Ich habe nun im Lauf der Semester mehrmals bei nykke gegessen, sowohl im Lokal als auch als take away. Leider sind die speisen meist enttäuschend, der tägliche Wok ist immer das selbe halbrohe Gemüse ohne würze, und dafür dann 5,80 €. Daran können die antiken Saucen der«pimp Station» auch nicht viel ändern. Auch sonst sind die Portionen sehr klein und der jeweilige Preis nicht angemessen. Wenn man bedenkt das immer nur drei Gerichte angeboten werden, die am Fließband produziert werden, fragt man sich, wie solche Preise zustande kommen. Sie Atmosphäre ist leider trotz freundlichem Personal meist recht hektisch. Das Lokal würde sicherlich besser an den naschmarkt oder in die neubaugasse passen als an eine Uni.
Kati P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Gastroangebot am neuen WU-Campus ist — wie soll’s anders sein — besonders hipp, modern-studentisch immer mit dem gewissen urbanen Wirtschaftsuni-touch. Da ist das Nykke keine Ausnahme. Wer die«Rumpsn»(dialektische Beschreibung für eher urige Läden) in der Nähe der alten WU kennt, versteht wahrscheinlich noch besser was ich meine. Zurück zum Nykke. Mitten am Uni Campus gelegen ist vor allem die Terrasse der Dreh-und Angelpunkt. Die Möbel aus Paletten gebaut und weiß gestrichen bilden hier den besonderen Blickfang. Das ist nicht der einzige Grund warum man hier nur sehr schwer dran vorbei kommt. Die Menütafel verspricht Mittags ein leistbares gutes und gesundes Essen. Ich hatte einen Gemüsewok in Mangosauce und muss sagen, der war ganz schmackofatz! Das Gemüse frisch und selbst geschnitten — zumindest mutet es so an, lange Schnitte und Keile — war echt knackig und nicht so tot gekocht. Gewürzt war’s auch ganz gut. Der Service schien mir etwas verwirrt, was bei wenig Betrieb ja gar kein Problem ist, aber wenn da der Bär steppt, geht’s hier drunter und drüber. Während des Semester an sonnigen Tagen herrscht hier wahrscheinlich wirklich Kriegszustand um die«wenigen» Gartenplätze. Aber Studenten sind ja flexibel. Wäre sicherlich meine Stammkneipe in meiner Studienzeit geworden, wobei das eher mehr aufgrund der Atmosphäre und dem entzückendem Design, als wegen dem Essen.
Bettina R.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Dieser Artikel fällt mir nicht ganz leicht — ich war bisher noch nicht in Skandinavien. Umso besser gefiel mir der Untertitel des Nykke: Skandinavisch Warm. Doch was genau erwartet einen dort jetzt? Das erste woran ich bei Skandinavischer Küche denke ist Fisch. Nur bin ich mir jetzt nicht mehr ganz so sicher, ob das noch zeitgemäß ist. Das Essen war gut(Dag Bowl), keine Frage, nur ich hätte mir etwas anderes vorgestellt. Gut WOK hätte mich vielleicht schon stutzig machen sollen. jedenfalls kam mir mein Essen eher asiatisch vor, als skandinavisch. Vielleicht ja nur eine Ausnahme?! Auf der Internetseite können die täglich wechselnden Gerichte eingesehen werden. Sonst als kurze Ergänzung: –für einen Samstag war das Lokal sehr gut besucht –es gibt 2 Etagen(oben war ich nicht) –Cocktails gibt es um 6, xx€ Nach den vielen Besuchern zu urteilen, sollte ich dem Nykke eine 2. Chance geben und wohl einfach die modern skandinavische Küche willkommen heißen :)