nach besitzerwechsel: leider katastrophe. dieses lokal war früher mal mein naschmarkt-lunch favorit. leider gab’s einen besitzerwechsel und jetzt isses im eimer. zum beispiel gab’s frueher zu jedem mittagsmenü eine vietnamesische süß saure suppe. die war großartig. auf der menükarte steht sie immer noch, nur gibt’s stattdessen jetzt einen lieblosen krautsalat. auf nachfrage heißt’s seit einem monat«suppe gibt’s heute nicht». und bei genauerer Nachfrage kommt raus, dass es die suppe gar nicht mehr gibt. die menüs sind fettig und zu stark gewürzt, und grade eben hatte mein kollego einen tintenfisch, der war so zäh dass er stattdessen auch seine schuhe hätte essen können. er hat ihn zum weiteren kochen retour geschickt, nur war’s danach auch nicht besser. für mich war’s das jetzt.
Dia D.
Rating des Ortes: 4 Ann Arbor, MI
I ate here on a recent trip to Vienna because we were already at the Naschmarkt. The food arrived quickly and was good. This Phở came preassembled so you can’t create your own lime, hoisin, sriracha dish. It wasn’t the best Phở I’ve ever had, but it was tasty enough. They have some outdoor seating and a small amount of indoor seating. They also give you dessert which tasted like coconut milk with tapioca bubbles.
David B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich kann die Meinungen der anderen Tester überhaupt nicht teilen! Ich war inzwischen schon bei den meisten Vietnamesischen Lokalen zu Besuch und muss sagen, dass das Lokal am Naschmarkt zu den besten in Wien gehört. Überhaupt finde ich das Bewerten Vietnamesischer Küche wenn man keine Ahnung von Vietnamesischer Küche hat äußerst unprofessionel. Die Phô ist sehr gut, die Vorspeisen allesamt ein Gedicht. Das Ambiente entspricht den Lokalen am Naschmarkt. Die Preise sind Top. Das Personal ist äußerst Freundlich und zuvorkommend. Wer das Lokal am Getreidemarkt mag, wird diesen Ableger am Naschmarkt lieben!
Martin K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Beim MIttagessen mit Andreas von Unilocal wurde auf gut Glück das vietnamesische Lokal Phở Sai Gon gewählt. Mit vietnamesischer Küche bin ich nicht so bewandert aber seis drum. Zum Essen gab es Reisnudeln mit Frühlingsrollen und Rindfleisch. Ich habe eigentlich nichts zu bemängeln am Essen. Der Geschmack war eigentlich ziemlich intensiv und das Fleisch gut durch. Der Nachtisch war ganz ordentlich aber anscheinend war die Kokosmilch aus der Dose, seis drum, ich fand es ganz gut. Ehrlich gesagt kein Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen Asiatischen Lokalen am Naschmarkt aber für mich wars auch kein Tiefpunkt.
Andreas R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Mittagessen mit Unilocal am Naschmarkt: auf gut Glück haben wir den Phở Sai Gon ausprobiert. Vietnamesisch ist ja eine wahnsinnig leckere Küche, die leider aber in unseren Gefielden oft zum 08⁄15 asiatisch-glutomat Mix verkommt. Auf der Speisekarte sahen die diversen Suppentöpfe wirklich ansprechend aus. Die Realität konnte da leider nicht mithalten: mein Suppentopf schmeckte nach Maggie mit viel Chillipulver. Die Nudeln waren geschmacklos und sahen eher nach österreichischen als nach vietnamischen Teigwaren aus. Das Fleisch war fettig und schmeckte nach wenig. Ansonsten war nicht viel drin, qualitativ zumindest, denn von der Menge her ist es gut ein halber Liter Supper, ich konnte es leider nicht aufessen. Zum Nachtisch gab es dann noch Kokosmilch aus der Dose. Bei der Riesenauswahl in der Umgebung gibt es leider keinen einzigen Grund hierhin zu gehen. Gerade noch drei Sterne, weil das Essen von meinem Kollegen angeblich besser war.
Michael S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die meisten Speisen dieses Restaurants sind ein Gedicht. Wie authentisch vietnamesisch die Speisen schmecken, kann ich nicht beurteilen, aber folgende Speisen kann ich als Highlights uneingeschränkt empfehlen: Alle Vorspeisensalate, die Nudeln mit Rindfleisch und Frühlingsrollen und den Maniokkuchen, der leider allzu oft vorzeitig ausverkauft ist. Positiv zu erwähnen wären noch der gute vietnamesische Kaffee mir süßer Kondensmilch, sowie das nette Personal.
Polybo
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich geh sehr gern zu dem mittlerweile vergrößerten Vietnamesen am Naschmarkt. Die Bedienung ist flott und freundlich. Die Speisen herrlich gewürzt und preiswert. Immer wieder gerne!
Odonti
Rating des Ortes: 1 Güssing, Österreich
Teilweise sehr gute Gerichte wirklich authentisch andernteils soso. Die Bedienung ist unfreundlich und inkompetent verwechselt Speisen und versucht einen zu Überreden etwas anderes zu Essen.
Pascal S.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Excellent Vietnamese food. Take the T5 lunchspecial with extra fresh red chilli peppers. Fast, not too expensive and delicious. Comes with a soup and a desert. Enjoy!
Stefan T.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Phò Saì Gòn war dem hiesigen Autor einst von Bekannten anempfohlen worden, kurz nachdem es 2007 an den Naschmarkt kam. Es soll zum Saigon am Getreidemarkt gehören, wohin es denselben bisher aber noch nicht verschlug. Das Ambiente ist, für Naschmarktverhältnisse, eher bescheiden. Kahl, nüchtern, etwas trostlos das Ganze. Das mag sich inzwischen geändert haben. Man hofft es. Denn das Essen war in Ordnung. Zur Vorspeise gab’s die Reispapierrollen mit Reisnudeln und Meeresfrüchten. Frisch, knusprig, gut. Die gebratenen Reisnudeln mit Rindfleisch, Frühlingsrolle und Kräutern ordentlich. Wie man es kennt, nicht mehr und nicht weniger. Ganz ansprechend war dann aber der vietnamesische Kaffee. Der tröpfelte nämlich durch einen Filteraufsatz ins leere Häferl. Und schmeckte sogar. Die Preise waren ok. Vorspeise knapp 5, Hauptspeise gut 10 Euro. Unser Fazit: Kein Reinfall, keine Offenbarung. Seit der Eröffnung des By Chi aber leider zu wenig.
Philip
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich war dort jetzt dreimal mit Freunden essen. Es ist richtig nett drauszen zu sitzen mit Markiese ueber dem Kopf wenn es regnet. :-) Das Essen ist gut, der Preis etwas zu hoch. Dafuer wird das durch die Menge wieder ausgeglichen. Mir waere lieber es waere etwas weniger und der Preis auch ein bischen niedriger. Aber fuer die Bobo-Gegend ggg klar ein Preis/Leistungs Sieger. Kann man sorgenlos hergehen zum Essen. Eine Freundin, die laenger in Kalifornien gelebt hat und dort oft bei Vietnamesen essen war, hat auch die relative Originalitaet der Suppen gelobt. Auf Vorspeisen/Hauptspeisenkombination sollte man eher verzichten und sich eine Speise aussuchen.
Roland S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wenn ich in der Nähe des Naschmarkts unterwegs bin, mache ich eigentlich immer einen Abstecher in dieses Lokal, nicht zuletzt wegen der guten Rezensionen hier. Köstliche Gerichte werden in der kleinen Küche von einer Vielzahl an Köchen zubereitet. Nach einer gut gewürzten Suppe gab es gebratenes Huhn mit Gemüse und Reis — vom Schärfegrad her genau richtig. Komplett mit einem Nachtisch(etwas Mangopuddingartiges, war allerdings entbehrlich) gibt es das Mittagsmenü um 7,2 Euro. Der Gastraum ist eng und meist voll bis auf den letzten Platz, im Sommer wird das Platzproblem durch Tische im Freien entschärft. Dazwischen verstärken die freundlichen Kellner mit ihrem hektischen Treiben den Eindruck, an einer vietnamesischen Hauptstraße zu sitzen(behaupte ich mal, ohne noch dort gewesen zu sein, jedenfalls könnte es von einem Fremdenverkehrsamt nicht besser inszeniert werden).
Zweipu
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Phở Sai Gon(einfacher für uns Deutschsprecher: Phö Saigon) reiht sich nahtlos in die Lokale, die dieser vietnamesischen Familie in Wien gehören.(Neulerchenfelder Strasse, Getreidemarkt) Vietnamesisches Essen nahe am Original ohne Schnörkel. Das Besondere ist nur, dass es zum Erlebnis der vietnamesischen Kochkunst viel besser passt, sein Essen mitten im Getriebe eines Marktes zu sich zu nehmen, so wie es auch in Saigon selbst es am schönsten ist, sich zB. am Ben Thanh Markt in der Halle oder in einer der Lokale davor(so es die Hitze in Südvietnam zulässt) sich zu laben. Und so sitzt man also am Wiener Naschmarkt & isst cha gio oder gleich besser eines der leckeren Menüs um EUR7.5, zB. mein Favorit, das Bun bo cha gio, Reisnudeln mit Rindfleisch und Frühlingsrollen. Dazu eine Extraportion des besten Fischsauce von der Insel Phu Quoc und etwas frischer Ot(Chilli) darf natürlich auch nicht fehlen Glaubt mir, das schmeckt in Ho Chí Minh(Saigon) nicht viel anders ;-) (Es lässt zumindest Reiseerinnerungen wach werden) GESCHLOSSEN dieses Lokal gibt es nicht mehr!