Our dinner reservation for Christmas Eve fell through, so we ended up Stolichniy after I happened to Google search for a Russian restaurant.(I am Ukrainian and my boyfriend is American.) It’s a small place that may look nondescript at first glance, but don’t let that dissuade you. They have fantastic, authentic Russian food at great prices, and the service is extremely friendly. We chatted with the owner the whole time(in English) and he made us feel right at home, which we were really grateful for on Christmas Eve in a foreign country. The«winegret» and«oliver» salads are both delicious and come in very sizable portions. «Tschebureki» are also a great choice for apps if you’re looking for something with meat. We loved the«pelmeni» as well — but the«Tschanachi»(clay-pot stew with meat and potatoes) was definitely the star. It was so food, we ordered a 2nd course of it. So to sum up, the food is pretty traditional home-cooked type of food and nothing too fancy, but it’s really good.
Michael P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Richtig gutes und preiswertes Buffet führt in Russische Kulinarik. Und passendes Ambiente Guten apetit!
Natalie V.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Stolichniy ist ein russisches Restaurant in der Wiener Innenstadt und daher bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen! Russische Lokale gibt es ja in Wien wenige, zumindest konnte ich nur 2 finden. Laut Angaben meiner russischkundigen Freundin ist das Stolichniy ihr Favorit. Getrunken haben wir Baltika Bier, ein Bier das in Russland in etwa den Status von Ottakringer hierzulande hat. Ein gut schmeckendes, leichtes Bier meiner Meinung nach. die Wareniki(Teigtaschen gefüllt mit Topfen, Kartoffel, Kraut) sind eine leckere Alternative zu Fleisch und Fisch, die ebenfalls im Lokal, wenn auch nicht ganz preiswert, angeboten werden. Wir wurden vom Restaurantbesitzer persönlich bedient, der sehr gastfreundlich war, uns bei der Auswahl der Speisen gut beraten hat und noch eine Runde Vodka aufs Haus spendiert hat ;) Ein gelungener Abend! :)
Norbert P.
Rating des Ortes: 5 Salzburg, Österreich
Dies war mein erster Besuch in einem russischen Restaurant! Was sofort auffiel war die herzliche Begrüssung und fast familiäre Art des Kellners! Das Essen war absolut traumhaft, wenngleich die äußerst deftige Küche zur entsprechenden Begleitung durch Vodka animierte! Auf einzelne Speisen möchte ich nicht näher eingehen es sei jedem geraten sich selbst durch die Karte zu probieren(das man Borschtsch versuchen muss, sei als selbstverständlich vorausgesetzt)! Ich werde bei künftigen Wienbesuchen jedenfalls öfter vorbeischauen!
Leo L.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich musste für den Beitrag erstmal nachschauen, wie das Lokal in der Innenstadt überhaupt heisst. Denn für mich und meine Freunde ist es einfach nur — DERRUSSE — . Russische Restaurants gibt es in Wien ohnehin kaum. Und wüsste jetzt auch gar nicht unbedingt, worauf man Lust hat, wenn man sagt, man würde gerne Russisch essen gehen. Ich möchte auch gar nicht so sehr die Küche in dem Restaurant weiterempfehlenen, wobei… diese Rote-Rüben-Suppe — Borschtsch — einer der wenigen Spezialitäten, die man vielleicht kennt, schmeckt mir wirklich. Und ihr solltet dazu unbedingt«das grüné Getränk» bestellen. Viel interessanter als das Essen dort aber ist die Stimmung. Man versteht zwar meistens nichts, von dem was in der Küche oder so wo «gesprochen» wir, aber die Art alleine ist Unterhaltung genug. Oft waren wir die einzigen im Lokal. Wir kamen uns immer ein wenig vor wie in einem Theaterstück. Wenn man lange genug dort bleibt, kommt es sicherlich zu irgendeiner aberwitzigen Situation, wo jemand das Lokal betritt — es wird herumgeschriehen, sie gehen nach hinten.
RicciC
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
In diesem Lokal habe ich einen sehr netten Abend verbracht mit georgisch-russischem Essen, russischen Bier und jeder Menge tanzfreudiger Russen! Herzliche Gastgeber, sehr familiär, kleine Karte. Kleines Lokal, bitte unbedingt reservieren!