This place doesn’t deserve a star! Went there two hours before catching the train to Budapest. Because we ran out of euro, as soon as we walked in, I asked if they take credit cards. One of the waitress said yes. We sat down and ordered. All the staff were extremely unfriendly. Service was slow, we almost cancelled our sandwiches. Got the check with the sandwiches and the waitress says they don’t take credit cards! I told her the situation and offered US dollars. They won’t accept, they didn’t even want to hear of it. Told me to go to ATM and withdraw money then walked away. Had trouble with my bank(not my day!) came bk n insisted they take US dollars since it’s also their fault for misinforming me. Food was below par, service is terrible. Would NOT recommend this place!
Clara Sofie K.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Saß hier bisher nur geschäftlich und im Raucherbereich, wo ich als Nichtraucher fast erstickt bin. Der Kaffee ist wie gewohnt gut allerdings braucht es ewig bis der Kellner mal da war, dementsprechend schwierig ist es eine neue Runde zu bestellen. Der Geräuschpegel ist hier wie im ganzen Donauplex sehr hoch weil hier auch abends halt relativ viel geht(Kinobetrieb). Wer’s mag…
Alexander Z.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Wie so oft musste die Zeit zum Filmbeginn im Cineplexx überbrückt werden. Immerhin muss man reservierte Tickets ja mindestens 30 Minuten vor Filmbeginn abholen. Zum Glück bietet das Donauplex eine große Auswahl an Lokalen um dies zu tun. Dieses mal verschlug es uns ins Segafredo im EG, direkt gegenüber von der D’Lounge und KFC. Die Plätze schienen auf den ersten Blick alle belegt(zumindest im Nichtraucherbereich). Schaute man sich etwas genauer um, sah man allerdings, dass ganz simple die Stühle alle«irgendwie» rumstehen und einfach ein paar Tische nicht ordentlich wieder«hergerichtet» wurden. Wir entschlossen uns also einen dieser Tische zu nehmen, richten uns alles selber wie es gehört und nahmen Platz. Gut und gern 5 Minuten mussten wir warten, bis mal eine Kellnerin vorbei kam. Sie schien sehr hektisch und unkoordiniert. An jedem Tisch schien sie etwas erledigen zu müssen — egal ob Inkasso, Aufräumen oder Bestellung annehmen. Als sie schließlich zu uns kam, wussten wir natürlich schon was wir wollten, ein simples Cola Light. Eine Flasche zu öffnen und inkl. zwei Gläser zum Tisch zu bringen sollte also, wenn überhaupt, vielleicht 1 Minute in Anspruch nehmen — so dachten wir zumindest. Erst nach 10 Minuten brachte sie uns schließlich unsere Bestellung und schenkte noch nicht einmal, wie es sich gehört, zumindest zur Hälfte ein. Ohne auch nur einen Mucks stellte sie Gläser und Flaschen auf den Tisch und war auch schon wieder weg. Also gut. 15 Minuten waren also weg von den 30 die wir hatten. Das wird knapp für je 0,5L kalten Getränk. Aber gut — Es sollte machbar sein. Und wieder hatten wir uns getäuscht. Die Getränke waren zwar leer, aber seit wir sie bekommen haben, hat sich keine Kellnerin mehr blicken lassen. Und das bei«vollem Haus»? Erst als unsere 30 Minuten abliefen kam die Dame, sichtlich genervt, mal wieder zu ihrer Kundschaft. Die Chance hab ich natürlich sofort genützt und sie zu uns her gewunken — wer weiß ob sie uns denn überhaupt sonst bemerkt hätte. Als ich allerdings kein Kleingeld hatte sondern nur einen Schein, schien ihre Laune noch weiter zu sinken. Zumindest hat man ein tiefes seufzen gehört. Wie es hier auf Unilocal so schön passend heißt, steht für uns also Fest: «Na, da kenn ich besseres!»
Mike H.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Wenn jemand es eilig hat dann ist er hier falsch am Platz. Nach fast 10 Minuten tauch endlich mal der Kellner auf. Nach weiteren 5 Minuten gehe ich den Kellner suchen weil immer noch kein Kaffee da ist. Dieser kommt mir entgegen mit Kaffe. «Wollen jetzt den Kaffee?» Bei solchen Meldungen in der Gastronomie Kann sich jeder seinen Reim machen sprich mich Sehens dort nicht so bald wieder.
Marcel H.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das«Segafredo Zanetti» im Donauplex ist gleich bei den Aufzügen und dem Haupteingang zu finden. Wie alle Segafredo-Cafés, zumindest die mir bekannten, ist es sehr schick eingerichtet, viel wichtige als die Optik ist aber, dass die Möbel zu dem auch noch bequem sind, vorallem im hinteren Raucherbereich. Zu dem sind in jenem sechs Steckdosen vorhanden, was wirklich praktisch ist. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht und es herrscht eine, meiner Meinung nach, angenehme Caféhausatmophäre. Der Kaffee ist in gewohnter Segafredoqualität. Es gibt auch eine gut ausgestattete Bar in der auch alkoholische Getränke konsomiert werden können. Das einzige, das mich daran hindert hier Stammgast zu werden sind die Preise(die Kaffeepreise sind eigentlich in Ordnung, aber alles andere ist zu teuer). Außerdem ist es im Raucherbereich stickig und heiß, was einen längeren Aufenthalt zur Qual werden lässt.
Damon B.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
This is one of the more comfortable places in the Donuacentrum to have a coffee, and for sure the best in Donauplex itself. With lots of seating you should always be taken care of. My only complant would be the smell coming from KFC, which is only 20 meters away, this is not the best thing to smell while having a coffee. My Personal points system out of 10, standard for Vienna is 5. Location: 8 Atmosphere: 7 Décor: 7 Size: 8 Non Smoking Area: Yes All non smoking Coffee temperature(*2): 7 Coffee taste: 6 Service(*1): 5 *1=(Standard in Vienna is 5 on my scale) this is based on that you get serviced fast but you have to work hard to pay at the end) *2=(Standard in Vienna is 5 on my scale) I always have a Caffè latte as my control coffee. My coffee partner always has a Mélange.
Irene S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Segafredo im Donauplex hat früher dafür gesorgt, dass aus dem Donauplex eine Selchkammer wurde. Grund waren die vielen Raucher, die sich da versammelten und alles vollqualmten. Dank’ dem ach so bösen Rauchergesetz hat sich das mittlerweile geändert. Und für alle die den Kaffee nicht gleich bezahlen können, gibt’s da auch gleich einen Bankomaten daneben. Keine Ausreden, keine Zechprellerei, meine Lieben. Oft gehe ich ja nicht hin. Eigentlich geh’ ich aber auch nie viel in Kaffeehäuser. Naja, Kaffeehaus ist es ja nicht. Aber egal! Einmal hab’ ich mich an einem Sonntag mit einem getroffen. Und da war ich echt überrascht. Sonntag und Shopping Center: man könnte meinen, da ist nichts los. Aber weit gefehlt! Da war mehr los, als jemals unter der Woche. Vollgestopft mit kleinen Kindern, die glauben, schon groß zu sein und das oftmals und in erster Linie in der Menge ihres Alkoholkonsums ausdrücken wollen. Dort natürlich nicht. Hust. Dort gehn ja alle nur ins Kino und zum Burger King für einen Milkshake.
Melisa R.
Rating des Ortes: 3 Simmering, Österreich
In diesem Segafredo war ich genau ein Mal, nämlich als ich ein Date mit einem Floridsdorfer hatte, Gott behüte, nie wieder. Das Date hat schneller geendet als erwartet, dafür habe ich gesorgt. Floridsdorf ist einfach nichts für mich, so auch nicht das Donauzentrum und auch nicht der Segafredo. Wenn man aber mal nicht weiß wohin, Kaffee trinken kann man hier immer gehen, denn der Kaffee ist gut, wie auch in jedem anderen Segafredo. Das Publikum ist halt das typische des 21. Bezirkes. Vor allem gefällt mir einfach nicht, wie der Segafredo die Raucher in einen Glaskasten sperrt, man kommt sich wie im Zoo vor und selbst wir Raucher kriegen dann keine Luft mehr :-/.
Britt V.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Segafredo Café, gleich nach dem Eingang ins Donauplex rechts, ist ein beliebter Treffpunkt für jung und alt. Es ist sehr groß mit vielen gepolsterten roten Sesseln und kleinen Tischen. Es wird gerne als Treffpunkt genommen, wenn man auf jemanden wartet und danach vielleicht ins Kino oder in eines der vielen Restaurants gehen möchte. Am Rand stehen Palmen — natürlich künstliche — aber die Atmosphäre ist trotzdem ganz nett. Das Personal ist sehr freundlich, obwohl das Café am Wochenende bis zwei Uhr früh offen hat. Man bekommt hier auch kleine Snacks und kann sich ganz gut unterhalten, da die Musik nicht laut ist. Die Musik ist einen angenehme Hintergrundmusik, was ja heutzutage eher selten ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier völlig in Ordnung. Das Lokal ist ziemlich dunkel gehalten mit relativ wenig Licht, also darf man hier kein Kaffehaus erwarten, in dem man lesen kann.