I am quite surprised with the rate of this place! I think it deserves more than 2.5 stars because, First of all Mmx is a perfect place for events. We had a birthday party for someone and made a reservation. When we arrived they brought first hats and took our pictures and then they brought a bottle of prosecco and glasses for everyone, as if it was not enough later on the birthday kid got a cocktail! You can have your events there and there is no extra fee for reservation. Secondly, it has a concept, when you get in and when u leave your stuff to the gardrobe(2 €) you get a playing card(enterence is free by the way) and if you find the person with the same card u get a free shot! Thats a fun game to play during the night, people are coming over to ask for the cards! And each time when you buy a drink you collect some stones to play roulette or gamble a bit on the table in the middle. MMX is not really my taste for clubs, but as i said it has a different concept. You should go there with friends or for events, it is always fun! Sometimes people inside can be a bit weird, once it happened to us that we were sitting on a big table and on the other side of the table 2 guys were sitting in front of us and our begs were under the table and they pretended like talking and tried to get our bags, then we realized it and got our bags. So watch out! Anyway, i like this place somehow!
Vlad K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das MMX zu beurteilen, ist keine einfache Angelegenheit. Die Idee an sich ist eigentlich recht gut: Es gibt zwei Stockwerke, die sich wie folgt gliedern: Oben ist ein eher gemütlicher und nicht ganz so lauter Bar– und«Chill”-Bereich und unten ist quasi die Tanzfläche. In beiden Stockwerken gibt es selbstverständlich die Möglichkeit Getränke zu kaufen. Die Getränke sind, wie meine Vorredner schon angemerkt haben, aber leider etwas überteuert. So wie scheinbar jeder, der eine Unilocal Bewertung abgegeben hat, war auch ich dort, weil eine Bekannte Geburtstag gefeiert hat. Ich finde es schön, dass«Geburtstagskinder» im MMX bei Reservierung keinen Eintritt bezahlen, keinen Mindestumsatz garantieren müssen, Specials erhalten, etc. Das ist wirklich entgegenkommend vom MMX. Die andere Seite der Medaille ist natürlich, dass sehr viele Leute hier Geburtstag feiern und man das Gefühl bekommt, dass hier täglich eine Massenabfertigung von Geburtstagen stattfindet. Einige nette Ideen hat das MMX aber für alle auf Lager: Beim Eintritt bekommt jeder eine Spielkarte und wenn er im MMX jemand anderen mit derselben Spielkarte findet, gibt es einen Gratisshot für beide. Es gibt manchmal auch Roulette bei dem man Jetons, die man bei dem Kauf von Getränken an der Bar dazubekommt, einsetzen kann. Da ich kein Glück hatte, kann ich euch aber leider nicht sagen was man bekommt, wenn man seine Jetons erfolgreich vermehren konnte. ;D Im unteren Stockwerk wird dann ausgiebig getanzt. Hier wäre ein«Tisch» ganz besonders hervorzuheben, der nur dazu da ist damit auf ihm getanzt wird. Wenn man die Leute beobachtet, kommt man auch recht schnell zu dem Schluss, dass wir Menschen(oder zumindest betrunkene Teenager) ein insgeheimes Bedürfnis haben dürften auf Tischen zu tanzen.
Alina O.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich muss zu meinem Erstaunen feststellen, dass die MMX bar scheinbar nur bei mir gut ankommt. Ich war vor kurzem das erste mal dort und ziemlich begeistert. Es war ein Freitag meine ich und ein wirklich toller Abend. Super Musik, nette Junge Gäste und ein wenig Alkohol. Mein persönliches Highlight: beim reingehen bekommt jeder eine Spielkarte(zB Karo Bube, Herzdame etc.). Während des abends kann(muss man aber nicht) man sich auf die Suche nach jmd machen, der die selbe Spiel karte hat. Geht man dann mit dieser Person zur Bar und zeigt die karten, bekommen beide einen gratis Shot. Weiteres Highlight: wenn man zB einen Longdrink bestellt, bekommt man einen Domino Stein gratis dazu. Der ein oder andere mag jetzt denken: was soll ich mit nem billigen Dominostein?! Ich sage dir: geh zum Roulette tisch! Dieser befindet sich in der oberen Etage. Dort kann man bis 2 oder 3 Uhr nachts Roulette spielen — allerdings nur mit diesen Dominosteinen. Hat man dann genug zusammen kann man sich diverse Preise aussuchen. Klar man wird hier nicht reich, aber darum geht es auch nicht. Sondern um einen spaßigen Abend. Durch die Spielkarten kommt man super schnell mit anderen ins Gespräch und wenn einem fad ist, zockt man né runde. Hat man Lust auf tanzen, geht man runter in den nichtraucherbereich. An der Lage kann man nix andern. Alkoholpreise könnte durchaus etwas günstiger sein, preise sind jedoch akzeptabel. Also ich war von dem Konzept super begeistert und hoffe ihr seid es auch bald! :) Ps: der Unilocal Gutschein fürs MMX wundert mich ebenfalls. 4 € für ein 0,1 L Bier?!?
Malien K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich habe gemeinsam mit einer Freundin im Oktober hier Geburtstag gefeiert. Wir kannten das Lokal schon von mehreren Feiern davor und es war nie mein Lieblingslokal, aber da wir doch recht viele Leute waren und es keine Mindestkonsumation etc. gibt, haben wir uns dafür entschieden hier zu feiern. Zunächst wurde meine Reservierung vergessen, was ich aber Gott sei Dank noch 2 Tage vorher abklären konnte. Ich habe kein Facebook und für ein seriöses Lokal sollte es auch möglich sein, auf einen anderen Weg zu reservieren. Aber man möchte hier nicht telefonieren und die E-Mails werden wohl sehr sporadisch gelesen. Find ich unprofessionell. Die Party war an und für sich ganz gut, nur der DJ war GROTTIG! Da sich alle unsere ca. 50 Gäste einig waren, liegt es nicht an meinem persönlichen Geschmack. Die Disco leerte sich auch ziemlich schnell, der DJ war einfach komplett fehl am Platz, nur House/Minimal die ganze Zeit! Es kam leider nicht so die Bombenstimmung auf und am Schluss war ich schon ziemlich sauer! Was die Musik betrifft ist das MMX so unkooperativ, das solltet ihr dringend ändern! Ihr seid weder ein House-Club auf Ibiza, noch der superangesagt Underground Club oder sonst was. Ihr seid ein Lokal, wo die Leute Geburtstag feiern und einfach Partymukke hören wollen. Werdet euch darüber einmal klar! Ich feier meinen Geburtstag jedenfalls nicht mehr dort. Denn die Musik ist ja wohl ein äußerst wichtiger Punkt bei einer Party und das klappt bei euch einfach nicht!
Sabrina M.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Wenn man in die MMX Bar hineinkommt, bekommt man gleich mal das Gefühl, dass es sich hier um eine Massenabfertigung an Geburtspartys handelt. Denn auch ich war hier aufgrund einer Geburtstagsparty eingeladen und schon vor mir kamen Leute die sagten sie wollen zu einer Geburtstagsparty aber immer zu verschiedenen Leuten. Und dann gibt es gleich mal eine Garderobe wo man auch wirklich seine Garderobe streng abgeben muss und man schon gleich mal 2 Euro los wird. Soviel muss man oft nicht mal für die Garderobe in der Stadthalle oder im Burgtheater zahlen. Jedes Geburtstagskind hat dann seinen eigenen Bereich in der Bar, ein paar oben und ein paar unten. Wenn ich mir die Vorberichte anschaue, bin ich froh, dass für meine Getränke das Kontigent des Gastgebers ausgereicht hat und ich nicht selbst bezahlen musste, wodurch ich auch nicht wirklich auf die Preise geachtet habe. Was mich nur schon gewundert habe, wobei ich nicht weiß ob das wirklich richtig ernst gemeint war, als ich die Bar in meiner Unilocal App gesucht habe, habe ich entdeckt das es hier auch ein Unilocal Check in Angebot gab: nämlich ein kleines Bier um € 4, dahinter stand jedoch noch 0,1 — wenn hier wirklich nur 0,1 Liter gemeint war, fand ich dies schon erschreckend. Jedoch habe ich das Angebot darauf hin gar nicht getestet. Die Musik war auch nicht so toll, wobei ich sowieso an diesem Abend nicht zur Tanzfläche gelang, da je später der Abend wurde, desto voller wurde das Lokal und so hat man es kaum mehr aus dem Geburtstagsbereich geschafft, schweige denn konnte man sich um die eigene Achse drehen. Bezüglich dass man keinen eigenen Musikwunsch beim DJ verlangen kann, kann ich auch nur zustimmen. Unser Geburtstagskind sollte als Aufgabe eine Moderation beim DJ anstimmen, jedoch wurde dieser Spaß uns auch verwehrt. Jedes weibliche Geburtsagskind bekam ein Prinzessinnenkrönchen und Cateringplatten mti Essen gab es dann auch noch. Wobei davon nicht wirklich viel gegessen wurden, bis auf die guten Art Frühlingsrollen, haben die anderen Sachen eher fad geschmeckt. Von der Lage finde ich es ganz ok, solange man die Bar noch mit der Straßenbahn erreichen kann, zu später Stunde wenn keine Straßenbahn mehr fährt ist es dann schon blöder, da nicht direkt eine Ubahn vor der Tür ist, aber soweit zu Fuß ist es dann auch nicht bis zur nächsten Ubahnstation. Ich als Nichtraucher fand es natürlich auch mal wieder nicht so toll, dass man hier rauchen durfte, aber wenn das Geburtstagskind ein Raucher ist, ist das natürlich selbstverständlich, dass es so eine Location aussucht und man nimmt es gerne in Kauf. Die Geburtstagsfeier hier war schon recht nett, ich denke jedoch, dass es zum Geburtstag feiern aber noch bessere Locations als diese gibt.
Kathi P.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Leider muss ich gleich zwei Sterne abziehen! Ich war vor kurzem das zweite Mal dort und es war, bis auf den Geburtstag einer Freundin den wir dort gefeiert haben, nicht sehr berrauschend. Dieses Mal ist mir der überteuerte Alkohol auch aufgefallen, zumindestens für die Geburstagskinder gibt es aber weiterhin ab einer gewissen Gästeanzahl specials wie Vodka-Bull ect gratis. Nun zur Musik: es war Niemandem, auch nicht den Geburtstagskindern möglich sich zumindestens ein Lied beim DJ zu wünschen, die Musik war generell eher schlecht und die Richtung hat permanent gewechselt. Die Stimmung und das Lokal waren eher kalt und unpersönlich daher alles in allem kein überzeugender Besuch!
Andreas R.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Kann Leon leider in vielen Punkten nur zustimmen: das MMX war mir bisher vollkommen unbekannt und ich bin nur wegen einer Geburtstagsfeier zum ersten Mal hingegangen. Es gibt zwei Stockwerke, oben ist mehr Barbetrieb(rauchen erlaubt), unten ist Discozone(rauchen nicht erlaubt wird aber trotzdem gemacht und keinen kümmert es). Die Musik war ziemlich grauenhaft, uninspirierter Kommerz aus der Dose. An der unteren Bar kostet das billigste Bier(0,3 Liter, große gibts nicht) 3,80 Euro, was darauf hindeutet, dass sich die MMX Bar offenbar als recht schick versteht. Leon hat das Problem mit der Lage richtig angesprochen: durch den nahen Unicampus wäre ein Studentenclub eine sehr feine Sache aber dafür ist es allein von den Preisen her untauglich. Vielleicht hatte ich einfach nur Pech und es war ein schlechter Abend, aber ich bezweifle, dass ich nochmal hinschauen werde, dafür ist das Angebot an tollen Clubs in Wien einfach zu groß.
Leon P.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Der Name MMX leitet sich vom Jahr der Eröffnung der Bar ab. Die Location hat potential, gleich vis-a-vis des Uni Campus im alten AKH könnte es ein gemütliches und studentisches Lokal mit angenehmer Musik, brauchbaren Preisen und akzeptablen Inferior sein. Leider ist dem nicht so. Die Musik am Samstag ist unterste Dancehallschublade. Die Preise sind höher als der Keller des MMX tief. Leider ist ein interessantes Inneneinrichtungskonzept nur in Ansätzen zu erkennen. Aus diesem Grund gibt es von mir für das vergeben einer Chance nur einen Stern.