Am Schillerplatz befindet sich die Akademie der Bildenden Künste und das Hotel le Meridien. Es gibt einen kleinen Park, der sich dazu eignet mal kurz auf einer BAnk zu rasten oder den Hund die Blasé leeren zu lassen, sonst gibts nicht sehr viel. Hier steht Friedrich Schiller und blickt dem sitzenden Goethe auf der anderen Seite des Rings ins Gesichtchen. Auf dem Sockel der Statue sitzen meistens ein paar Kunststudenten, lassen sich die Sonne ins Gesicht scheinen und erholen sich vom stressigen Studienalltag.
Irmgar
Rating des Ortes: 2 Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen
Schillerplatz Die meisten Häuser rund um den Schillerplatz damals noch mit Markt = Kalkmarkt) wurden zwischen 1870 und 1872 fertig gestellt, die Akademie der bildenden Künste 1877. Erst jetzt beschloss man, den Markt zu verlegen und stattdessen eine Grünfläche zu errichten. Das Schillerdenkmal nach einem Modell von Johannes Schilling wurde in der k. k. Kunsterzgießerei ausgeführt und am 10. November 1876 enthüllt. Noch lange nach der Eröffnung blieb das Denkmal eine Wallfahrtsstätte. Zum einen, weil bei der Grundsteinlegung eine Haarlocke Schillers im Fundament versenkt wurde, zum anderen, weil das erste Mal ein Denkmal aufgestellt wurde, das einen Bürgerlichen auf einen hohen Sockel erhoben zeigt