Bereits frühmorgens herrscht Trubel auf der Margaretenstraße im 5. Wiener Gemeindebezirk. Die Autos stehen dicht gedrängt aneinander, die Menschen stürmen hektischen Schrittes Richtung U-Bahn oder warten auf den meist überfüllten 13A. Gegenpol zu all dem Geschehen auf der Straße ist das Kayash, ein neu eröffnetes Lokal mit türkischer Speisekarte. Die Stimmung ist ruhig und gelassen, freundlich und zuvorkommend wird man begrüßt. Man merkt, es ist neu hier, erst letzes Jahr wurde komplett renoviert und auch ausgebaut. Anders als bei vielen Lokalen dieser Art, wird nicht nur gut gegessen sondern auch gut gesessen. Die Einrichtung weicht ab von metallenen Plastiksesseln und –tischen, dunkle Möbel bestimmen hier das Geschehen. Neben den obligatorischen Spießen Lamm und Huhn, gibt es verschiedenste Salate, Pizza(frisch gemacht!), ein täglich wechselndes Mittagsmenü und süße Nachspeisen zur Auswahl. Außerdem kann man ganztägig Frühstück bestellen. Mein Tipp: Melemen. Ein türkisches Frühstück bestehend aus viel Zwiebel, Eier, Tomaten und wahlweise Faschiertes oder Gemüse. Wer danach nicht unbedingt seinen Mitmenschen zu nahe kommen muss oder seine Liebe küsst, soll zugreifen. Die Qualität ist rundum sehr gut, der Teller des Mittagsmenü kann eigens zusammengestellt werden, einzig die verschiedensten Salatkreationen sind für manchen Geschmack vielleicht etwas zu scharf. Die Speisen sind konkurrenzlos günstig, nicht einmal das Kent, das Restaurant am Brunnenmarkt, kann hier mithalten. Fazit: Für alle, die sich weiter in den 5. Bezirk als bis zum Naschmarkt trauen wollen, und unbekanntere Kostbarkeiten der türkischen Küche kennenlernen möchten, sei das Kayash vorbehaltlos zu empfehlen.