Had bacon and eggs and my partner had the omelette/frittata breakfast. Both were quiet delicious and priced well. Very great atmosphere and nice to be slightly out of all the hustle and bustle of the main city center.
Lisa H.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Nope, not consistent at all. The last omlette I had was dry like the second to last and this time they didn’t add ANY herbs. Clearly the fist time I was here I was lucky enough to have an amazing cook. Their prices for egg dishes are too high to be so unreliable. And there are plenty of other great places on the Yppenplatz. Too bad, I really like that first breakfast experience here.
Clara E.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wie oft bin ich denn daran vorbei gerannt, in der Hoffnung, dass mich ein netter Kerl auf einen Kaffee einladet. Tja, jetzt hab ich lange genug gewartet, die Aufforderung kam nicht und somit muss die Frau selbst an den Speck ;) Kurz die Frühstückskarte begutachtet und zumindest von der Auswahl als sehr gut empfunden. Ich habe das TofuScramble bestellt, obwohl ich absolut kein Tofuliebhaber bin. dennoch, irgendwie hat es ganz gut geklungen. Es war Gott sei Dank kaum was los, denn Wochenends hat man am Yppenplatz mittlerweile keine Chance mehr einen Platz zu kriegen, ohne vorher zu reservieren. Der Kaffee wurde mir auf meinen Wunsch mit Kuh– statt Sojamilch zubereitet. Den Unterschied erkenne ich nämlich sofort. Als das Scramble dann endlich seinen Weg zu mir gefunden hatte, war ich begeistert. Das sah so verdammt gut aus und wurde wirklich mit Liebe zubereitet. Mit dem Brot wurde auch nicht gespart und das finde ich sehr sympathisch. Mittlerweile werden die Restaurants ja alle richtig geizig und machen Einsparungen wo es geht. Ich muss ehrlich sagen, ich habe in meinem ganzen Leben noch NIE so ein gutes Frühstück gegessen. Am liebsten würd ich jetzt gleich wieder hinrennen und mir noch eines bestellen. Auf Empfehlung einer Freundin, habe ich mir gleich noch ein Lavendelpanacotta zum mitnehmen bestellt(das kann ich noch nicht beurteilen, steht noch im Kühlschrank). Es gibt nur eine Kleinigkeit die ich bemängeln muss und das ist mir wohl von meinen Kellnerinnenzeiten geblieben. Die Bedienung war sehr lieb aber hat nicht einmal nachgefragt ob es noch was sein darf, oder ob alles passt. Ebenso musste ich zum zahlen reingehen. Gewundert hat mich das vor allem deshalb, da nichts los war. Dennoch konnte ich mir so einen guten Überblick innerhalb des Lokals verschaffen und es sah wirklich einladend und lieb aus. Man kann den Köchen sogar beim Zubereiten zuschauen. Was will man mehr? Preis-Leistungsverhältnis ist TOP, die Qualität ein Wahnsinn und 100% Wiederholungsgefahr besteht. Vielleicht lädt mich ja doch noch ein lieber Kerl auf einen Drink ein: P Wer weiß!
Johanna U.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
super essen — besonders zu empfehlen der rasouli burger vegetarisch, das alpenkönig frühstück und der apfel-karottensaft(!!) und sehr nettes personal … mein lieblingslokal am yppenplatz!
Tamara B.
Rating des Ortes: 2 Steiermark, Österreich
essen okay, service zu langsam. publikum besteht zudem aus peinlichen hippstern, die für diese art von revolte eigentlich schon zu alt ist.
Lilly S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
War zum Frühstücken im Rasouli. Zum Glück hatte ich auf Hinweis der Unilocal Berichte reserviert. Ich hatte das Omelett mit Feta und Gemüse, und es war spitze. Das beste Omelett was ich seit Ewigkeiten gegessen habe. Meine Freundin hatte die Pancakes mit Ahornsirup und auch sie war sehr zufrieden. Das Sunny Side up Frühstück mit Spiegelei war wohl auch lecker, aber wenig aufregend. Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam. Allen, die ein sehr gutes und gemütliches Frühstück suchen, kann ich das Rasouli wärmstens empfehlen.
Alexander M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich hatte hier heute eine Spinatsuppe, die mehr als hervorragend war, Zwiebelkuchen mit Quinoasalat und Räuchertofu absolut ausgezeichnet und der Hauskuchen zum Nachtisch hat das Abendessen wunderbar abgerundet. Selten so gut gegessen. Der Preis ist gemessen an der Qualität mehr als fair. Ich persönlich finde den Gastraum mit der Küche in der Mitte großartig und sehr gemütlich und das ich sehen kann, wie mein essen zubereitet wird ist super. Das Lokal selbst ist recht klein aber fein. Sollte man unbedingt mal hingehen.
Roland S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Gutes Frühstück! Am Sonntag morgen lässt es sich hier am hippen Yppenmarkt richtig gut frühstücken. Die freundliche Gastgeberin lässt sich auch von einer Großbestellung von acht Leuten(mit den diversen Kinkerlitzchen) nicht beirren und behält bis zum Schluss den Überblick. Alle ausprobierten Frühstücks– und Eiervarianten haben unseren Geschmack getroffen, der Kaffee war ein guter Start in dem Morgen. Nachdem wir uns gestärkt hatten, kam mittags auch die Jugend hereingeschlurft — leicht gezeichnet von der vorangegangenen Partynacht — auch sie wird am Rasouli ihre Freude haben :-)
Corinna G.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wir waren zufällig im Rasouli Frühstücken, weil unserer eigentliches Objekt der Brunnenmarktbegierde geschlossen war. Da die Frühstücksplatten auf der Karte sich sehr üppig anhören, wollte ich mir mit einer Freundin das Frühstück teilen. Aber als das erste Frühstück gebracht wurde,(nach einer dreiviertel Stunde Wartezeit), hab ich mir dann doch noch extra Brot, Butter und Ei bestellt für 6 Euro! Denn der Teller war so dezent gefüllt das mangerade so satt wird. Was ja auch ok ist, nur haben wir uns für 11 Euro OHNE Getränk hald etwas anderes erwartet. Wir hatten das Alpenfrühstück, was wirklich sehr sehr lecker war, aber nur aus 3 kleine Babystücken, Bergkäse, zwei kleinen Brötchen, ein Patzerl Butter, ein Hauch von Schinken, und ein winziges Gläschen, Müsli bestand. und in Relation dazu eine ordentliche Menge Birnenmarmelade… die war super! Sonst ist es ein toller Laden. :) Weil das Essen wirklich lecker ist und alles gut überlegt. Ich kanns mir hald net leisten^^ Nur haben wir glaub ich auch einen schlechten Tag erwischt. Wie gesagt mussten wir ewig auf alles warten. auch auf die zusätzlichen Brotbestellungen, und sogar auf die Tomaten für einen Salat. Naja.
Georg P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mmmhhhhhh… :-D Muss ich noch mehr schreiben? Ich liebe die indiviuelle Kochkunst die hier gelebt wird :) Der sorgfällitge Umgang mit Ess– & Trinkbaren ist es wert sich hier nieder zu lassen, sich zu entspannen, abzuschalten und sich Zeit zu geben für die Köstlichkeien die einem hier Serviert werden. Es ist hier nicht sehr viel Platz, vorallem zur kühlen Jahrenszeit wenn der Gastgarten geschlossen hat. Hier ist ein Stück Yppenplatz! Wenn der Gastgarten offen hat und man einen Blick auf Yppenplatztreiben hat, unterm Strenenhimmerl verweilen kann — dann weis ich warum ich hier keinen Stern abziehe!
Tatjan
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Eines meiner Lieblingslokale in Wien! Besonders das Frühstück kann man sehr empfehlen: die Auswahl fällt mir meistens so schwer, dass ich oft zwei Frühstücke bestellen muss. Die Pancakes sind einfach unwiderstehlich. Beim Abendmenü gibt es immer auch etwas feines Vegetarisches. Knuspriger habe ich Tofu noch nicht bekommen! Fazit: 5 Sterne !!!
Helene B.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Mich hat es vor kurzem zum Frühstücken ins Rasouli verschlagen. Nettes kleines Café, das mit vielen Pflanzen und Kräutern in den Fenstern ein sehr«erdiges» Gefühl vermittelt. Die Frühstückskarte ist wirklich ausgiebig. Man kann zwischen«Frühstücksmenüs» oder einzelnen Gerichten — z.B. Eier aller Art — wählen. Außerdem ist es auch nicht wahnsinnig teuer. Und da es eben so klein ist, liegt immer ein verführerischer Duft in der Luft! So war ich nach meiner leckeren Kräuter-Eierspeis(mit RICHTIG frischen Kräutern) dann noch wirklich knapp davor die Pancakes zu probieren, die mir die olfaktorischen Sinne raubten.
McKuli
Rating des Ortes: 5 Berlin
Gefunden habe ich das Restaurant durch Qype. Es war gut bewertet und entsprechend waren meine Erwartungen. Location: Direkt an einem schönen Platz gelegnen, Sonnenseite, viele Tische draussen, nur wenige drinnen. der 1. Eindruck erschreckte, es lief ein Heavey Metall Stück aus den Boxen wir da hten wir seien im falschen Lokal. Doch sofort danach wurde die Musik angenehm und war nur noch wenig aufdringlich. Das Essen war super lecker, Wir hatten Polenta mit geräuchertem Soja und vielen leckeren Kräutern an Zitronenmarinade und Pilzragout mit Knödel. Preislich gut zu stemmen, wir zahlten zu zweit mit Getränken ca. 25 Euro Bedienung sehr freundlich und entgegenkommend. Ich würde dieses Lokal weiterempfehlen, für Freund und Bekannte
Andreas K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Rasouli ist ein Erbstück der fantastischen Denise Amann, die an diesem Standort das Noi betrieben hat. Leider hat es sie vor einiger Zeit zurück nach Vorarlberg gezogen, wo sie nun nach Babypause in Feldkirch neu durchstarten soll(hoffe Details hierzu folgen demnächst). Zugegeben die Fußstapfen sind sehr groß und das Konzept mit der kleinen Karte mit fanasievollen Menüs hat sich nicht großartig geändert, wenn auch der Pfiff der Anfänge etwas verloren gegangen ist. Dennoch stimmt die Umsetzung nach wie vor. Das Lokal ist so gut wie immer voll, daher ist eine Reservierung dringend nötig. Das Lokal fügt sich nahtlos in die anderen Größen des Yppenplatzes ein, der das ganze Jahr über feinste Lokale für jeden Geschmack und Geldbeutel zu bieten hat.
El_cla
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Hatte wohl pech aber jedesmal wenn ich dort war kam mir der kellner extrem uberfordert vor, es dauerte alles ewig und wurde vergessen(nicht nur bei uns) das essen mag kreativ sein, den schweinsbraten mit knodel haben sie jedoch gar nicht hinbekommenschade
Monika s.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
da ich mir durchs schreiben selber appetit gemacht hab, bin ich gleich gestern wieder ins rasouli eingekehrt mit einer freundin. und es war… genauso super, wie beim letzten mal! hatte vorher im net schon die(wechselnde) abendkarte begutachtet und den ganzen tag nur mehr vor mich hingesabbert(in gedanken ;)). es ist selten bei mir, dass auf einer karte speisen stehen, die ich mir ausnahmslos alle bestellen würde! beispiele von gestern: saiblingsroller mit limetten-fenchel salat und chili-erdnüssen, samosa mit lammfaschiertem und kartoffeln/fisolensalat und basilkumpesto, topfenknödel mit pestofüllung in rote rüben eintopf, mmmh!!!
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wenn ich mich schon aus dem 6. Bezirk raustraue, dann natürlich in ein Viertel, das mindestens genauso boboviziert ist. Am Yppenplatz trifft man sich zum brunchen und um sein neues Ökotshirt oder die neue Ray Ban zu präsentieren. Auf empfehlung einer Unilocalerin sind wir im Rasouli eingekehrt, von dessen Schanigarten man einen guten Blick auf den Platz hat. Außerdem hat man die Wahl zwischen Frühstück oder Mittagessen, wir haben uns für ersteres entschieden und dann auch gleich für die deftige, amerikanische Variante: Speck mit Bohnen sowie Pancakes daneben, man gönnt sich ja sonst nichts. Lecker wars auf jeden Fall, und auch sehr günstig für die tolle Lage und Qualität. Ein weiterer Grund für mich, endlich in den 16. zu übersiedeln.
Jhilbe
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Essen heute war wirklich lecker und spannend … zuerst die Vorspeisen … — das Ricotta-Radicchio Tartelette mit Birnenchutney: eine gut gelungene harmonische Kombi — der Saiblings-Teufelsroller mit Fenchelsalat + scharfem Erdnusskrokant: eine sehr kontrastreiche aber spannende Kombi … und dann als Hauptgericht … — Lammspieße mit Chili-Rahmkohl + geschmortem Topinambur: der herrliche Geschmack des Chili-Rahmkohls klingt mir jetzt, eine Stunde nach verlassen des Lokals, noch immer nach im Mund … wunderbar! Und das ganze zu moderaten Preisen! Super!
Julia P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Rasouli ist ein wunderbares kleines Café/Restaurant. Es besticht durch Ambiente, Personal, aber vor allem durch das Essen. Die Speisekarte ist schön ausgefallen und abwechslungsreich. Hier findet man keine Null-Acht-Fünfzehn-Menüs. Jede Woche ändert sich die Mittags– und Abendkarte und darauf findet man köstliche Schmankerl wie rote Linsensuppe, Tofu in Mohnkruste oder Topfen-Lauch-Quiche. Was auch erwähnenswert ist, alle verwendeten Zutaten sind Bio-Produkte und das schmeckt man. Oft verbindet man Bio mit teuer. Nicht so hier, die Preise sind überraschend niedrig. Also ich finde dieses Lokal einfach nur wunderbar.
Sophie V.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Der Yppenplatz boomt, alle sprechen davon, alle wollen hin — wen interessierts? Ich mag den Brunnenmarkt auf jeden Fall auch und natürlich gibt es einige schöné Lokale am Yppenplatz, aber dieses ganze«Szene”-Geschwätz kann einem wirklich auf die Nerven gehen. Bin ich denn komisch, wenn ich auch Plätze aufsuche die nicht«Trend», «Szene» oder irgendwas sind? Egal, das Rasouli kann ich wirklich wärmstens empfehlen. Und nicht weil es trendy oder sonst was ist, sondern weil man dort zu jeder Tageszeit tolles kreatives Essen bekommen kann, nett und persönlich bedient wird und das alles in einem lässigen und gleichzeitig doch schönem Ambiente. Morgens und bis in die Mittagsstunden kann man wunderbar frühstücken(PANCAKES!!!), die Küche mittags und abends geht dann eher in die mediterrane Richtung und als Nachtisch gibt es wechselnde selbstgemachte Kuchen. Aber was mich vor allem umgehauen hat sind die Preise — gerade für die Qualität der gebotenen Speisen sind die nämlich mehr als fair. Fazit: Wirklich ein tolles Lokal um sich nach dem Schlendern auf dem Brunnenmarkt zu stärken oder sich mal wieder neue Inspiration für die heimische Küche zu holen.
Dinya
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
This is a small and very charming place. The chef cooks inside the one room everybody sits so you can be sure your food is freshly made. ;) I come here mainly for breakfast which is amazing. Everytime I visit the Yppenplatz I am torn between this place, the An-Do and the Café Club International. While the Club International is very down to earth both Noi and An-Do are more sophisticated with the Noi taking the lead concerning variety of things you can get. It is a hard choice every time though. ;) The one time I had dinner here I was slightly disapointed because I felt that my food tasted slightly boring. I might have had bad luck here though, because the general tone is that it’s great. Service tends to be rather sluggish and slightly unprofessional, especially on weekends in the morning when people sit outside as well and one person has to serve all of them. None the less it’s a big tip if you happen to have some time on your hands.
C F.
Rating des Ortes: 5 Wiesbaden, Hessen
Wir waren dort gestern zum fruehstuecken. Ich hatte das Tabula Rasa mit hausgemachter Erdbeermarmelade, Bergkaese, Obstsalat und Rohkostdip. Ich mache es kurz: Das beste Fruehstueck seit langem. Der Laden ist nicht ueberteuert, mitten in Wien’s Szeneviertel und wirklich einen Besuch wert.
Citygi
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mitten im neuen Szene-Viertel rund um den Yppenplatz in Ottakring liegt dieses bezaubernde kleine Café. Die Speisekarte überzeugt mit leckeren Biogerichten, der selbstgebackene Kuchen ist eine Wucht. Und was gibt es schöneres, als an einem quirligen Marktplatz an einem sonnigen Plätzchen zu sitzen, eine Schale Milchkaffee zu genießen und die Multi-Kulti-Menschen zu beobachten? Genau. Also, schnell hin und genießen!