Sehr nette Atmosphäre, nette Tribüné und gute Bewirtung. Was will man mehr. Schade, dass die Vienna dermaßen abgerutscht ist. Das Stadion könnte man sicher auch für Konzerte und ähnliches nutzen.
Herbie
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Beinahe ein Naturstadion, denn die Gegengerade ist der Abhang des Berges Hund eigentlich fast im Originalzustand belassen. Man sitzt also praktisch auf der grünen Wiese. Natürlich wird’s bei Schlechtwetter glitschig wie Schmierseife, aber das gehört zum Charme der Hoheh Warte. Seit einiger Zeit auch das Heimstadion der Vienna Vikings und bei deren Spielen herrscht eine Superstimmung.
Dl
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Heimstätte des ältesten Fußballclubs Österreich, der derzeit in der 2. Höchsten Liga spielt. Einzigartige Fankultur, und wunderschönes Stadion. BierPreise mit 3,30EUR relativ hoch(Tipp: nach«Fanbier» Fragen), die Eintrittskarten Kosten 10⁄7EUR. Für jeden Fußballfan ein Muss hier gewesen zu sein.
Alex R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Hohe Warte hat es zum Kultstadion gebracht. NIcht nur wegen des First Vienna FC, sondern vor allem wegen der Vienna Vikings. Das halbprofessionelle American Football Team kann für einen in Österreich recht unpopulären Sport sehr viele Anhänger begeistern und ich muss zugeben die Stimmung an der Hohen Warte kann sich sehen lassen wenn die Vikings spielen. Respekt an die Fans. Wenn man bedenkt, dass zu Boomzeiten des Fußballs in der Grube der Hohen Warte bis zu 50000 Menschen Platz gefunden haben, läuft es einem kalt den Rücken runter. Das muss erst eine Stimmung gewesen sein. Von den Massen ist aber nicht mehr viel übrig geblieben. Ich habe zwar keine konkreten Zahlen, würde aber behaupten, dass es in letzter Zeit kaum mehr als 3000 Menschen zu einem Event geschafft haben.
Maria H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Hohe Warte Stadion wurde 1921 als als modernstes und auch größtes Fußballstadion Kontinentaleuropas eröffnet. Das Stadion blickt auf eine lange Geschichte zurück. Es war Zeitzeuge vieler internationaler und nationaler Erfolge. Es ist die Heimat des First Vienna Footballclubs und war Geburtstätte des«Wunderteams». Neben Fußball bietet es aber auch noch anderen Sportarten wie Rugby oder American Football Platz. In den 20er Jahren fanden hier aber auch Boxkämpfe und gelegndlich sogar Opern statt. Das schöné an diesem Stadion ist das es sich komplett im grünen befindet und von der Arena aus einen wunderschönen Blick auf Wiens Skyline bietet.
Fuimf
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Heimstadion der Vienna und der Raiffeisen Vikings Football Club