Möglichkeit sogar die nahe Terme Oberlaa aufzusuchen).
Andreas R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich habe das letzte Mal vor etwa 15 Jahren Minigolf gespielt und hatte von damals in Erinnerung, dass ich das Spiel ziemlich gut beherrsche. Nach dem ersten Hole in One beim dritten Loch dachte ich, dass ich auch diese 18 Löcher umfassende Bahn locker meistern werde. Nun ja, meine Unilocalkollegen können wohl bezeugen, dass das Hole In One eher eine Eintagsfliege war. Was solls, Spaß gemacht hats auch jeden Fall sehr, die Anlage finde ich großartig und recht gut geplegt in SEHR urigem Ambiente. Den Preis von 3,50 Euro für 18 Löcher finde ich schon fast zu günstig. Fazit: Für alle Minigolfer und jene, die es noch werden sollen ein toller Tipp.