Eigentlich ein idyllischer Ort direkt am Wasser. Leider extrem unfreundliches Personal. Wir wurden rüde angeschnauzt, als wir uns an einen Tisch gesetzt haben, der im Gegensatz zu anderen Tischen nicht als reserviert gekennzeichnet war. So was geht gar nicht, Stress hin oder her.
Blanca F.
Rating des Ortes: 3 Murcia
Fuimos 4 personas a comer ayer y pedimos un ‘Cordon bleu con patatas fritas’(11,60 €), plato en el que no se puede fallar mucho; por ese precio un poco caro, pero recordemos que estamos en Wien. Un ‘rumpsteak vom Angus-Rind de 250g con tres salsas’(19,50 €), la carne chiclosa, nada tierna ni sabrosa. Para ese precios muy caro. Un ‘putenschnitzel gebacken’ con ensalada(10,80 €), estaba muy bueno, de tamaño grande y la ensalada no solo era lechuga, también llevaba pepino, col y patata fermentada. Y un ‘Gebackene blunznradln auf Erdäpfel-Bummerlsalat mit kürbiskernöl und kren’(9,10 €), que era una ensalada diferente a la mixta con unas morcillas rebozadas y fritas. Estaba bueno y era grande. Bebimos 4 vasos de agua(0,80 € cada uno) y una erdäpfel salat(3,40 €), total: 60,20 €. El lugar muy bonito y sirvieron rápido. En general no está mal. Pero valora antes lo que vas a pedir.
Edgar F.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Preislich im gehobenen-mittleren Bereich Fisch und Meeresfrüchte Steak schulterscherzel Geflügel Schmankerln Service bemüht
Wolfgang K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nachdem ich viele negative Kritiken über das Lokal gelesen habe, war ich mir unsicher hinzugehen. Trotzdem bin ich der Einladung von Freunden gefolgt und war SEHR positiv überrascht. Die Lage ist — wie auch alle anderen Poster bestätigen — einmalig schön und ruhig dazu. Zum Service: bis auf die erste Bestellung — welche 15 Minuten auf sich warten ließ — kamen die restlichen Getränke, die Hauptspeise, die Nachspeise und der Kaffee sehr rasch und es gab unsererseits keinerlei Reklamation. Perfekt! Das Essen: von Calamari über Schnitzel, Spinattascherl und den gegrillten Fleischlaberl war alles sehr gut. Perfekt! Das Service wie gesagt mit dem Ausrutscher am Beginn war ebenfalls gut. Der Preis: ganz klar, dass auch die Lage in den Preis einfließt, aber alles zusammen genommen ist er fair und üblich.
Hasibu
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Schöner Schanigarten auf der Alten Donau! Die Speisen sind wenig beeindruckend aber ausreichend. Und der Wein ist gut. Man trifft dort am Wochenende viele freundlcihe Bürger beim Ausflug.
Natalie V.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Hallo liebe Community! Endlich komme ich mal wieder dazu einen Beitrag zu schreiben, bei den Temperaturen verbringe ich derzeit die meiste freie Zeit im Bad ;P Vor kurzem war ich nach so einem Badetag dann im Neu Brasilien essen. Gelegen ist es wirklich ganz idyllisch an der alten Donau, ein ca 15 minütiger Spazierweg von der U1 Station«Alte Donau» entfernt. das Ambiente ist wirklich sehr ansprechend, das Restaurant ist direkt am Wasser gelegen und hat eine entspannende Atmosphäre. Warum vergebe ich dann aber nur 2 Sterne fragt ihr euch sicher. Das erste Manko war folgendes: Bei telefonischer Anfrage ob man einen Tisch reservieren könnte wurde uns mitgeteilt, dass das(für einen Tisch vor 19 Uhr) nicht notwendig sei bzw. man das nicht machen kann. Nun kommen wir gegen 6 Uhr ins Restaurant und wollen uns zu einem der Tische direkt am Wasser setzen, aber nichts da: Alles reserviert. Nicht nur dass uns das am Telefon ganz anders erzählt wurde, man konnte auch keinen der z.B. erst für 19:30 Uhr reservierten Tische beziehen, obwohl man gute 1 ½ Stunden früher da war… Der zweite Punkt war die Qualität der Speisen: Bei Preisen für einen Salat bei 10 Euro erwarte ich mir schon etwas spezielles, der Schafskäse sah jedoch aus als ob er frisch aus einer Supermarktpackung auf den sonst nicht sehr üppigen Blattsalat gekippt wurde. wenigstens speziell gewürzt oder eine ausgefallene Marinade? Fehlanzeige. Essig und Öl als Dressing und sonst nichts. Alles in allem erwarte ich mir doch mehr, daher gibt es von mir nicht mehr Sterne
Anja L.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Very nice place to eat after paddling, swimming or sailing at Alte Donau, a bit far away from the entrance which ensure that you will actually have a place to sit and won’t have to stay in the queue and not wait under the sun. the waiters are a mixture of nice and not nice as typical for Vienna, but if you smile at them they end up being nice. Drinks are great, food is good, take schnitzel or a salad with chicken(do NOT take pasta) and you’ll end up enjoying your nice meal with amazing view to Alte Donau!
Schrey
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Benannt ist das Lokal nach der vom Stammvater der Freikörperkultur, Florian Berndl, gegründeten Kleingartenkolonie Neu Brasilien und ist eigentlich das Schutzhaus der Kleingärtner. Seit einigen Jahren ist der Betreiber Franz Kornberger(ein gelernter Koch), der das Lokal und den Freibereich fantasievoll gestaltet hat. Die Speisekarte ist wirklich verführerisch und wird immer wieder durch Neues(momentan Fleisch vom Tatarenhut) ergänzt. Es ist wirklich herrlich an warmen Tagen im Garten oder am Bootssteg zu sitzen. Leider dürfte der Patron weder das Service noch die Küchenmannschaft im Griff zu haben. Es ist oft ein Glücksspiel ob und wie oder was man bekommt. Das bestellte Villacher Bier war zwar schnell serviert aber warm, dafür war die Speisekarte wieder weg. Nachdem einige Essen an den Nebentischen serviert wurden und wir die Begeisterung der Gäste beobachteten hatten, haben wir die Karte nicht mehr, dafür aber die Rechnung verlangt und sind ein paar Meter weiter Donauabwärts gewandert und zwar ins Strandbeisl.
El S.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
wer gerne«schön sitzt», dem wird es im gastgarten am wasser gut gefallen. das essen selbst ist in sämtlichen restaurants der umgebung besser. die bedienung ist nicht besonders zuvorkommend. der salat war ok, aber das huhn darauf trocken, und der schlagobers am eiskaffee schmeckte bereits säuerlich. dafür sind jedoch die preise im höheren bereich angesiedelt.
MrSemm
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Waren schön öfters dort, die Lage ist wirklich einzigartig. Essen jedoch nur unter durschnittlich. Die Schnitzel haben wie aus der Packung ausgeschaut, die Pommes gar nicht gut und die Calamarie kalt. Mir scheint es als ob sie die Lage ausnützen, da eh immer genung Leute deswegen kommen.
Charles D.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Lateinamerikanische Speisen sucht man hier vergebens, dafür gibt’s gute, bodenständige Küche aus Österreich in nettem Ambiente. Im Winter ist hier nicht viel los, im Sommer dagegen ist’s meist voll, denn: Die Terrasse wie auch der Gastgarten liegen direkt an der schönen alten Donau. Wer sich hier an einem sonnigen Abend was Gutes gönnen will, der sollte wohl reservieren und sich auf etwas längere Wartezeiten einstellen. Leider scheint das Neu Brasilien personell etwas unterbesetzt zu sein, zwei Kellner für Terrasse und Garten reichen einfach nicht aus. Das Essen ist gut, die Portionen dem Preis angemessen. Die Getränke sind leider etwas teuer, aber das ist verkraftbar. Besonders gut ist hier der Fisch: Das Zanderfilet ist ein Gedicht. Auch saisonale Gerichte kommen hier auf den Teller, für ist das Neu Brasilien ein Pflichttermin wegen des wunderbar frischen Spargels. Da die Konkurrenz im 22. nicht die dichteste ist: Das beste Lokal des Bezirks.
Claudia H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Manchmal komme ich mir in Wien nicht wie zu Hause vor, sondern eher wie im Urlaub. Lange Spazierwege entlang der Donau, Segelboote am Wasser, die Sonne geht langsam unter und taucht das Wasser in Gold. Während des Gehens duftet es von irgendwoher nach Spare Rips und andere Grillereien. Da taucht in der Idylle plötzlich ein kleines Verlangen auf. Der Duft des Essens drängt sich immer mehr ins Bewusstsein und bald verbündet sich der Magen und rebelliert. Da hab ich gelernt, muss man schnell nachgeben. Wie gut, dass Neu Brasilien gleich in der Nähe ist. Warum Neu Brasilien weiß ich eigentlich nicht, es gibt nicht wirklich irgendwas, das an Südamerika erinnert, die Kellner sprechen nicht portugiesisch, obwohl ich das einem Freund mal mit Erfolg einreden konnte. Er hätte dann beinahe ein«Cerveja» statt einem Bier bestellt. Neu Brasilien gelingt es dann die Urlaub Idylle aufrecht zu erhalten und perfekt abzurunden. Man nimmt Platz an einem der Tische auf der Terrasse, die direkt am Wasser liegt. Das Essen, reichlich und gut, beruhigt den Magen wieder. Dabei schaut man auf die Donau und beobachtet weiter die Segelboote. Nichts kann einem in seiner Ruhe stören. Die Kellner übrigens lassen sich auch nicht stören, aufs Essen kann man wenn viel los ist schon einmal etwas länger warten. Aber das macht ja nichts, in der Urlaubsidylle hat man ja bekanntlich Zeit.
Britt V.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Dieses sehr urige Gasthaus hat eigentlich nichts mit einem südamerikanischen Lokal zu tun. Es handelt sich um ein richtiges Wiener Gasthaus mit sehr schönem Gastgarten am Wasser mit vielen Pflanzen, Oleander und Rosen. Die Küche ist bodenständig und gut. Die Portionen sind nur normal groß, was manche stören kann. Mich stört so etwas natürlich nicht, da ich sowieso ständig beim«vergeblichen Abnehmen» bin. Auf jeden Fall gibt es Fischspezialitäten und Salate. Bis jetzt war ich immer sehr zufrieden. Eine Freundin von mir hat sich einmal beim Kellner sehr über die Portionsgröße ihres Tafelspitzes beklagt — ich fand das wirklich lächerlich, da es für mich völlig normal groß war, aber sie nannte einige Lokale, wo sie eine viel größere Portion bekommen würde. Ich musste innerlich ziemlich lachen, da sie jede Woche zu Weight Watchers ging und bezahlte, um abzunehmen. Also, wie passte das denn zusammen? Wenn viel los ist, muss man manchmal etwas länger auf sein Essen warten. Wenn man wirklich hungrig ist, sollte man sich vielleicht als Vorspeise eine Suppe oder einen Salat bestellen. Letztes Jahr hatten wir auf dem Wasser ein größeres Zusammentreffen mit Verwandtschaft aus Deutschland. Es waren wirklich alle sehr zufrieden.
Einvol
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Forciert, patiniertes Rustikal-Ambiente, Terasse draussen Kaminfeuer drinnen, und so. Knappe 4 Stunden nach dem Besuch riecht die Kleidung immer noch nach Neu-Brasilien. Der freundliche Kellner meinte, dass der zum Wr. Schitzel servierte Kartoffelsalat«im Prinzip» selbsgemacht sei. Aussehen und Geschmack waren aber sehr convenienced. Bei der Sauce zur gerösteten Leber erübrigte sich die Frage. Fazit: Für Draussen & Trinken Ok, aber nix für sensible Gaumen. Und jetzt einen Schnaps.