Ruhig in einer Seitengasse gelegen, lädt dazu ein, öfter vorbei zu schauen. Very casual and very nice.
Rita S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Moped versteckt in der Seitengasse von der Lanstraßer Hauptstraße ist ein nettes Lokal, das man für ein– zwei Drinks aufsuchen kann. War ein mal vor Ort und würde auch wieder hin. Die Kellner sind nett und die Drinks ganz ok. Sehr besonders ist es nicht, aber es ist ganz nett auf der Terrasse zu sitzen und mit Freunden den Abend ausklingen zu lassen. Gibt sicher bessere Lokale im 3., aber hier ist es ziemlich günstig, also auch für die Studenten unter uns geeignet und auch so sehr nett. Das Publikum ist auch auf jeden Fall jünger, da es eben nicht gerade ein feiner Laden ist.
Raphael M.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Great bar with a special retro interior. The waiters are nice and the prices are very reasonable. It’s not too crowded like the rochus around the corner. Defiantly a recommendation!
Martin K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Lokal«Moped» befindet sich etwas abseits der Landstrasser Hauptstraße und es präsentiert sich als ein wenig extravaganter Treffpunkt in diesem«Gräzl». Prägend für dieses Lokal sind seine Retro-Tapeten, die etwas gewöhnungsbedürftig sind aber sicherlich dem Publikum vor Ort nicht wehtun. Das Lokal unterteilt sich in Raucher– und Nichtraucherbereich wobei im letzteren Teil jeden Sonntag Tatortzeit ist. Getränke– und Essensangebot sind ok, es ist sicherlich interessant hier mal wieder vorbeizuschauen. Tatortschauen ist aber anderswo interessanter.
Rory R.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
This is a pretty cool retro style bar. Looks like someones living room from the 1970’s. There is also a medium sized room in the back which can be rented for private functions and is apparently a great place to watch football. Staff are chilled and relaxed as is the atmosphere. Drinks and food are not too pricey either. Groovy baby!
Elisabeth S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ganz nett, taegliches Menue mit einem Schuss von biologisch(aber auch nciht so richtig). Kleiner Schanigarten auf der Strasse. ich musste drinnen sitzen, weil es zu kalt war, und das Hinterzimmer war irgendwie schraeg. Aber eine nette Alternative zum voellig ueberlaufenen Rochus, wenn man in der Gegend Rochusmarkt Pause machen moechte.
Josef H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Eigentlich schneide ich mir ins eigene Fleisch, wenn ich eine Bewertung über dieses kleine und im höchstem Maße feine Lokal schreibe.(Wer mich kennt weiß, dass ich viel lieber ins Schnitzelfleisch schneide…) Denn nach meiner Rezension könnte es durchaus sein, dass die Massen an Genusssüchtigen und Gastronomieabenteurern(Wie dereinst im «Wilden Westen» die Goldschürfer zusammengeströmt an den Strömen sind, schürft, buddelt und gräbt die hedonistische Generation — C(wie Crash) nach dem ultimativem Lustgewinn) Im Moment schneide ich aber nur in eine Wurst, konkreter gesagt in die eine Hälfte des Frankfurter Paares, welches in einer wunderbar mundenden Gulaschsaftbrühe schwimmt, der von mir dazubestellte Knödel ist so wunderbar weich, so flaumig, dass er ohne Betätigung der Kaumuskulatur, von selbst sofort am Gaumen schmilzt. In dieser kleinen Oase im 3. Wiener Gemeindebezirk ist das Knödelparadies beheimatet, nach jahrelanger Suche ist man endlich am Ziel angelangt. Die zwei Kellnerinnen sind schön, nett, charmant und klug — eine Wienerin und eine Dame aus Schwerin machen den Aufenthalt besonders lohnens– und lobenswert. Für einen hungrigen, müden und einsamen Stadtwolf sind diese 2 Damen genau das richtige um die erschlafften Lebensgeister wieder zu erwecken, ich würde beide zu mir nach hause nehmen, aber das Leben ist keine Sendung namens«Wünsch Dir was» Wer das Glück hat, Gast in diesem Lokal zu sein, darf die«Susi-Torte» auf keinen Fall auslassen — nur 6 ist besser — süß wie ein Kuss oder wie die Liebe umflirtet und umschwirrt sie deine Zunge, deine Lippen, du meinst zwar du isst sie, aber sie(also die«Susi-Torte») frisst dich auf, mit Haut und Haaren, du entkommst ihr nicht, du wirst ihr Sklave werden, du wirst ihr hörig sein. Die Musik im Hintergrund ist die perfekte Untermalung für dieses geschmackvoll eingerichtete Lokal(an den Wänden hängen Gemälde und Fotografien von jungen Künstlern, welche alle paar Monate wechseln, um möglichst vielen ambitionierten Menschen ein Forum für ihre Schöpfungen zu geben) Alles ist so geschmackvoll und dezent, um es in der Sprache der bildenden Kunst zu formulieren: Es ist kein Tupfer, keine Nuance zu viel, kein Hauch von Kitsch und Barock, die Augen werden nicht überfordert oder erschlagen, Stilsicherheit und eine ungekünstelte Eleganz lassen einem durchatmen und regenerieren.) — es läuft Jazz, Countrymusic, Chansons aus den 20,30,40, und 50 er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Fazit: Hier passt wirklich alles — Küche, Service, Atmosphäre, Preis — Leistungsverhältniss. Das Moped ist im Moment sicher eines der besten Lokale der Stadt, welches man mit der ausgepowerten Zaghaftigkeit eines Mopeds betritt, und mit der energiegeladenen Kraft zwischen den Beinen, welches nur ein Motorrad(und einige Liebestechniken) hervorrufen, bewirken kann, verlässt.
Richard B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Netter«Geheimtipp» in der Nähe der Landstraße. Sehr gute Mittagsmenüs und selber gemachte Minzlimo machen das Moped zu einer immer wieder frequentierten Location zum Mittagessen mit den Kollegen. Auch sehr gut ist die Sammelkarte. Man bekommt dann ab einer gewissen Anzahl an gegessenen Menüs ein Mittagsmenü gratis. Im Sommer kann man heraußen sitzen. Im Winter muss man leider durch den Raucherbereich in den Nichtraucherbereich gehen. Daher ein Punkt Abzug.
Manuel P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nette Location im Dritten für Drinks einer sehr guten Auswahl an Speisen, gemütlicher Atmosphäre und gratis WLAN.