Great food and service! Highly recommended. Our server was up to good US level service. Prices were very reasonable. We had soup, goulash and schnitzel. Everything was very delicious.
Retna S.
Rating des Ortes: 5 Philadelphia, PA
Very good schnitzel and salad. The beef goulash is highly recommended too. Great service, did not have to wait long for the food to be served
Ben L.
Rating des Ortes: 5 Melbourne, Australia
Tasty tasty tasty. I had the liver and it was brilliant. Had it not been for Unilocal would never have known about this place. Go here now!
Jay W.
Rating des Ortes: 1 Daytona Beach, FL
Food was mediocre and the server very very rude. Cramped seating and hurry up, don’t give a damn service, makes this place avoidable. Too many good places to eat to put up with these rude, uncaring people. Stay away.
Mark S.
Rating des Ortes: 5 Blenheim, New Zealand
Soooo good! Authentic Austrian cuisine in an authentic restaurant. A+ I had the the schnitzel, salad and chips and I wasn’t disappointed. In fact I’d go as far as to say the schnitzel was the best I’ve ever had. Good service and friendly people in the restaurant.
Yuko H.
Rating des Ortes: 4 Fountain Hills, AZ
Very good authentic Austrian food is served here. We walked in on Sunday around 2pm for late lunch, got lucky a group was just about leaving and got seated without any long wait. Menu has English subtitle and server spoke English, which is always helpful. This place must be featured in some publications as I saw many tourists from different countries as well as some regular locals. Place is small so if you come during peak time, I would anticipate some wait. My friend ordered schnitzel, I thought I had the best schnitzel in Leipzig but this one served here is up there in my personal ranking. They were somehow different but nonetheless very good. I ordered schulterscherzl, English translation, boiled beef. Beef is cooked in a broth, when served, remove beef from a soup, put on a plate, put some horseradish for additional flavor.(I didn’t know how to eat so my server showed me how it should be done). Since beef is boiled, it wasn’t as fatty as grilled beef, slightly sweet horseradish sauce nicely complimented the beef. I also ordered a side green salad. It was served cucumber salad and potato salad. I really enjoyed vinegar based salad. I liked it so much I would be just happy with salad. Food went well is local beer(can’t remember the name as I didn’t drink) is what I was told by my friend. I paired my food with local Austrian red wine and it went good together. Friendly service, great food, stop by and enjoy a little bit of Austrian flavor here.
Christian S.
Rating des Ortes: 4 Mosbach, Baden-Württemberg
Sehr nettes Restaurant mit einen super leckerem Tafelspitz. Wirklich fantastisch lecker. Leider ist die Toilette wirklich nicht der Hit. Daher nur 4 Sterne. Das würde mich aber nicht davon abhalten wieder zu kommen. So leckeres Essen genießt man gerne.
Tiffany L.
Rating des Ortes: 5 San Diego, CA
Our favorite restaurant In Vienna! The food here is very simple but it’s done right. After our sixth day in Vienna, we where getting tired of Viennese food but we wanted to give it one last try on our last night in Vienna and this place was the perfect place to do it. This seems to be a favorite among locals and it was packed when we arrived(we recommend that you make a reservation so that you don’t get turned away). The menu was very simple but but was reasonably priced. All the food was seasoned really well and the service was very quick and efficient. We’re really glad that we found this place before we left Vienna. We recommend this place to other people visiting Vienna.
Esther W.
Rating des Ortes: 5 Minneapolis, MN
For our first dinner in Vienna, we choose this restaurant based on our hotel’s advice. It was an excellent choice! We knew upon arrival that our dinner would be good because the place was over-flowing with locals. Authentic Vienna food, homemade from scratch, reasonably priced(which is unusual in Vienna!). They only have one draft beer but offer a few choices of bottled beer. No credit cards. No WiFi. Menus have English subtitles. Located on a little side street from a major shopping district. Will definitely return before we leave Vienna!
Balutoiu I.
Rating des Ortes: 1 Vienna, Austria
Good food, austrian & hungarian food. Specific austrian beer, maybe a little cold must be. Menu are subtitled in english, but ppl who serve not speach english very well. BAD Points for this restaurant: ONLY with Cash, NOACCEPT credit card !!! So, if you eat on this restaurant, then MUST have CASH with you !!!
Gernot R.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Im Reinthaler gibt es wirklich große Wiener Beisltradition. Ich habe es selbst erfahren dürfen… Das Restaurant war voll, die Kellner im Stress. Kein Problem, ich warte gehörig beim Eingang um einen Platz angewiesen zu bekommen. Nach ca. 10 Minuten und nachdem offensichtlich der Chef seine Freunde an den Wartenden vorbeigeschleust hatte, ergab sich folgender Dialog zwischen mir und einer Kellnerin: «Tschuldigung, könnte ich einen Tisch haben?»…“Moment ich machen Gassa”…Kellnerin entfernt sich und kommt wieder. «Tschuldigung, haben Sie einen Tisch frei?» «Siehs du nicht, ales voll»… «Seit wann sind wir per du???»… Könnte ich den Chef sprechen?”…“Nein, Chef nix da.”… Nach einigen weiteren unangebrachten Sätzen und hartnäckiger Du-Anspache der Servicedame hab ich die Sinnlosigkeit nach einem Essensplatz zu betteln eingesehen und habe das Lokal mit seinem merkwürdigen Personal verlassen. Null Punkte sind ja leider nicht möglich, aber das hätte sich das Reinthaler verdient… Fazit: möglicherweise gut, aber nur wenn das Personal gut disponiert ist…
Joanna S.
Rating des Ortes: 5 Long Beach, CA
Thanks to Unilocal,we got a winner!(yay!) After walking around all morning, we built up the appetite for lunch. The outdoor seating was full so we sat inside. The décor had a home-y and comfy vibe, it was like visiting someone’s house for lunch. So the usuals: beers and schnitzel, plus their lunch special(I’m sorry I don’t remember what it was called… but it was roasted pork). The food was delicious, I actually miss it right now… it’s making me hungry as I write this review… The staff was very nice and friendly, our server checked up on us from time to time. The price was reasonable, very centrally located. I’d definitely come back again if I have the chance :-)
Barbora D.
Rating des Ortes: 5 Ottawa, Canada
Delicious and like homemade food. Very central and lovely location. Reasonably priced. Must pay cash only. I had beef soup with a liver dumpling as well as breaded mushrooms with tartar sauce. My friend had sausages on sauerkraut and potatoes. All delicious.
Dirk W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Reinthaler hebt sich wohltuend von den meisten Lokalen im touristischen Hotspot zwischen Graben und Hofburg ab. Es ist ein klassisches Beisl mit guter und zumeist deftiger Küche. Die Preise sind angemessen. Wer Glück hat, erwischt einen Platz an der frischen Luft, die Luft im Innenbereich ist zuweilen doch recht stickig. Wer deftige, heimische Küche mag, kommt hier auf seine Kosten.
Dock H.
Rating des Ortes: 5 Stafford, VA
Danke Unilocalers! A great little place with charm and great food! I had the roast pork with cabbage and dumpling. The pork was fork tender and covered with a rich brown gravy. The cabbage was sweet-sour and the dumpling was well seasoned. I loved eating outside as people strolled by. What a wonderful lunch!
Helmuth S.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Bist du auf der Suche nach einem bodenständigen Lokal in der Wiener Innenstadt mit gepflegter Wiener Küchentradition bist du hier richtig. Reinthaler’s Beisl verdient seine Bezeichnung als Beisl nicht ganz zurecht, der volksnahe Charakter für ein traditionelles Wirtshaus ist aber klar da. Übrigens gibt es noch ein Lokal desselben Namens, das ist kein Zufall, die beiden Betreiber sind Bruder und Schwester. Wenn das Lokal in der Dorotheergasse wieder gerammelt voll ist, bin ich schon öfter zur Schwester weitergewandert, ist nur ein paar Gehminuten entfernt, und habe dort mein Glück versucht.(das Glück in der Gluckgasse :-)). Hier beim Bruder herrscht oft ein derartiger Andrang bedingt durch die unmittelbare Nähe zum Graben, dass’t manchmal net amoi an Tschick austret’n kannst. Wer also sein Platzerl gesichert haben will muss reservieren. Der Grund für die Beliebtheit liegt aber beileibe nicht nur an der zentralen Mainstreamlage für Touris, nein, es ist schon auch die sehr gute Küche und das zu noch vernünftigen und erschwinglichen Preisen. Ich finde diese für meine Begriffe sogar günstig, wenn man bedenkt, dass hier Pacht bzw. Miete für ein Lokal mindestens 4 mal so hoch ist wie in anderen Bezirken, wenn nicht noch mehr. Es gibt z.B. das Schweinsschnitzel samt Beilage um weniger als 10 €, oder unlängst ein Schulterscherzl samt den klassischen Beilagen um 13 €, feine Sache, das sind wirklich keine hohen Kosten, denn die Qualität passt obendrein auch. Es wird eine Tageskarte geführt, die saisonal angepasst wird und auch diverse Schmankerl oder mal etwas Ausgefallenes anzubieten hat, das ist ganz und gar der Stil eines gut geführten Gasthauses. Als Beisl feht die individuelle Note und von der Lokalgröße ist es schon zu groß. Daher kann Individualität nicht Platz greifen, will man das Repertoire der Wiener Küche konstant pflegen. Man muss in Wien grundsätzlich zwischen Beisl und Wirts– bzw. Gasthaus unterscheiden. Wiens Beilskultur ist davon gepärgt, dass nicht das gesamte Wiener Küchenrepertoire, dafür sehr edle bis exklusive Speisen & Getränke die Karte zieren. Bei einem Wirtshaus ist es schlichter. Hier erwarte ich mir dafür im Gegenzug das gesamte klassische Angebot Wiener Küche, Zubereitung bzw. Präsentation für den Gast erfolgt dafür mehr auf einfachere Art. Die Qualität der Speisen darf das klarerweise nicht beeinflussen, aber gerade bei Getränken haben Wirtshäuer üblicherweise ein eher beschränktes Angebot. Wir haben hier also Wirtshauskultur mit einem, sagen wir’s so, kleinen Schuss Beislcharakter, mehr aber nicht. Die Standardkarte, mehr oder weniger seit Jahren unverändert. bin ich im Großen und Ganzen durch und kann dazu sagen, dass man eine konstant gute Küchenleistung erwarten darf. Das gilt für Vorspeisen, diverse klassische Rindsuppen, die gängigen Hauptspeisen und Nachspeisen. Apropos Rindsuppe: Ein Leberknöderlsupperl sollte man hier unbedingt einmal probiert haben. Himmlisch, da wird nicht gespart mit natürlichen Zutaten, ein regelmäßiges Gaumensexerlebnis für mich. Freunde meinten deshalb scherzhaft, es sei der Sex meines Alters! Diese Bösen! Aber weils wahr ist, sie schmeckt mir hier ausgezeichnet und das kann ich nicht für jedes Gasthaus in Wien bestätigen! Bei den Getränken strengt man sich weniger an, ein offenes Gösser, ein zwei Rot/Weißweine, nicht die ausgesprochen edelsten Tröpferln, aber als Begleitung zum Essen gehen sie in Ordnung. Hier haben andere Wirte durchaus ein besseres Angebot. Falls einmal etwas nicht passt, keine Sorge, das Personal ist nicht auf den Mund gefallen, ergo musst du das auch nicht. Raus mit der Sprache was nicht passt, und man ist bemüht rasch die planmäßige Zufriedenheit wiederherzustellen. Das Personal beherrscht das«Wienerische», wer versteht was ich damit meine. Drinnen ist es wirklich urig, die Einrichtung mit viel Holz, so wie sich’s g’hört vermittelt ein gemütliches Flair. Etwas beengt ist es aber, auch draußen, denn die Dorotheergasse ist an dieser Stelle außerordentlich schmal. Deshalb gibt es nur 60×60 Tischchen im Freien. Gleich vis-a-vis befindet sich eine Trattoria und unmittelbar nebenan das Café Hawelka. Für Stimmung ist demnach gesorgt, für Lautstärke auch, aber Gott sei Dank nicht durch Verkehrslärm bedingt. Kontaktscheue Vorsicht, durch das knappe Beisammensitzen kann man dem Tratsch der anderen Gäste mühelos Wort für Wort folgen. Es ist aber schon des öfteren vorgekommen, dass man mich ins Gespräch verwickelt hat, wenn deutsche oder amerikanische Touris mitbekommen, dass du dich hier a bissl auskennst. Das macht mir persönlich nichts aus, ganz im Gegenteil, so komme ich in Punkto Geselligkeit auch auf meine Rechnung, wenn ich wieder einmal meine Solo-Runden durch die City drehe. Alles in allem scheue ich mich nicht dieses Lokal sowohl Inländern als auch ausländischen Besuchern als innerstädtisches Vorzeigelokal für gute Wiener Küche und heimische Wirtshauskultur in allerbester Stadtlage mit moderaten Preisen zu empfehlen.
Cailin C.
Rating des Ortes: 5 Elmhurst, NY
This place is incredible. The environment of this restaurant/pub is so comforting, I really felt at home! The host was extremely courteous and he spoke English, so that was a big plus. I only knew how to say schnitzel, so that was a minus in my end! I had the schnitzel and erdapfelasalat — breaded pork cutlet and potato salad. DELICIOUS — best choice ever! It’s not a set on the menu, but they’re very flexible! I would love to come here again!
Mark L.
Rating des Ortes: 4 Marietta, GA
Very nice, authentic small restaurant in the heart of Vienna. I had an early dinner here that I enjoyed. The positives of this place are its location, the tasteful interior decorations, the reasonable prices, and the traditional Austrian dishes on the menu. It’s a relaxing place to sit and there is no annoying music being piped in the restaurant and no TV screen to destroy the ambience. The food, though, that I ordered was extremely basic. I had their Goulash, which was a basic beef stew with boiled potatoes. That was it. Next time I would probably try something different. Service was very friendly and there were no waits, though I came in the late afternoon when it wasn’t crowded. A large beer and the goulash came to only 13 euros. I would definitely come here again. Please be advised, though, it’s relatively small so if you go at peak hours you may not get a table
Lena S.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Wahrscheinlich das beste und preiswerteste Wirtshaus Wiens! Zwischen all den überteuerten«Schickimicki-Gasthäusern», die eigentlich gar nichts mehr mit österreichischer Essenskultur zu tun haben, sticht dieses kleine aber äußerst feine Wirtshaus mit ausgezeichnetem, typisch österreichischem Essen hervor. Überraschenderweise sind auch die Preise absolut annehmbar — vor allem, wenn man sein Gericht vor die Nase gestellt bekommt. Die Portionen sind riesig! Um das Essen ausreichend genießen zu können, sollte man also geübter Esser sein ;) Das G’selchte ist wahrlich ein geschmacklicher Orgasmus! :D Die Bedienung ist wirklich freundlich und es scheint ein familäres Klima zu herrschen. Einziges(unnötiges) Manko, zwecks Vollständigkeit: Die Einrichtung ist teilweise beschädigt(Riss in der Stofflehne zum Beispiel) und die Speisekarte(und zwar nur die Speisen) ist handschriftlich und etwas unleserlich geschrieben(für nicht deutschsprachige Touris ist ein Teil der Karte hinten abgedruckt und übersetzt). Aber die Einrichtung und das Design der Karte mindern den Charme des Beisls nicht, tragen sie doch eher dazu bei. Alles in allem war es Liebe auf den ersten Blick. Kann ich nur weiterempfehlen!
Christina P.
Rating des Ortes: 5 Arlington, VA
My husband and I were on the first night of our honeymoon and were looking for a beisl(roughly translates to «pub») not too far from our hotel on the Ringstrasse. We found this place just beyond the Dorotheum Auction palace and knew we had found a winner once we stepped inside from the cold. Ceiling to floor wood paneled walls and antique lamps lined this restaurant’s interior. The Lonely Planet Vienna book recommended for visitors to try a beisl to get a sense of more local, laid-back Viennese cooking so we were so happy to find this little gem. This beisl is right next door to the famous Café Hawelka which also deserves an additional review post of its own. For dinner, my husband had a goulash and I had the wiener schniztel. The schnitzel was probably the best I had on the whole trip and went done nicely with a pour of Gosser beer. We were coincidentally seated next to an older American married couple who was celebrating their 25th anniversary across Europe. You never know who you might meet while you are away from your home country. This beisl had very reasonable prices for both food and drinks as well as friendly service. I highly recommend having a later dinner here so you can linger over a beer or two with some Austrian grub while visiting the Inner Stadt.
Bernd U.
Rating des Ortes: 4 Konstanz, Baden-Württemberg
Das Lokal hat uns ein Ehepaar aus Wien empfohlen. Es liegt mitten im Stadtzentrum. Hier kannst Du gut und preiswert essen. Dummerweise wissen das auch alle Einheimischen und reservieren ist daher dringend zu empfehlen. Die räumliche Enge mit winzigen Tischerln steigert die Gemütlichkeit und man kommt sich näher.
Alexandra R.
Rating des Ortes: 5 Rotenburg, Hessen
War das wunderbar hier! 1a Bedienung, die durch nichts aus der Ruhe zu bringen war. Sehr leckeres Essen, schnell, unkompliziert, tolle Preise. Uneingeschränkt empfehlenswert!!!
Doreen B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Unsere erste Wiener Mahlzeit haben wir hier eingenommen. Ich hab einfach geschaut, was Unilocal uns so in der Nähe empfiehlt und ein Blick in die Speisekarte hat uns überzeugt, auch wenn ich noch immer nicht genau weiß, was genau eigentlich ein Beisl ist :) Wir nahmen draußen Platz und trotz der extremen Hitze war’s in der engen Dorotheergasse schön schattig kühl. Unsere Wahl fiel auf die Bratwürstl mit Sauerkraut und Röstkartoffeln sowie auf Steirisches Wurzelfleisch mit Apfelkren und Salzkartoffeln. Das Essen kam recht fix und ich war total begeistert, genau SO hatte ich mir die österreich’sche Küche vorgestellt: Deftig, kräftig, würzig, gut — mit einem Hauch von Kindheitserinnerungen :)(nein, ich bin nicht in Österreich aufgewachsen, aber in meiner Kindheit gab’s mehr Kochfleisch als heutzutage…). Die Bratwürste meiner Begleitung waren hausgemacht, sehr lecker mit Kräutern abgeschmeckt und einfach nur köstlich. Das Sauerkraut war ebenfalls gut und dass, obwohl ich kein großer Fan dieses Gemüses bin. Kartoffeln mag ich eh in(fast) jeder Form und auch diese waren lecker. Mein Wurzelfleisch hieß wohl so, weil es in einem Sud mit Wurzelgemüse gekocht wurde… Es kam mit einer ordentlichen Schwarte daher, die ich aber lieber auf dem Teller liegen gelassen haben. Das Fleisch jedoch habe ich mir schmecken lassen. Der/die/das Kren(Meerrettich) dazu war für meinen deutschen Gaumen ungewohnt, aber sehr passend. Wir Deutschen sollten mehr Meerrettich essen! Ist bestimmt auch gesund, vor allem, wenn bei jedem zweiten Bissen der Kopf kurz schmerzt ;-) Man muss sich halt erst dran gewöhnen. Dieser erste Restaurantbesuch in Wien hat richtig Lust auf mehr gemacht, thumbs up!
Joe M.
Rating des Ortes: 4 Pasadena, CA
Very nice restaurant for traditional Austrian dishes. Seems to have a number of locals, unlike some other similar restaurants nearby. Fills up fast so eat early or make a reservation.
Alisa Z.
Rating des Ortes: 4 Orange, CA
Another restaurant that I visited both times that I’ve been to Vienna. I think it’s a good sign that we had to wait for a table because the place was packed with locals for dinner. Good food, good service, and good prices for Vienna(I think the pork schnitzel was about 10 euro). The apple strudel was delicious as well. Good restaurant right off Graben
Stan J.
Rating des Ortes: 5 Henderson, NV
Was a little hesitant to try it since its on a side street off the main shopping area, but my wife and I ordered 3 meals hoping we’d like at least 2. Grilled Salmon, Boiled Beef, Grilled Chicken. All 3 items came way quicker than we expected and we really enjoyed all three. Can’t even pick a favorite since they were all good. Good service and reasonable prices. Nothing fancying mind you, but good portions and good food.
Hubertus W.
Rating des Ortes: 5 Hanau, Hessen
Dieses Restaurant hat mir besonders auf Grund seine urigen Atmosphäre gefallen. Der Geruch von Essen und Bier vermischt sich mit der alten Holz Vertäfelung zu einem wunderbaren Kneipen-Flair. Das essen dort ist absolut lecker, vor allem stimmt hier der Preis. Probiert haben wir: Gebackender Emmentaler, Schweineschnitzel und Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelrösti. Alles sehr zu empfehlen!
Frankenbacher. ..
Rating des Ortes: 4 Offenbach am Main, Hessen
Schanigarten in zentraler Lage +++ Klassische Wiener Küche +++ Einfaches Restaurant +++ Hausgemachte Speisen +++ Kaltes Bier +++ Freundlicher Service. siehe Bild: Reinthaler’s Beisl | Schanigarten in zentraler Lage siehe Bild: Reinthaler’s Beisl | Krügerl & Seidl siehe Bild: Reinthaler’s Beisl | Wiener mit Erdöpfisalat (Das verzehrte Wiener mit Erdöpfisalat war lecker!)
Gunnar K.
Rating des Ortes: 4 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Ordentlich gemachte wiener Küche in angenehmer Athmosphäre. Die Bedienungen sind flott und freundlich, das Preis-Leistungsverhältnis ist ok. Immer einen Besuch wert.
Amanda M.
Rating des Ortes: 5 London, United Kingdom
It’s been a while since I’ve visited this restaurant, but I remember the night like it was yesterday. The chilly wind was nipping our noses and the flood of warmth and bright light was a relief to us as we entered Reinthaler’s Beisl. No no, I will not be writing a book, but this place is special enough to have a book written about it. My boyfriend and I were visiting a good friend in Vienna and he took us here, one of his favorite restaurants, to give us a taste of some real local food. The Schweinsbraten(roast pork) with dumplings and sauerkraut was simply out of this world. It’s awesome when you can find 2 or 3 special and distinct flavors that are totally different but compliment one another so well, you know? Are you feelin me? Do you smell what I’m steppin in? But seriously. You had to get the three in one bite every time. That dish was delicious– there was a strong bite from the sauerkraut, but the pork with the sauce had a soft and comforting, even sweet flavor, and the dumpling just kinda tied it all together with it’s creaminess. We also ordered a Wiener Schnitzel. It was huge and cooked wonderfully. I loved how crunchy it was, but the pork was also very flavorful and soft on the inside. Wow. So good. It was in November, so it was a bit chilly, and the feeling inside the restaurant was unbeatable. The lighting was just right and everything was warm and inviting. The walls were wood and it made the place comforting. Service was great, the beer and food was delicious. It made for a perfect night.
Marius
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ordentliches Wirtshaus mit vernünftigen Preisen. Nichts herausragendes — aber in der zentralen Lage einfach ein solides Beisl mit gutem Essen zu haben(keine Touristenfalle!!), ist in gewisser Weise herausragend genug.
Osseti
Rating des Ortes: 3 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Gutes Essen, schnelle aber auf eine Art und Weise sehr störend-hektische Bedienung. Ambiente ist Geschmacksache.
Günter B.
Rating des Ortes: 4 Hof, Bayern
So stellt sich ein Tourist die typische Wiener Küche vor. War schon zweimal in Wien und immer öfters dort Essen. Bin nie enttäuscht worden. Gute Qualität, freundliche Bedienung(und es fällt sicher nicht immer leicht, bei dieser Menge an Gästen und Touristen freundlich zu bleiben). Komme beim nächsten Besuch gerne wieder.
Un T.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Reinthaler’s Beisl findet man im Zentrum von Wien, nicht weit entfernt vom Stephansdom und direkt neben dem berühmten Café Hawelka gelegen. Das Beisl ist ein uriges Lokal mit viel Holzvertäfelung. Auf der Speisekarte findet man in erster Linie klassische Wiener Küche. Wir haben im Reinthaler’s Beisl einen ordentlichen Tafelspitz gegessen, mit einer Schnittlauchsauce, die ein Gedicht war! Das Gulasch war ok, aber ein wenig trocken geraten. Die Kellnerin war sehr flink, freundlich und schlagfertig. Wir hatten einen netten Abend und würden beim nächsten Wienbesuch sicher mal wieder vorbei schauen(Besuch im Mai 2012). Noch ein Hinweis zum Namens– und Adresswirrwarr hier bei Qype: Es gibt das hier beschriebene Reinthaler’s Beisl in der Dorotheergasse und dann gibt es noch das Lokal der Schwester, das Gasthaus Reinthaler in der Gluckgasse 5, nicht weit entfernt von der Dorotheergasse.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Neujahrsmorgen: willkommen 2012 und grüß dich auch, lieber Silvesterkater. Eigentlich wollten wir unserem Besuch aus Italien das Kaffeehaus nebenan zeigen, aber die haben am ersten Tag des Jahres zu. Im Reinthaler ist es wie immer voll und wir wollten eigentlich schon wieder gehen, haben dann aber doch einen Tisch bekommen, leider im Racherbereich, wo aber skurillerweise fast niemand geraucht hat, wahrscheinlich waren fast nur Touristen da, die nicht wissen, dass in Wien noch gequalmt werden darf. Das Essen war jedenfalls hervorragend: ich hatte Tafelspitz, eine sehr gute Wahl, etwas zu viel Fleisch und ein Hauch zu wenig Kartoffeln für mich, ansonsten gibt’s aber nichts zu meckern. Wolfgang K hat recht: von der Atmosphäre ist der andere Reinthaler besser, aber das Essen ist hier super.
Björn G.
Rating des Ortes: 5 Harvestehude, Hamburg
Top Essen zum fairen Preis sehr zu empfehlen!!!
Alexander H.
Rating des Ortes: 5 Meidling, Wien, Österreich
Update: Heute im Reinthaler gute Grammelknödel mit Sauerkraut gespeist. Die Fülle hätte ein bissel würziger sein können. Die äusserste Schicht des Knödels war etwas weich(zu lang im Wasser gelegen) aber sonst hatte die Masse eine herrliche Konsistenz. Auch die Portionsgröße war nicht ohne. Ich konnte die 2 Riesenknödel grad noch verdrücken. Beim Kraut musste ich abklopfen. Besser und günstiger gehts fast nimmer in Wien 1 Ich bin ja schon sehr oft vorbei gegangen aber die Nähe zum Graben und Stephansplatz hatte mich in der Vergangenheit immer abgeschreckt. Doch nach Empfehlung meines Vaters ging ich dann doch hin. Davor wollte ich zum Göttweiger Stiftskeller aber der soll ja angeblich umgebaut haben und ist jetzt nimma so wie früher. Platz bekamen wir sofort im Schankraum was ich ja sehr liebe, wenn man im Herz des Geschens ist. Die erste Überraschung gabs gleich, als die Suppe schneller da war als das Bier. Es verging glaub ich nicht mal eine Minute und das Schnitzel war nach der Suppe am Teller. Zum Glück hatte ich einen großen Hunger. Meine Freundin war zwar etwas skeptisch das das Essen so flott am Tisch war, aber Schitzel gehen ja flott wenn alles vorbereitet ist. Was mich nur störte war so eine Stammtischrunde wo der Wortführer so laut dauernd die 100 Mio Kaution vom Meinl brüllte das es das ganze Lokal hören konnte. Dann endlich wollte der Krawallschani gehen, hielten ihn leider seine Kollegen davon ab um noch was zu trinken. Aber zum Glück löste sich die Gruppe dann bald auf, da sie eh schon genug getankt hatten. Alles in allem ein preiswertes, empfehlenswertes Beisl in Top Lage
Daniela B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ein guter Platz, um Schnitzl zu essen, das stimmt schon. Aber letztens war’s kaum auszuhalten, und deshalb sind wir auch wieder umgekehrt und haben dort nichts zu essen und trinken gekauft. Wie kommt’s? Erstens war kein Platz mehr und zweitens hätten wir nicht dort drin sitzen bleiben wollen, weil der Geruch nach Fett, Zigaretten und Bier fast unerträglich war. Okay, nach weniger als zehn Minuten gewöhnt man sich wohl an den Gestank, aber man riecht dann ja auch selbst so und das wollten wir vermeiden. Man kann auch gleich beim Eingang einen Blick in die Küche werfen. Dort wurde auch fleißig gekocht. Unter anderem von einer Dame, die keine Kochhaube aufhatte, die ihre weiße Haarpracht bedecken könnte und die ein echt lustiges Blumenprint T-Shirt anhatte. Schade, dass ich nur zwei Minuten im Lokal war und von der Köchin kein Foto gemacht hab’ — das hätte gut auf mein Regal gepasst.
Mifr
Rating des Ortes: 5 Puch bei Weiz, Österreich
Frage mich immer wie man in dieser Lage ein derart gutes Preis-/Leistungsverhältnis anbieten kann. Empfehlung für gute und preiswerte österreichische Küche.
Erich S.
Rating des Ortes: 4 Niederösterreich, Österreich
Erfreulich, das es mitten in der City noch echte Wiener Wirtshäuser wie den Reinthaler gibt. Das Esssen ist vorzüglich, die Preise moderat. Das freundliche Personal bedient flink ein bunt gemischtes Publikum. Vom Direktor bis zum Hackler und Touristen, hier ist alles vertreten. Ein Beisl, wie es sein soll, was will man mehr. Öde Schicki-Micki-Hütten gibt es ohnedies mehr als genug. Übrigens: mit dem ebenfalls sehr empfehlenswerten Gasthaus Reinthaler in der Gluckgasse ist man verwandtschaftlich verbunden.