Wer ein«alternatives Lokal» sucht, dabei aber eine gemütliche, wienerische Form wünscht, für den steht der Schlupfwinkel — von vielen Gästen auch liebevoll«Schluwi» genannt — bereit. Schon die Plakate und Aufschriften zeigen deutlich, in welcher Richtung hier das«Internationale» Herz schlägt. Doch keine Sorge, die politische Gesinnung wird nicht kontrolliert, jeder Gast wird vom Personal bestens bedient. Vielmehr ist das Lokal im Halbkeller ein gemütlicher Ort um miteinander zu plaudern und auch die eine andere Spezialität der Wiener Küche mit etwas böhmischen Einschlag zu verspeisen. Den Biertrinkern sei das dunkle Kozel vom Fass empfohlen, dass ausgezeichnet mundet. Die Musik erklingt in angenehmer Lautstärke, so dass Unterhaltungen oder Debatten auch in größerer Runde möglich sind. Zugleich steht auch eine Sammlung von Brettspielen bereit, die mitunter helfen, den Abend zu verkürzen. Das Publikum ist so bunt wie das Lokal, von Studenten bis hin zu ergrauten«Revolutionären». Wohlfühlen tun sich hier alle, die einen Abend auf«pomali» angehen lassen, um es auf wienerisch zu sagen. P. S. Für Graffitiforscher ist das«Schluwi» ebenfalls eine wahre Fundgrube, denn am Herrenklo finden sich verschiedenste Sprüche — von Kommentaren zur Politik und Wirtschaft bis hin zu zwischenmenschlichen Bedürfnissen und Geständnissen.
Jeff H.
Rating des Ortes: 5 Margareten, Vienna, Austria
Do you want a place to hideaway in Vienna? … to talk of revolution? … or dream of Love? … or philosophize about both the good and the suck in your life? Are you still in search of your favorite dive bar? Then Schlupfwinkel(Schluwi) is the Lokal you’ve been looking for. I love this place which by the way means«hideaway» in English. It’s directly on the border of my district(5th — Margareten) and the neighboring 4th district of Wieden … and it was where us three guys from Margareten chose to hang out last evening. Though Vienna was cool and rainy, inside Schlupfwinkel it was totally warm and inviting. That’s just how it is here. The Zwettler Zwickl beers went down easily and as always the reliable kitchen came through. The chef is Bengali and usually cooks up some Bengali/Bangladeshi specialties … but he’s equally good with familiar Austrian pub grub. I had the tasty Piyaju — the delicious red lentil and onion fritters so popular in Bengal and Bangladesh. The service was super friendly — it usually is. One tip — we sat in the smoking section though none of us smoked. This is where all the action is … where all the people are … where the revolution will begin. The non-smoking section just totally lacks the buzz… our cool waiter told us that the folks in the non-smoking section talk about their jobs and where to go shopping in Vienna! Schlupfwinkel is truly one of the best chill spots in Vienna … hey make that one of the best chill spots on the European continent
Martin K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Der Schlupfwinkel ist ein echt gemütliches, etwas düsteres Halbkellerpub, das sich in der Ruheoase Kleine Neugasse, die die Margaretenstraße mit der Wiedner Hauptstraße verbindet, befindet. Das Lokal ist sehr geeignet für kleinere oder auch größere Runden im Freundeskreis. Das Publikum ist mal jünger und mal älter, vor allem wenn ein paar lustige Thirtysomethings ins Lokal rein stolpern. Das Lokal besitzt einen abgegrenzten Raucherbereich, wo sich auch das Herrenklo befindet, denen kann man ja locker den Rauch zumuten oder wie? ;-) Getränkemäßig geht’s rund in diesem Lokal, denn es gibt Zwettler Bier(Zwickl und dunkles Zwettler vom Fass!), Kozel Velo sowie eine etwas größere Weinkarte, die echt nicht von schlechten Winzern ist. Die Schmankerlkarte besteht aus einem Mix aus Wiener– und österreichischer Küche. Dazwischen verstecken sich auch Besonderheiten aus der arabischen– und bengalischen Küche(Sobzi Kichuri o Dim vaja). Generell ein tolles Lokal wo ich sicher wieder vorbeischauen werde, sei es für eine gemütliche Runde mit Freunden oder zum Versumpern nach einem mittellangen Abend.
Binu S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Anm. Des Autors: Diese Bewertung wurde ursprünglich mit großem Widerwillen begonnen, dank einem fehlgeleiteten Versuch, in klassisch-vertrotteltem Hipstermanier die richtig guten«Geheimtips» für sich behalten zu wollen um den«Kultwert» solch obskure Objekte der Begierde zu erhalten. Es wurde dann doch mit großem Enthusiasmus fertiggeschrieben, nach der Erkenntnis ob der unglaublichen Behämmertheit solches Verhaltens, und daß ebendiese Geheimnistuerei wahrscheinlich maßgeblich am großen Beisl– sowie Indiebandsterben beteiligt ist. Stattdessen tröstet sich der Autor damit, schon lange vor den ganzen Posern das Schlupfwinkel Arschgeil gefunden zu haben HA! JEDENFALLS: Nomen est Omen: Am Schlupfwinkel könnte man Jahrelang trotz seiner genauen Beschilderung vorbeigehen, ohne es auch nur mit einem Blick zu würdigen. Im Souterrain eines gediegenen Wiedner Altbaus versteckt, versprüht es ebendiesen Charme, ein Teil altwiener Salon, ein Teil leicht abgewetzte Weinkeller, ein Teil Räuberversteck. Es bedarf keine allzugroßen Gedankensprünge, sich Bankräüber der 1920er im Nadelstreif vorzustellen, die am Ecktisch ihre Beute versaufen– auch wenn es heutzutage eher verarmte Studenten mit Dreadlocks sind, die sich einfinden. Von der absolut einmaligen Ambiance mal abgesehen, trumpft das Schlupfwinkel noch zusätzlich mit der absoluten Quintessenz des urgemütlichen altwiener Beisls(mit starkem böhmischen Einschlag) auf; genug, um nahegelegene Konkurrenten in der Sparte wie zB. das bekanntere Anzengruber bei weitem zu übertreffen. Und all das um Preise, die diesseits des Gürtels seinesgleichen suchen. Eine simple, aber sehr leckere Speisekarte(vor Allem der Clubsandwich hat es mir angetan), Küche bis 23h, perfekt gezapftes tschechisches Bier, ein Kellergastraum daß an Omas Rumpelkammer erinnert und Preise daß sich sogar ein von der Studienbeihilfe lebender Internationaler Entwicklungsstudent leisten kann, sogar– selten für ein echtes wiener Beisl– einigermaßen freundliches Personal… das Schlupfwinkel läßt nichts zu wünschen übrig. Für Anrainer aus der nahegelegenen Bobokolonie Mittersteig wahrscheinlich ohnehin kein Fremdwort, zahlt sich eine längere Anfahrt für ein Abend im Schlupfwinkel dennoch aber sicherlich aus.
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der Name des Lokals ist sehr gut gewählt, wie ich finde. Bei«Schlupfwinkel» denkt man an klein, dunkel, gemütlich. Und genauso ist die Bar auch. Ich war vor kurzem dort mit einer großen Sprachgruppe. Dafür hatte der Organisator des Treffens den Extra-Raum mit Rauchverbot gemietet und das Treffen war sehr gemütlich und nett. Wir waren dann allerdings schon fast zu viele Leute für den kleinen Raum, der Stimmung hat das aber keineswegs geschadet. Auf der Karte findet man verschiedene österreichische sowie tschechische Biersorten und das zu super Preisen.
Katrin S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wer sich ein«Designerlokal» erwartet, ist hier falsch. Über den Schlupfwinkel kann ich eigentlich nur sagen, dass ich hier schon sehr nette Abende hatte– in urgemütlicher Umgebung. Das Beisl gibt optisch zwar keine Besonderheiten her, aber zum Plaudern oder Spiele spielen(man kann dort welche ausleihen) wunderbar. Das Bier ist mit 3 Euro für ein Krügerl recht günstig und es gibt u.a. tschechische Biere wie Budweiser und Jezek. Außerdem gibt es einen separierten Raucherraum und einen Schanigarten. Küche bis ca. 23 Uhr.
Schatt
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Die Einrichtung wirk irgendwie schmutzig.
Spliff
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich würde das Lokal mal als alternatives beisl bezeichnen, dementsprechend underschiedlich ist auch das publikum was man entweder mögen kann oder auch nicht Das essen hier ist gut und zu einem angemessen preis bis spät in die nacht erhältlich. Das Personal und der Besitzer sehr freundlich und umgänglich