Auch in diesem Frühjahr stand eine berufliche Reise an die Wirtschaftsuniversität Wien auf dem Programm. Aufgrund meiner positiven Erfahrungen aus dem Vorjahr entschied ich mich erneut für die Buchung des«Motel One am Prater» und wurde nicht enttäuscht. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein quantitativ und qualitativ verbessertes Frühstück beworben. Da allerdings auch die Frühstückspreise um 2 € auf nun(noch immer günstige) 9,50 € angehoben wurden, war ich gespannt, was geboten wird. Insgesamt muss ich sagen, dass nun zwar auf nahezu allen Speiseschildern der Präfix«Bio» zu finden ist, aber ansonsten ein nahezu identisches Frühstück angeboten wird. Es finde es zwar lobenswert, dass Bioangebote vorgehalten werden, aber die Werbung ist dann doch etwas irreführend… Wie im vergangenen Jahr: Super Service, angenehme Atmosphäre, aber Kühlschrank auf dem Zimmer und einen Fitnessraum vermisse ich noch immer ;)
Alex W.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Frisch aus dem Silvesterurlaub zurück, kommt hier meine kleine Lobeshymne auf das Motel One am Prater ;-) Besser gehts nicht, und das zu DEM Preis! Wir hatten über Silvester dort gebucht und uns ein Komfort Zimmer zum Aufpreis von 10 Euro/Person geleistet. Das Zimmer war riiiiiiesig, ungefähr doppelt so groß wie die Standardzimmer und hatte einen Schrank mit Schiebetüren am Eingangsbereich. Die sonstige Ausstattung wie gehabt, mit dunklem Marmorbad, Regendusche mit Echtglasabtrennung etc. Ich liebe das Design der Motel One Hotelzimmer! Die Betten in Wien waren wahnsinnig bequem, die Fenster gut schallisoliert. Das Frühstück ist tipp topp. Von Müsli über Joghurt, laktosefreie Milch, frisch geschnippelter Obstsalat, Wurst– und Schinkenplatte(unbedingt den köstlichen dünn aufgeschnittenen Prager Schinken probieren!!), verschiedener Schnittkäse, und herrliches wachsweiches Frühstücksei. Es gibt eine breite Auswahl an Gebäck und Brot, sogar frische Croissants werden angeboten. Dazu verschiedene Kaffeespezialitäten aus einem Vollautomaten, der die Bohnen frisch mahlt. hmmmmm… Das Frühstück kann zum Zimmer nach Lust und Laune für mittlerweile 9,50 Euro dazugebucht werden. Ich kann es nur empfehlen — wir waren auch in einem Kaffeehaus frühstücken, da haben wir für ein Wiener Frühstück(zwei langweilige aufgebackene Kaisersemmeln, ein Stück Butter, eine kleine Marmelade und ein Ei 8,50 Euro — mit nur EINEM Kaffee –bezahlt. Lecker war das nicht!) Übrigens ist das Hotel perfekt an das Ubahn Netz angebunden. Die Station Messe/Prater liegt direkt vor der Türe, in knapp 15 Minuten ist man am Stephansplatz. Es gibt in der Eingangshalle eine sehr gemütliche und toll gestylte Lounge mit Bar. Dort wird eine gute Getränke– und Cocktailauswahl zu zivilen Preisen angeboten. Alle Mitarbeiter im Hotel waren äußerst freundlich und auf das Wohl der Gäste bedacht. Ich bin wirklich beeindruckt, wie gut dort die Serviceorientierung geschult wird. Es war ein toller Urlaub und ich würde jederzeit wieder im Motel One am Prater buchen.
Veronika V.
Rating des Ortes: 5 Vaterstetten, Bayern
Ein neues Hotel der Kette, dass ich auf Geschäftsreise besuchen durfte. Die Lage, direkt am Prater, ist sowohl per U-Bahn als auch per Auto/Taxi gut zu erreichen. Reservierungen und Checkin klappten gut und waren sehr freundlich. Die Zimmer sind wie in allen Hotels der Kette eingerichtet, zweckmäßig, aber durchaus modern und ansehnlich. Der Preis ist mit Euro 79 gutund der Großstadt angemessen. Insofern: eine Empfehlung!