Simorgh

Wien, Österreich

5

Jetzt geöffnet

1 Bewertung

Kostenloses WLAN

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Reservierung möglich
Ja
Lieferservice
Ja
Take-Away
Ja
Akzeptierte Kreditkarten
Kredit, EC
Rollstuhlgerecht
Ja
Für Kinder geeignet
Nein
Für Gruppen geeignet
Ja
Dress Code
Leger
Alkohol
Alle Alkoholika
Sitzplätze im Freien
Nein
WLAN
Kostenlos
Hat Fernseher
Nein
Hunde erlaubt
Ja
Bedienung
Ja
Catering
Ja

Beschreibung

Besonderheiten

Wir bieten Ihnen orientalische Küche von hoher Qualität und landestypischem Geschmack. Genießen Sie einen Aperitiv aus feinem Safran-​Gin, zum Hauptgang verwöhnen wir Sie mit persischen Spezialitäten wie geschmorte Hühnerkeule auf einem Reis mit Pistazien und Berberitzen, persischem Eintopf aus Lammfleisch mit Kartoffeln, Kichererbsen und Paradeiser, Lammstelze mit Korinthen, Karotten und Sultaninen und zum Abschluss empfehlen wir unseren hausgemachten afghanischem Milchpudding mit Kardamon und Rosenwasser zum Dessert. Gehen Sie mit uns auf eine Reise in die Welt orientalischer Gewürze!

Zur Begleitung des Essens bieten wir unseren Gästen unter anderem exzellenten Wein, hausgemachte Joghurtgetränke mit Kräutern oder frischer Mango, hausgemachte Limonade mit einem Sirup aus Minze und Honig, Tee mit Rosenwasser oder Safran, sowie Kaffee mit Kardamon, Muskat oder Zimt.

Gerne stellen wir auch ein Buffet zusammen oder erarbeiten ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Event. Feiern Sie bei gutem Wetter im Grünen, im orientalischen Zelt, im eigenen Heim, in Ihrer Firmenräumlichkeiten oder in ausgewählten Locations.

Wir gestalten, organisieren, kochen und servieren — Sie genießen.

Gehen Sie in unserem liebevoll eingerichteten und eigens gestaltenten Räumlichkeiten in landestypischem, persisch-​orientalischem Ambiente auf kulinarische Reise, lassen Sie sich entführen in eine orientalische Welt, in der sie der Genuss ihrer Sinne immer neu verzaubern wird.

Firmengeschichte

Hat 2014 eröffnet.

Simorgh ist ein Fabelwesen der persischen Mythologie. In den Mantiq at-​Tair (persisch: Vogelgespräche), einem bedeutenden Werk des Sufismus, berichtet Fariduddin Attar über den Weg, der durch Selbsterkenntnis und Wahrheit zu dem Vogel der Göttlichkeit führt.

Unsere Geschichte begann 2011 mit dem Ensemble Simorgh, einer künstlerischen Gruppierung die persische Musik, Poesie und Tanz mit indischen, andalusischen, türkischen, griechischen u.a. Elementen verbindet. Beim Musikzieren entwickelte sich die Idee eines orientalischen Restaurants, das Kulinarik in Verbindung mit einem kulturellen Programm anbietet — Küche mit Kultur.

*

Jeden Samstag Abend bieten wir um 20 Uhr ein Live-​Program mit orientalischer Musik. Zum Einsatz kommen persische Sitar und indische Tablas, teilweise auch persischer Gesang. Für unser Kultur-​Program bitten wir um Reservierung.