Naja Speisen vom Buffet nicht schlecht, aber oft auch schon etwas übertwuzelt Nicht sehr attraktiv angerichtet. Salate und Suppen okay! Im Kaffee Service vielleicht bemüht, aber … Das Angebot halt typisch Franchise, 08⁄15 Keine warmen Mehlspeisen Oh doch ein Nutella-Toast! Schmeckt recht gut und ist preislich mit 2,90 recht wohlfeil! Fernseher hab ich übersehen! Kellnerin hat mich zunächst zwar übersehen, dann aber doch recht freundlich und nett! Kriegt dafür doch noch einen dritten Stern.
Alexander Z.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Dieser Interspar gehört nun schon seit über 2 Jahren zu unserer wöchentlichen routine. Regelmäßig machen wir uns nlich auf den Weg in diese Filiale um unseren wöchentlichen Einkauf an Lebensmitteln zu erledigen. Doch hier findet man nicht nur Lebensmittel. Bei diesem Interspar handelt es sich nämlich bei weitem nicht nur um einen kleinen Zwergen wo man gerade mal das nötigste bekommt. Die Auswahl ist einfach rießig. Schon alleine das 6mx3m Regal für ÖL und selbiges nochmal für Essig, sagt einiges aus. Beim Einkaufen noch eingefallen, dass man einen Staubsauger, Fernseher oder einen Griller braucht? Wie wär’s mit Kleidung angefangen bei Babystramplern bis hin zu Dessous? Man findet in dieser Filiale schlicht und ergreifen(fast) alles was man sich nur wünschen kann. Kaum ein Wunsch bleibt offen und so hat man auch uns als Stammkunden gewonnen. Die einzigen Kritikpunkte die diese Filiale einen Stern gekostet hat, sind in meinen Augen folgende: 1. Es werden zu Stoßzeiten viel zu spät mehr Kassen und dann auch nicht alle geöffnet. 2. Kein Red Bull Zero?! Wer also mal wirklich viel einkaufen muss und nicht von einem Geschäft ins nächste fahren möchte, ist hier genau richtig! Und für das gesparte Spritgeld, kann man sich ja im Interspar Restaurant gegenüber eine Kleinigkeit gönnen ;-)
Verena F.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mein Lebensgefährte und ich gehen hier jeden Samstag einkaufen. Natürlich wissen wir schon wo was steht und in welche Gängen wir was finden. Aber wenn ich mal wieder Lust bekomme etwas zu backen und mit zB die Formen für Muffins fehlen, dann müssen wir auch suchen, aber im großen und ganzen kennen wir uns schon richtig gut aus. Ja der Interspar ist groß, aber das ist doch normal, sons wäre es kein Interspar sondern ein normaler Spar. Kurz bevor man zur Kassa kommt, gibt es auch noch Klamotten die man sogar in der Umkleidekabine probieren kann, bevor man es tatsächlich kauft. Ich bin sehr zufrieden hier und fühle mich auch wohl wenn ich hier einkaufe.
Bernhard D.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Positiv hervorzuheben sind die schiere Größe und das umfangreiche Produktangebot. Befremdlich für eine Filiale dieser Größe mutet die maue Auswahl an gekühlten Getränken und der schmale Kassenbereich an. Die durchgängige Taschenkontrolle an der Kasse(es wird wirklich in jede Tasche geschaut) erinnert dann auch gleich wieder daran, welches Klientel hier hauptsächlich unterwegs ist.
Rory R.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
This has got to be the biggest Interspar I’ve been into. More like an old fashioned«hypermarket» than a Spar. Anything food wise you could get here as well as much else including garden furniture and clothing, toys and tools. Great place to do your months shopping and conveniently located in the Donauzentrum. Large aisles to make your way through and friendly staff on hand to help.
JJKa
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
A huge Interspar with a really great range which includes electronics a 1 stop shop for all your grocery and household needs. Super!
El S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
nix für gourmets, aber geeignet für die mittagspause und wenns schnell gehen soll. preiswerte menüs und tagesangebote sowie salatbar. als appetitzügler dient der geräuschpegel durch den kinderspielplatz im restaurant. das ambiente des lokals gewinnt aber auch nicht durch die total verdreckten bullaugen, die wahrscheinlich seit der wiedereröffnung des lokals keine reinigung mehr erfahren haben. hervorzuheben ist allerdings die freundlichkeit vor allem der kassierin, aber auch des küchenpersonals.
Irene S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Es ist ja doch auch ein klassisches österreichisches Restaurant geblieben, obwohl seit der Ummodelung vom Donauzentrum ist das Interspar Restaurant auch feiner geworden. Und ich muss zugeben, dass man beizeiten auch ganz gut isst, in solchen Lebensmittelladen Restaurants. Und so kann man seinen Aufenthalt im Interspar und dem dazu gehörigen Restaurant schon fast zum ganzheitlichen Shoppingerlebnis machen. Denn stärken muss man sich nach einem Ausflug zum Interspar schon. Und wieso dann nicht auch mal was anderes zu sich nehmen als Kaffee und Kuchen. Sondern mal einen ordentlichen Schweinsbraten. Ach nein, der ist ja nicht gesund. Das dürf’ ma nicht. Sonst schimpft die Mama wieder. Na, dann schon lieber das knackige Gemüse oder den knackigen Salat zum g’sunden Fisch. Viel besser. Und dann zieht man halt mit den Riesensackln, die man zuvor beim Interspar angefüllt hat.
Michael T.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Österreich
Naja,… größer gehts eigentlich nichtmehr. Vorm Umbau bekam man vorne im Interspar alles mögliche, Klamotten, Geschirr, Töpfe, Pfannen usw. usf. Im hintern Teil gabs dann endlich die ersehnten Lebensmittel, was natürlich mühsam war weil sich ein Einkauf so einafach unnötig in die Länge zog weil die Wege recht weit waren. Nach dem Umbau ist alles wie ich finde deutlich strukturierter,. nicht das der Spar nach wie vor viel zu riesig ist und ich der Meinung bin das man nahc wie vor Schwierigkeiten hat zu finden was man sucht wenn man nicht so oft dort ist. Da ich nun ein paar mal seit dem Umbau drinnen war geht es langsam mit der Finderei, aber dennoch, einfach deutlich zu groß. so hat das Einkaufen meiner Meinung nach wenig Sinn.
Britt V.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Interspar Restaurant im Donauzentrum empfiehlt sich nach einem anstrengenden Einkaufsvormittag. Es ist ein Selbstbedienungsrestaurant mit Wiener Küche, aber auch ein wenig asiatischen Spezialitäten und ein wenig Fisch, wie zum Beispiel Lachs. Es ist ziemlich günstig und man kann sich als Beilage entweder Pommes Frites, Petersilkartoffeln, Reis, Gemüse oder auch nur Salat nehmen. Es gibt eine eigene Salatbar mit frischen, knackigen Salaten, Blattsalaten und allem, was zu einem guten Salatbuffet dazugehört — verschiedene Dressings, Olivenöl, Balsamico oder Kürbiskernöl. Mein Sohn und ich nehmen meistens ein Wiener Schnitzel mit Zitrone und Salat. Er nimmt als Beilage meistens Pommes mit viel Ketchup. Die Schnitzel werden vor unseren Augen frisch zubereitet und das Fett wird nachher abgetupft. Echt cool!