Nettes Lokal am Naschmarkt. Perfekt für einen kleinen Absacker nach der Arbeit. Die Speisen, die ich bisher probiert habe, waren alle sehr lecker. Am späteren Nachmittag bekommt man in der Regel einen Platz, etwas später am Abend wird es dann schwieriger. Ich komm immer wieder gerne. :)
Nicoláus B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Es gibt genügend Sitzplätze zu den Stoßzeiten, Essen ist in sehr gut, aber die Auswahl ist mir ein bisschen zu klein! Service ist ein wenig ausbaufähig!
Chr P.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
An sich ganz nett, Jedoch einige Dinge die nervten: –Das Essen war preislich ok aber die Portion war leicht kalt als sie kam –Der Wein war überteuert –Abends sehr dunkel, Speisekarte kaum lesbar –Ich helfe gern Obdachlosen, aber während dem Essen angeschnorrt zu werden und mehrmals von Rosenverkäufern belästigt zu werden geht zu weit. Da muss das Personal einfach ein bisschen härter durchgreifen. Ansonsten war der Besuch ganz ok, gibt jedoch auch besseres.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der Naschmarkt an einem lauen Frühlingsabend ist atmosphärisch in Wien sowieso kaum zu schlagen, doch es stellt sich die Frage nach der Wahl des besten Lokals inmitten all der Hummustankstellen. Ich persönlich bin der Meinung, dass das gastronomische Level am Naschmarkt in vielen Lokalen nicht über den Durchschnitt hinausreicht, weil die Leute sowieso alles konsumieren sobald sie einen Sitzplatz ergattert haben. Umso überraschter war ich vom Orient Occident, wo das Essen(Kalbsschnitzel) wirklich hervorragend war, und das für 11,90 € — ein wirklich niedriger Preis für die Kalbsvariante. Das Personal ist wie fast überall am Naschmarkt überfordert und unprofessionell, aber hat zumindest Charme. Das Bettlerproblem ist auch im Orient natürlich gewaltig und kann einem den Abend schon verschlechtern, aber da kann das Orient nichts dafür. Fazit: Top Location am Naschmarkt vor allem was das Essen angeht.
Peter W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Super Lokal, flotte und freundliche Bedienung. Sauberkeit nur Durchschnitt aber umwerfendes Flair und chillige Musik.
Alex B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
So lassen sich Samstage gut ertragen: mittags im Orient Occident draussen unter der Heizlampe in der bibbernden Kälte einen Glühwein trinken und dann irgendwann, wenn die Füsse schon kalt wie Eiszapfen sind sich in das warme Innere begeben und weiter mit anderen alkoholischen oder nicht-alkoholischen Getränken machen. Alles ganz easy, nur kein Stress… das Personal ist so locker wie der Schaum auf dem Bier, im hinteren Bereich klappern die Köche mit den Töpfen, das ist neben der Background Musik und dem fröhlichen Geschnatter der anderen Gäste auch das einzige Geräusch, dass man hört.
Sebast
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Eines der vielen Frühstückslokale am Naschmarkt. + große Frühstücks-Auswahl(am Foto 1x Türkisches und 1x Orientalisches Frühstück) + angenehme Atmosphäre(wenn auch manchmal etwas stressig, kommt auf den Tisch an) + freundliches, meist aufmerksames Personal + gutes Preis-Leistungs-Verhältnis — v.a. am Samstag muss man meist etwas auf einen freien Tisch warten Alles in allem top und mein Lieblingscafé zum Frühstücken/Brunchen am Naschmarkt.
Mara D.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich mag das Orient Occident. Warum? Weil es gut gelegen ist(Naschmarkt), weil man dort rauchen darf(abgetrennter Nichtraucherbereich), weil die Preise voll in Ordnung sind und der Service echt gut. Die Musik ist ebenfalls ok(ist mir jedenfalls noch nie unangenehm aufgefallen), zum Essen ist auch reichlich vorhanden und der Geschmack der Speisen ist lt. Freunden mehr als in Ordnung. Ich bin immer wieder dort und genieße meinen Aufenthalt dort auch immer. Ich brauch jedenfalls nicht mehr für einen gemütlichen Abend, als das, was ich dort finde :) Reservierung empfehlenswert. Ist meistens sehr voll, v. a. im Raucherbereich.
Guente
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Ein Lokal mit Außenheizung ist eigentlich inferior. Unglaublich, dass so etwas heute noch von Gästen akzeptiert wird. Wie das Foto zeigt, wird dort sogar dann draußen geheizt, wenn gar niemand draußen sitzt!
Moritz
Rating des Ortes: 4 Landskron, Österreich
Nettes aufmerksames Service, Küche ok, Preis=Leistung ok, Küchengeruch etwas störend.
Polybo
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Für ein Restaurant ist die Karte zu klein. Als Naschmarkt-Lokal überzeugen aber die kleineren Speisen. Guter Humus, Köfte und auch der Lammeintopf ist zu empfehlen.
Sophie V.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Während ja das Maschu Maschu behauptet die besten Falafel zu machen, behaupte ich, dass es hier die besten gibt! Im Sommer habe ich hier mal diesen Falafel-Teller mit Humus und Salat gegessen. Klingt vielleicht etwas uninteressant, war aber der absolute Hammer! So toll abgeschmeckte und würzige Falafel habe ich wirklich noch nie gegessen — und ich als großer Falafelfan hab schon so einiges probiert. Auch der Rest der Karte klingt toll und alles was bereits erprobt wurde war es auch und ist preislich echt angemessen. Die Atmosphäre ist sehr ähnlich wie bei den anderen Naschmarkt-Cafés: Unkompliziert und funktionell. Einfach angenehm und locker. Auch das Frühstück soll wirklich toll sein, leider habe ich selbst aber noch nie hingeschafft. Wieder so ein Punkt auf meiner Langzeit-To-Do-Liste, der mal abgehakt werden sollte.
Martin G.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Eines der besten Lokale hier am Naschmarkt. Essen sehr gut. Auswahl etwas klein wenn man öfter hier ist. Bedienung manchmal etwas langsam wenn der Laden voll ist.
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Im Orient Occident am Naschmarkt kann man sehr gut frühstücken. Besonders gerne habe ich das orientalische Frühstück, ein Teller mit Hummus, Honigbutter-Walnuss(wow — richtig gut in Kombination mit Hummus und Fladenbrot), Schafskäse, Oliven, Datteln, etc. Als Zugabe gibt es noch ein kleines Glas mit frischgepresstem Orangensaft. Frühstück gibt es bis 15.00, somit auch ein Lokal für Langschläfer! Von außen sieht das Orient Occident sehr einladend aus. Durch Glaswände kann man direkt in das Lokal blicken, das meist gut besucht ist. Hier gibt es auch italienische Küche, von Bruschetta über Pasta bis Panna Cotta kann im Orient Occident alles bestellt werden. Erfahrungswerte dazu habe ich bisher leider nicht, das wird sich vielleicht bald ändern. Damit es im Sommer in den Räumlichkeiten nicht zu stickig ist, wird eine Glasfront geöffnet, um genügend Luft hinein zu lassen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, im Freien zu sitzen.
Daniela B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Juhuuu, Frühstück bis 16 Uhr und ganz viel verschiedene! Ich könnte mich den ganzen Tag nur von Frühstück ernähren, mehr brauch ich nicht! Erst gestern war ich wieder dort, allerdings am Abend(also zu spät für Frühstück), mit einer Freundin. Wir haben uns auf einen der Tische im überdachten Außenbereich gesetzt und einmal gewartet. Es dauerte circa 10 Minuten, bis uns ein Kellner beachtete. War aber nicht so schlimm, denn wir haben die Speisekarte studiert und da wir uns schon so lange nicht mehr gesehen haben, genug Gesprächsstoff gehabt. Die Musik im Hintergrund war auch sehr freundlich — loungeig, guter Klang der Boxen. Ich hab’ einen Café Latte und einen Hollersaft«aufgspritzt auf an hoibn Liter» getrunken. Die Getränke(Jugendgetränke) sind auch im Vergleich zu den anderen Sachen günstig und gut. Emfpehlen kann ich das Honigwasser(sehr lecker). Essenstechnisch bin ich leider kein Maßstab, was die Empfehlungen angeht, schließlich ess ich ja nur Frühstück(aber das ist superduperleckerschmecker)…
Thomas J.
Rating des Ortes: 3 Klosterneuburg, Österreich
Das Orient Occident befindet sich mitten am Naschmarkt, hinter dem allbekannten Neni. Es wird von türkischen Hausfrauen betrieben, was dem Ganzen einen sympathischen Touch gibt, außerdem ist die Bedienung recht flott. Die Frühstücksvariationen reichen von orientalisch bis hin zu türkisch oder italienischem Frühstück und das alles bis 16 Uhr, was mich als Langschläfer besonders freut. Die restliche Speisekarte ist etwas spärlich besetzt, außer ein paar Salaten und Hauptspeisen findet sich wenig. Diese sind dafür durchwegs zu empfehlen, insbesondere die levantinische Gemüsepfanne. Für nächtliche Besuche — um 23 Uhr ist’s Schluss mit der Herrlichkeit — ist es weniger geeignet, dafür ist das Lokal nicht mehr bummvoll, wie zu sonstigen Zeiten. Musikalische Untermalung gibt’s zwar, geht aber nicht über das Standard — Worldmusic Repertoire sämtlicher hipper Naschmarktlokale hinaus. Nichtsdestotrotz sitze ich gerne bei den Tischen im Freien, beobachte das Treiben am Naschmarkt und entspanne mich, das Orient Occident ist ein super Ort dafür!
Joew
Rating des Ortes: 4 Scheibbs, Österreich
Sehr nettes und ungezwungenes Lokal am Naschmarkt. Das Lokal ist meist ziemlich voll — ein Platz draußen ist eher schwer zu ergattern. Getränke könnten für meinen Geschmack ein bisschen kühler sein und standardmäßig eine Zitronenscheibe im Weißen Spritzer finde ich nicht gut(aber das kann man ja sagen). Die Küche finde ich ausgezeichnet. Eine nette Mischung aus türkischer und österreichischer Küche. Auf den ersten Blick scheinen die Speisen auch nicht teuere, die Portionen könnten jedoch etwas größer sein. Alles in allem aber ein entspannter Ort um Freunde zu treffen und einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Avarua
Rating des Ortes: 3 Nürnberg, Bayern
Nettes, ungezwungenes Lokal am Naschmarkt. Die Karte ist leider etwas schmuddelig und abgegriffen, wir trinken also nur etwas. Das Speiseangebot ist aufgepeppt mit orientalischen Speisen wie Linsengerichte, Dips, Börek usw. Die Gerichte am Nachbartisch sehen ganz gut aus. Die Preise sind okay, dazu kann man ganz gut Leute schaun.
Faroli
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mein Lieblinglokal am Naschmarkt, vor allem im Sommer, wenn man draußen sitzen kann ! Sowohl Essen, wie Trinken und den Touristen beim flanieren zusehen ist immer wieder nett !
Moonsa
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Supernettes Lokal in herrlicher Naschmarkt-Lage! Und durch seine Größe ist hier auch leichter ein Platz zu bekommen als im nebenstehenden Deli. Empfehlenswert: Das Zitro-Ingwer-Wasser und das Börek mit Rahmgemüsefülle