Frühstück… :-) Das Lokal Isola gibts im Donauzentrum — glaube ich — schon von Anbeginn an. Jedenfalls ist es ein rustikales, halboffenes Lokal mit abgetrenntem, klimatisierten Raucherbereich, einer angenehmen Atmosphäre und einer großen Speiseauswahl zu vernünftigen Preisen. Egal ob man früh im Donauzentrum ist und frühstücken will, oder ob man um die Mittagszeit herum essen gehen möchte — man wird dort immer freundlich und rasch bedient. Zuletzt war ich frühstücken dort und sehr zufrieden! Nur der Kaffee hat mich(wie schon so oft) nicht so überzeugt, obwohl es ein Jacobs war. Aber sonst — TIPPTOPP!!! Nur… da das Lokal immer sehr gut besucht ist, empfehle ich ‘rechtzeitig’(also nicht genau um Punkt 12 z.B.) dort zu sein. :)
Britt V.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Hier handelt es sich um ein nettes Café im ersten Stock des alten Teiles des Donauzentrums. Früher war dieses Café-Restaurant im alten Teil im Erdgeschoss. Jetzt ist es im alten Teil im Obergeschoss, aber sehr leicht mit der Rolltreppe oder mit dem Aufzug zu erreichen. Momentan sind dort«Amerikanische Wochen» mit z.B. Spare-Ribs«Virginia Style», Chicken Caesars Salad und natürlich verschiedenen Arten von Burgern. Amerikanisches Essen ohne Burger ist ja irgendwie unvorstellbar. Frühstück gibt es hier bis 11 Uhr. Selbstverständlich kann man hier auch ganz«normale» Speisen essen. Es muss nicht amerikanisch sein! Ein netter Treffpunkt, um sich mit Freunden zu treffen. Es darf auch eine Kleinigkeit sein und muss gar nicht teuer sein. Das Personal ist flink und es gibt auch eine Schauküche, damit man schließlich genau weiß, was man da isst. Kann ja nicht schaden!
Irene S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Isola im Donauzentrum ist eine Institution. Ich glaube, das gibt es schon seit dem ersten Tag des Donauzentrums. Ursprünglich war es im alten Teil des Kaufhauses unten mitten drin untergebracht. Da war dann eine Art Gastgarten(was auch immer das in einer Mall sein soll). Seinen heutigen Standort hat es eine Etage höher neben Esprit bei den Rolltreppen. Wie oft war ich dort als Kind mit meinen Eltern. Meine ersten Erinnerungen ranken sich um den Schweizer Wurstsalat. Die Salate sind heute auch noch gut. Gerne gehe ich dort einen Salat mit gegrillten Hühnerbruststreifen essen. Es gibt auch immer saisonale Spezialitäten — typisch österreichische Küche: Eierschwammerl, Kürbis, Spargel. Eine Eierschwammersauce mit Servietten– oder Semmelknödln. Und die Kellner sind noch klassisch ausgebildete. Die merken sich noch was. Dort wo man normalerweise fünf bis zehn Kellner antrifft, ist im Isola nur eine Kellnerin zuständig. Bei einem meiner letzten Male hat sie, ohne sich was aufzuschreiben, von grad mal fünf oder mehr Tischen die Bestellung aufgenommen und sich alles korrekt gemerkt. Das lob’ ich mir. Das Isola ist halt irgendwie eine Konstante im Donauzentrum — während andere Geschäft kommen und gehen(teilweise durch unpersönliche 08⁄15 Ketten ersetzt werden), bleibt das Isola bis auf die eine oder andere Renovierung wie es ist. Das ist doch auch was Schönes.