Anlässlich einer Art Ehemaligentreffen habe ich Kollegen im Soho getroffen. Abende in einem Einkaufscenter zu verbringen wird nie meins werden… irgendwie passt die Stimmung einfach nicht und das hat sich auch diesmal bestätigt. Wir hatten einen Tisch reserviert und das war auch gut so, denn zum Samstag Abend war es bumvoll. Es gibt eine Getränkekarte mit Cocktails, Longdrinks, Bier– und Wein, sowie einer Reihe Softdrinks und Säften. Es ist günstig, aber man sollte sich nicht zu viel erwarten. Wir hatten sowohl einen Ginger Ale als auch einen Gin&Tonic, die zurück gegangen sind weil jegliche Kohlensäure gefehlt hat und beide wie abgestandenes Abwaschwasser geschmeckt haben. Es ist zu empfehlen im Nichtraucherbereich zu sitzen, denn im Raucherbereich kann man die Luft schneiden, so steht der Qualm. Karaōke gibt es auch. Hierbei sucht man sich einen Song, muss das«buchen» und wenn man an der Reihe ist bekommt man das Mikrofon. Schön war auch das gemischte Publikum aller Altersklassen. Der Service war gut, aber man muss bei jeder Bestellung sofort bezahlen, dass fand ich etwas nervig.
Kerstin K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Durch eine Reservierung war es uns möglich einen Sitzplatz zubekommen. Man hat es hier mit einem relativ jungen und einfachen Publikum zutun. Die Getränke waren gut, und auch preiswert. Karaōke Fans sind hier genau richtig — 99% betrunkene Menschen die in schrillen Tönen ihr bestes geben. Dennoch gibt es eine sehr große Auswahl an Lieder — auch wenn meistens die gleichen wiedergegeben werden, was allerdings am Publikum liegt. Einen Minuspunkt gibts von mir, bezüglich dem Personal — inkompetent und unfreundlich.(wobei dies sicher nicht für alle gitl). Alles in allem, eine preiswerte Bar für Shisha & Karaōke Fans mit nicht allzuhohen Ansprüchen!
Mara D.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Naja. Wer Karaokebars und Cocktails mag, ist hier gut aufgehoben. Sowie auch sämtliche Individuen, die auf gepflegte Unterhaltung eher wenig Wert legen. Sprich: Gespräch fast unmöglich, es sei denn, die Stimme verfügt über mindestens 80 Dezibel. Alle anderen — z. B. Liebhaber guter Musik und Fructose-Intolerante — werden flüchten, weil sie es als laut und — im Vergleich — übertrieben teuer finden, wenn’s auch was antialkoholisches sein dürfte. So wie ich — auch, wenn kein Rausch so vielversprechend günstig schien wie dieser dort. PREISE: 18:00 — 19:00 Uhr — Cocktails nur 1 € 19:00 — 20:00 Uhr — Cocktails nur 2 € 20:00 — 21:00 Uhr — Cocktails nur 3 € 21:00 — 22:00 Uhr — Cocktails nur 4 € Empfehlenswert: Shisha-rauchen. Reservierung empfehlenswert, hier steppt der Bär.
Paxton F.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Soho in der Millennium City ist vorallem unter der Woche einen Besuch wert. Die Cocktails sind dann sehr günstig, man kommt öfters dran zu singen und es ist allgemein nicht so voll wie am Wochenende. Am Wochenende wartet man ohne Reservierung manchmal 2 – 3 Stunden auf einen freien Tisch. Es gibt im Soho eine Mappe mit allen singbaren Songs, und das sind eine ganze Menge. Die Auswahl ist wirklich riesig und kaum ein Titel ist nicht dabei. Zudem gibt es die Möglichkeit im Raucherbereich Sisha zu rauchen.
Marcus
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Das lokal ist nett, aber man darf nicht im lokal essen obwohl die Angestellten das sehrwohl vor den Gästen tun. Nach dem Umbau mit abgetrenntem Raucherbereich ist die Akustik dort auch zu vergessen, und Plätze sind auch weniger(zumindest gefühlt weil ich nicht nachgezählt habe)
Christoph E.
Rating des Ortes: 1 Maria Anzbach, Österreich
Ja, das Soho ist sehr zum Karaōke singen geeignet. Wem es Spaß macht der ist im Soho sehr gut aufgehoben. Will man doch einen guten Cocktail trinken is es woanders sicher besser. Die 18:00 — 19:00 Uhr — Cocktails nur 1 € 19:00 — 20:00 Uhr — Cocktails nur 2 € 20:00 — 21:00 Uhr — Cocktails nur 3 € 21:00 — 22:00 Uhr — Cocktails nur 4 € Aktion zur Zeit machen die Cocktails zwar nicht besser aber immerhin billiger. 1 € oder 2 € sind angemessen, alles darüber is es nicht wert denn dann zahl ich lieber wo anders 2 Euro mehr und hab einen Cocktail der gut schmeckt. Die Sitze sind unangenehm, irgendwie nicht hoch genug, man weiß nie was man mit den Füssen machen soll, was auch nicht gerade durch die enge Platzanordnung begünstigt wird, denn der Tisch steht so nah bei einem das man ständig aufpassen muss. Ich hab 4 Euro für meinen Cocktail gezahlt, auf den ich, obwohl keiner im Lokal war, ewig gewartet habe und der dann nach Fruchtsaft als nach Cocktail geschmeckt hat. Als ich gefragt habe ob man den Fruchtsaft zu einem Cocktail machen könnte, war das kein Problem, doch auch nach der«verbesserung» war der Fruchtsaft immer noch ein Fruchtsaft. Die Kellnerin schaut dann auch noch blöd wenn ich beim zahlen für den schlechten Cocktail und die langsame Bedienung kein Trinkgeld gebe. Ich habe mir vorgenommen hier nicht mehr herzukommen.
Christoph A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Sohobar, ein Treffpunkt für singende Talente. Natürlich kann nicht jeder singen und einige lernen es gerade. Aber einige haben es echt drauf. Es ist wahrscheinlich die bekannteste Karaōke-Bar in ganz Wien. Gratis Snacks stehen auf den Tischen und Cocktails gibt es auch einige zur Auswahl. «Sweet Love» bestelle ich ganz gerne. Ein alkoholfreier Cocktail, mit Kokos Milch und Erdbeer. Dazu bestelle ich mir auch gern mal eine Shisha um € 10,-. Sorten gibt es genug und mischen kann man sie auch. Das Soho1 ist sehr groß und meistens vollbesetzt. Am besten fragt man die Kellner nach einem Platz, sie haben nämlich eine bessere Übersicht. Hier habe ich mich noch nicht getraut zu singen. Bin eher der«unter-der-Dusche-Sänger». Obwohl mir einige schon geraten haben auch mal in Karaōke Bars zu singen. Wie auch immer, es ist auf jeden Fall empfehlenswert und die Happy Hours sind fast unschlagbar.
Mikewo
Rating des Ortes: 5 Klosterneuburg, Austria
The Soho bar is a must go! You can chill there, smoke a Shisha and drink, and sing and hang out with friends. it is a great place to go!!!
Big B.
Rating des Ortes: 4 Nürnberg, Bayern
Ich empfehle das Soho für Tage unter der Woche. Da ist deutlich weniger los und man kann, wenn man will, auch singen. Am Wochenende ist die Bude bumvoll und man wartet eine halbe Ewigkeit auf sein Lied(was aber selbstverständlich nachvollziehbar ist). Personal ist freundlich und bemüht. Cocktails schmecken gut.
Am
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Soho ist eine sehr günstige und angenehme Bar mit Karaōke und kostenloses Mini-Snacks. Für jeden Tag gibt es ein neues Angebot und am meisten bevorzuge ich den Mittwoch, denn es gibt von 18 – 19 Uhr alle Cocktails für 1EUR. Der Preis erhöht sich jeweils um einen Euro nach jeder Stunde. Normalpreis ist 5,50EUR, alkoholfreie Cocktails für 4,50. Für Shisha Liebhaber gibt es eine Shisha für 10EUR. Am Wochenende kann es sehr voll werden, deswegen empfehle ich eher zu Reservieren. Die Kellner sind sehr nett und arbeiten zügig. Man sollt sich aber nicht zu sehr beschweren, wenn viel los ist. Kellner sind auch nur Menschen, keine Robots.
HerzTi
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das SOHO1 Vienna ist eine gemütliche Lounge/Bar: Eine angenehme Atmosphäre, nicht zu laut, bequeme Sitzmöglichkeiten. Die ganze Lounge steht im Zeichen der großen Karaōke-Vorrichtung, mehrere Fernsehdisplays sowie eine große Leinwand lassen den Sänger auch am Sitzplatz singen. Das Singen ist gratis, man muss jedoch mit einer Wartezeit von circa einer Dreiviertelstunde rechnen(abends). Während Donnerstag und Freitag All you can Drink für 20 Euro angeboten wird, kosten sämtliche Cocktails(außer die teuersten fünf) am Dienstag nur 2,50EUR. Ansonsten kosten diese rund drei bis fünf Euro, ein Pitcher(1,5l Bier-Gefäß) kostet rund 9 Euro(mit Trinkgeld). Auf den Tischen werden immer wieder Chips und Soletti bereitgestellt. Für gewöhnlich sind die Kellner recht freundlich, bei einem Massenandrang werden sie jedoch ein wenig unangenehm. So kam es vor, dass die Kellnerin automatisch bei einem 2,80Euro-Cocktail auf 3 Euro herausgab, was sich ja eigentlich nicht gehört. Weiters waren die Kellner stark überfordert, als unsere gesamte Schulklasse ankam — so verzögerten sich die Bestellungen um bis zu einer halben Stunde — eine Zumutung. Ständig wurden wir dann mit dem Kommentar«Wir haben auch noch andere Gäste» abgewimmelt. Deshalb gibts auch 2 Sterne Abzug bei der Bewertung. Zudem gibt es nur sehr wenige Fruchtsaftsorten, was mich als Nichtalkoholiker sehr gestört hat.