Lecker lecker, mehr kann man zu den Tauber Brötchen nicht sagen. Es werden immer frische Brötchen angeboten, ist aber nicht schwer da eine große Nachfrage herrscht und immer viele von appetitlichen Häppchen über den Ladentisch gehen. Mitten im Weihnachtstrubel kleine Pause bei Brötchen, Sekt oder Pfiff Bier hat schon was. Oder für Abend schnell ein paar mitgenommenen, sehr zu empfehlen.
Marcel H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
«Die Brötchen sind einfach super!», so wurde mir der Tauber von meinem Vater beschrieben, und er hat recht die Brötchen sind super. Sowohl geschmacklich als auch preislich, die Auswahl ist groß und serviert werden sie von sehr netten Kellnerinnen. Aber auch jene, die nur einen Kaffee genießen wollen, sind hier richtig. Das Mobiliar ist bequem und schafft ein angenehmes Ambiente. Einen Stern Abzug gibt es aber, weil aus einem, mir unerklärlichen, Grund, die Bänke bei längerem sitzen ungemütlich werden. Fazit: Um bei einem Kaffee und Brötchen neue Shopping-Energie zu tanken ist der Tauber ideal, allerdings ist ein längerer Aufenthalt nicht zu empfehlen. Lasst es Euch schmecken!
Sabrina M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Da man derzeit durch die für mich überraschende Renovierung der Lokalitäten des Donauplexxteils des Donauzentrums gezwungernermaßen nicht viel Auswahl an Lokalitäten hat, habe ich nach schon sehr oft dran vorbeigehen, auch mal im Tauber Café Platz genommen. Besonders überrascht hat mich die Freundlichkeit der Kellnerin. Diese war wirklich sehr nett, aufmerksam und bemüht. Das hätte ich mir nicht gedacht. Für mich als eigentlicher Trzesniewski Brötchen Fan, habe hier fetsgestellt, dass auch Tauber Brötchen sehr gut schmecken können. Besonders die Ei-Hühnerleber hatten es mir angetan. Sie sind zwar mit 1,40 aufwärts etwas teurer als die Trzesniewski Brötchen jedoch kommen sie mir auch größer vor. Ist ein netter Ort für ein Freundinnenpläuschchen und zukünftig bin ich auch auf den Geschmack für Tauberbrötchen gekommen.
Irene S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ein Broterl gefälligst, gne Frau? Na, so wird man da nie gefragt, Aber sie machen schon satt, die belegten Broterl vom Tauber. Klar, die Kundschaft hat schon reiferes Alter erreicht, aber auch für uns«Junge» ist so ein Brot von Tauber auch mal nicht schlecht. Und so kann man da mit nem Teller sitzen und vielleicht ein kleines Bierli dazu und sieht die Leute vorbei rauschen. Seitdem das Rauchverbot in Kraft ist, ist mir der Tauber noch lieber. Weil ehrlich. Es hat mich jedes Mal genervt, wenn ich davor vorbei gegangen bin. Der blaue Dunst(klingt harmloser als es ist) hat mich jedes Mal ordentlich eingenebelt. Schrecklich. Mittlerweile haben sie den Rauchern ja einen Kobel gebaut und die da rein gesetzt. Da bin ich so froh, dass ich mich dann gar nicht mehr aufreg’, dass die dann die Tür offen lassen, die sie eigentlich zu machen sollten.
Britt V.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Tauber Café befindet sich im neuen Teil des Donauzentrums in der Nähe der U1-Station Zentrum Kagran gleich am Beginn der Brücke Richtung Donauplex rechts. Hier hat mich meine Mutter schon ein paar Mal zum Frühstück auf Brötchen eingeladen. Das sind wirklich Brötchen vom Feinsten. Die gibt es auch mit Echtlachs, Roastbeef, Rohschinken, Brie, Mozzarella, Lachsschinken, etc. Also, die sparen nicht mit ihren Produkten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier ziemlich in Ordnung, weswegen dieses langgestreckte Kaffeehaus eigentlich immer voll ist. Man kann die Brötchen auch einfach online bestellen — ab 10 Brötchen. Das zahlt sich aus, wenn man Gäste erwartet und aus Berufsgründen keine Zeit zum Vorbereiten hat. Das habe ich schon einmal gemacht. Im letzten Moment war etwas dazwischengekommen und ich wollte eine Einladung nicht absagen. Also, habe ich am Vormittag online 30 Brötchen bestellt und meine Gäste und wir waren zufrieden. Guten Wein hatten wir zum Glück gerade genügend im Haus.