A must for coffee lovers. Located in the cellar of a church, comes with the smell, as well. But worth it. Only a few seats, so expect tight quarters.
Elisabeth S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Gut, jetzt bin ich in der Fangemeinde. Latte hat mich nicht enttäuscht, hat das richtige Verhältnis Espresso zu Milch, richtige Milchtemperatur(schmeckt nicht verkocht) und das feine Aroma«im Abgang». Das Lokal hat eine angenehme Atmosphäre, ist in einer originellen Mischung aus Natur-Vintage eingerichtet, Alter Holzbretterboden, drei Vollholztischchen. Barista Robert(Inhaber?) plaudert mit den Gästen und die Gäste untereinander — wirklich gemütlich!
Kati P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Oh Wien, nun bekommst du auch immer mehr tolle Hipsterläden und ich meine das im besten Sinne. Denn hätten die laufenden Unwörter keinen Geschmack, dann wären sie vermutlich auch nicht als solche bezeichnet. Aber ich verstricke mich… POC, people on caffeine — ein entzückendes pop-up café direkt gegenüber vom alten AKH Unicampus — bezieht seine Kundschaft sicherlich zum Großteil aus der Wiener Hipstermeute. Ich komm dort aber auch sehr gerne hin. Es hat sowas heimeliges, was gerade diese pop-up Geschichten super hinbekommen. Also den Eingang muss man finden. Der ist ein bischen klein und versteckt. Dann steht man gefühlsmäßig mitten in einer Werkstatt mit kleinen Cafetischen, gemütlichen Sitzbänken und interessanten sonstigen Sitzgelegenheiten. Auf der großen hölzernen Werkbank gibt’s dann allerlei Gebackenes zu bestaunen. Die Schokotorte war ebenso herrlich wie das Coconut-Bread. Frühstück der etwas ausgefalleneren Sorte gibt’s auch. Der Kaffee 1A. Die Bewirtung lustig und persönlich. Alles in allem wie mitten in Omas Küche/Backstube.
Frankenbacher. ..
Rating des Ortes: 5 Offenbach am Main, Hessen
POC, People On Caffeine celebrieren seit 2011, 3rd-wave coffee und waren meines Wissens eine der ersten TOP-3rd-wave coffeebars in Wien. Wenn ich mich nicht irre, haben sich 20115 bis 7 dies Koffeinsüchtige Studenten(?) zusammengetan um den perfekten Espresso und perfekten Kaffe in allen Varitanten anzubieten. Inzwischen haben viele andere 3rd-wave coffeebars nachgezogen. Georg Branny betreibt inzwischen bereits 33rd-wave coffeebars in Wien. Die POC wie auch die Kaffepiraten leben ihren Laden, Filialen passen da nicht. (= Kommentar zu deinem Beitrag Kathi) :-)
Oliver B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Für Kaffee-Connaisseure und Coffein-Junkies ist das POC einer DER Anlaufpunkte in Wien. Neben erstklassigen Kaffeespezialitäten aus der Espressomaschine bekommt man hier auch frischen, mit viel Know-How gebrühten Filterkaffee. Wer bei dem Wort«Filterkaffee» zusammenzuckt, der wird hier eines besseren belehrt. Barista Robert klärt jeden gerne über die Vorzüge dieses Gebräus auf und brüht einem einen, mit an Alchemie erinnernder Sorgfalt und Hingabe aufgegossenen, Traum in einer Tasse auf. Eine Geschmackssensation, die mit herkömmlichem Kaffee kaum mehr was gemein hat. Neben den coffeinierten Köstlichkeiten(fragen Sie bloß nicht nach Decaf) gibt es auch ein täglich wechselndes Angebot an frisch im Café zubereiteten Sandwiches, Kuchen und Süßgebäck. Auf höchste Bio-Standarts wird hier dabei großen Wert gelegt. Die Preise sind für die Qualität der Produkte mehr als fair. Das Flair ist aufgrund der vielen Stammkunden sehr familiär(wer einmal hier war, der kommt auch wieder) und das Publikum größtenteils studentisch. Einizige Gründe für Punktabzug sind die geringe Größe des Lokals und die damit einhergehende, häufige Überfüllung und die Öffnungszeiten, die zwar sehr studentenfreundlich sind, Berufstätigen aber den Besuch erschweren. Alles in Allem ein absoluten Muss für alle, die Kaffee lieben oder ihn neu lieben lernen wollen.
Claudia P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich bin ja eigentlich eine Teetrinkerin, aber zu einem guten Stück Kuchen ist ein guter Kaffee ja auch nicht schlecht. Und damit sind wir schon beim Wesentlichen: der Kaffee hier ist echt gut. Und der Kuchen war auch volle lecker! Ich hatte Nuss-Mokka-Schoko — vom Mokka hab ich nix gemerkt, und das ist auch gut so, weil bin eh kein Fan von Mokka-Süßigkeiten. Und deswegen — tipp topp das Teil! Und weil wir mit Baby im Gepäck dort aufgetaucht sind, wurden wir auch noch extra zuvorkommend betreut. Der Inhaber ist nämlich erst kürzlich Vater geworden — der hat noch hellblaue Herzerl in den Augen ;-) Momentan bäckt dort übrigens auch die Guerilla Bakery unter dem Namen«Schwester». Achtung: das Lokal ist von außen etwas unscheinbar. Es gibt eine Auslage, aber es schaut trotzdem irgendwie zu aus, weil die Auslage momentan nur«show room» ist. Also auf’s Schild«we’re open» gucken und dann einfach bei der kleinen weißen Tür rein, und sofort scharf links einbiegen.
Louie M.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
My colleagues and I come to POC and visit Robert maybe 4 – 8 times per week(possibly even more.) We pass by 4 other places to get coffee(on Alser Straße and Spitalgasse) to get to POC from work and its worth the walk. Unique, ever changing, coffee blends make the cappuccino, just, perfect. There is also now a bakery going into this space within the coming months. Highly recommend.
Fayma
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wenn man das POC einmal gefunden hat, was ja gar nicht so leicht ist, dann kommt man gerne immer wieder. Hier wird nicht einfach Kaffee verkauft, hier wird eine Idee gelebt. Das macht Spaß!
Pony-J
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Selbst ich, als Nicht-Coffee-Junkie, muss sagen, man merkt den riesigen Unterschied von Kaffee zu echt sensationell gutem Kaffee, den man hier bekommt. Abgesehn davon, ist es auch noch der sympathische und kompetente junge Barista in seinem puristischen Lokal, der einem zum Immer-Wieder-Herkommen bringt. Wenn man das Lokal erst mal gefunden hat, überzeugt es sofort. Ich mag es, wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert: gute Qualität und coole Atmosphäre, ganz ohne Klimmbimm. Weiter so!
Kurtle
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
wunderbarer kaffee von nettem barista der fruchtige statt dunkler roestungen bevorzugt und die vielfalt liebt: espressomaschine, filter, aero press, french press,
Mrimag
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
In unmittelbarer Nähe des Uni-Campus befindet sich dieser Coffeeshop, der sich selbst als third wave coffee shop bezeichnet. Der Inhaber und Chefbarista, Robert, legt besonderen Wert darauf, wirklich guten Kaffee zu brauen. Was man hier bekommt: –Richtig guten Espresso –richtig guten Cappuccino, Caffé Latte, –Kaffees, die auf unterschiedliche Weise zubereitet wurden: Espressomaschine, Filterhalter, Aeropress, –ausgezeichnete Mehlspeisen von den 12 munchies –viel fachkundige Beratung und Expertise –auch Coffee to go im Pappbecher –gute Tees –Geräte usw. für daheim(Filterhalter, Filter, Handmühlen, Aeropress, Tassen,) Was man hier nicht bekommt: triple choc sugar free vanilla soy decaf latte und andere Absurditäten von Starbucks. öffentlich erreichbar: Straßenbahn 5, 33, 43&44 Lange Gasse