Auf den ersten Blick ein wenig unscheinbar, bei näherer Betrachtung aber einfach genial… Selten habe ich in Wien so guten Fisch und Meeresfrüchte gegessen. Das Lokal ist stimmig im Konzept, ein Mischung aus kroatisch und italienisch findet sich in der Speisekarte wieder. Der Service ist top, das Preis-Leistungsverhältnis mehr als in Ordnung… Bestimmt wieder!
Saugaat N.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Haben uns nach langer Suche für ein nachträgliches Weihnachtslunch für das Südländer Bistro entschieden. Bestellt wurden der Wolfsbarsch, der Südländer Burger und Lammkoteletts, und die hausgemachte Zitronen-Safran Limonade. Geschmacklich war der Wolfsbarsch ein Traum. Dasselbe gilt für den Burger, dessen Beilage aber recht dürftig ausfällt. Die Limonade schmeckte nach nichts, keine Spur von Zitrone oder Safran. Punkteabzug gibt es bei den Lammkoteletts, die innen noch komplett roh waren. Interessant war, dass das Lokal leer war, es also keinen Grund gab, uns halbfertiges Essen vorzusetzen. Als Entschädigung gab es ein Dessert aufs Haus, was die Enttäuschung aber nicht wett machte. Ansonsten kann ich den anderen Beiträgen nur zustimmen, schönes Ambiente und zuvorkommende Bedienung.
Hannes A.
Rating des Ortes: 5 Tirol, Österreich
Der mit Schafkäse und Blutwurst gefüllte Tintenfisch ist einzigartig und traumhaft gut!
Thomas K.
Rating des Ortes: 5 Niederösterreich, Österreich
Wir waren leider schon lange nicht mehr hier: Riesen-Fehler! Das Ambiente ist schlicht schön und dabei sehr geschmackvoll. Der Blick streift vom dunklen Holz der Bar über die pastelligen Wände und SW-Fotos mit Motiven die von Durchblicke und Einblicken zeugen, die zum träumen anregen. Bei der Begrüßung durch die freundlichen Gastgeber hat man das Gefühl alte Freunde zu treffen mit denen man einst glückliche gemeinsame Stunden verbracht hat. Diese herzliche offene familiäre Art hat unmittelbare Folgen: Herzschlag und Blutdruck entspannen sich so als ob man gerade, am Urlaubsort angekommen, den ersten Meerblick im Ristorante, dem Café oder der Taverne in sich aufnimmt und durchatmet. Auch wenn zunächst die salzige Meeresluft ausbleibt und die Illusion an diese schwer fällt,… …wenn die Speisen am Tisch ankommen, kann man plötzlich alles schmecken. Das Salz aus dem Meer. Den Duft der Pinien an den kargen Küsten mit den heißen Steinen auf braunrote Erde die den Gewürzen ihre Intensität geben. Bei manchem Bissen vermeint man gar die Kraft der südlichen Sonne zu kosten. Mögen anders wo Speisen serviert werden die Geschmack haben und Erlebnisse zum gastronomischen Ereignisse zelebriert werden. Hier im Südländer serviert man sinnliche Erlebnisse die Raum und Zeit überwinden lassen. Schon beim ersten Schluck oder Bissen, manchmal schon beim ersten Duft der Speisen wird man direkt zum Urlaubsort, zu Freunden teleportieren. Der Genuss bei einem Besuch im Südländer lässt sich nicht einfach nur auf Essen und Trinken reduzieren. Der Südländer ist einfach was uns gut tut. Ein Urlaubsort ums Eck mit einem kulinarischen Wohlfühl-Angebot das köstlich ist.
Martin K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die Macher des Lokals Südländer in der oberen Wiedner Hauptstraße haben eine Bistrofiliale am Rilkeplatz im vierten Bezirk aufgemacht. Die Einrichtung des Lokals, das mir vom Stil her sehr gut gefällt, vermittelt ein sehr authentisches modern mediterranes Flair. Das Personal ist jung, sehr freundlich und zuvorkommend! Ein Schwerpunkt des kulinarischen Angebotes liegt auf diversen Tapasgerichten, die in der Schautheke beim Eingang des Lokals bei der Bar dargestellt werden. Bitte unbedingt die verschiedenen Quiches und den Vorspeisenteller probieren. Die Gerichte besitzen ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, sodass der Gast(Büromensch, Student…) auch mal in der Mittagspause vorbeischauen kann. Natürlich gibt es auch typische, mediterran beeinflusste Hauptspeisengerichte(Fisch, Pasta…), sehr gute Nachspeisenvariationen und diverse Frühstückkombos im Angebot. Die Weinauswahl finde ich sehr gelungen. Der Schwerpunkt liegt bei Weinen aus dem ehemaligen Jugoslawien(z.B. Vranac, Plavac) sowie Spanien(Rioja, Syrah– sehr fein). Fazit: Hier schaue ich gerne mal wieder vorbei, auch mal zwischendurch auf 1– 2 Tapasgerichte oder ein Frühstück in lockerer Atmosphäre inklusive Zeitungen.