Wirklich gutes Running Sushi. Jetzt kann man natürlich bemängeln, dass es dort nichts Spezielles gibt. Da ist es mir aber lieber dass die Basics passen. Vom Sushi über die warmen Häppchen war alles gut. Auch das Süße hat mir und meiner Freundin geschmeckt. Dazu hatte ich ein Calpis, dass es mittlerweile immer seltener gibt. Gelungener Abend, kann ich weiterempfehlen.
Nina W.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
War gestern das erste Mal seit ein paar Jahren wieder hier und war sehr enttäuscht. Ok, Montag Abend und Running Sushi war vielleicht nicht die beste Idee des Jahres, aber dennoch erwarte ich mir hier frischeres Sushi. Es war nicht besonders viel los und das hat man den kleinen«Köstlichkeiten» auf den Tellern auch angemerkt. Sushi schon warm, die warmen Gerichte nur noch lauwarm. Geschmacklich leider nur mittelmaß. Der Preis dafür(14 Euro) absolut ungerechtfertigt.
Undine O.
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
I’m a big sushi fan and today decided to give running sushi a try. Knowing that there are two running sushi restaurants almost next to each other on Laudongasse, I went there and picked the one which had more people sitting inside(NOW I know that this is not necessary a criteria of how good the place is). I picked Tokyo… but I wish I hadn’t! Why? — it is not very nice if the waiter goes outside to smoke whenever there is nothing to do, especially, because we could feel the smoke while sitting inside. his attitude could have been better in general; I didn’t feel very welcome. he didn’t offer any menu for drinks, which I found a bit strange. however, he did take away all the dirty dishes as often as possible(as it is often in running sushi restaurants, you do collect quite a few of them!). and also he gave us fortune cookies at the end — which warmed my heart, so I tipped the boy well after all. –the place itself was nothing special, it was all clean, a bit old, but without any typical Asian kitsch. there was just one sushi-go-round or whatever that thing is called, and this means that warm and cold dishes were pretty much mingled together… and unfortunately most of the things were cold. –the food was quite a disaster. they don’t have much to offer, to be honest. almost no noodles at all, very salty potatoes, some disgusting looking meat pieces — OK, I know that it should be all about sushi, but… even of sushi they didn’t have much to offer, just a few basic types of it. From the first moment I sat down I just looked at the food and didn’t even want to eat it, even though I was starving. Some of the plates had such food on it, which looked either as if it old, or as if it had been running there around for quite a long time, OR as if someone had touched it and put back. –the price is usually around 8 euros, on Sundays — 10,80. we were two people and shared a large coke — and payed 25,40 all in all, which I think is way too much, knowing that the food was pretty miserable.
Caro W.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
In der Laudongasse gibt es zurzeit zwei Running-Sushi-Lokale: das Tokyo und das Kaisaki. Da stellt sich die Frage, ob beide auf Dauer bleiben werden. Von der Einrichtung und dem Ambiente sind sich beide sehr ähnlich, aber qualitativ finde ich das Tokyo schlechter. Es gibt nur ein Band für kalte und warme Speisen, was zur Folge hat, dass viele eigentlich warme Speisen kalt sind — insbesondere, wenn wenig los ist. Die Auswahl an Speisen ist auch eher gering. Es scheint, als wäre nur eine Person in der Küche, die immer nur eine Speise frisch zubereitet und die nächste erst kommt, wenn die erste(fast) weg ist. Auszugleichen wird das Temperaturproblem versucht, indem mit einem Tablett mit den frischen Speisen durchgegangen wid, was aber das Konzept von Running Sushi über den Haufen wirft. Generell würde das Essen ganz gut schmecken, aber die beschriebenen Nachteile machen das Tokyo zu einem mittelmäßigen bis eher weniger gutem Lokal.
Cornelia B.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Da versucht man ein paar der trendigen Lokale des 8. Bezirks zu testen und nirgends bekommt man einen Platz. Na gut, dann gehen wir eben zu diesem Running Sushi — wenn wir schon da sind. Von außen(und innen) macht das Lokal nicht viel her. Aber das machen ja auch die wenigsten Running Sushi Lokale. Etwas tieferliegend als der Gehsteig draußen, und zu 90% mit eher unansprechenden Buchenholz ausgestattet. Direkt beim Eingang gibt es gleich ein Aquarium, dieses wirkt allerdings gar traurig, da es fast leer ist. Das Förderband mit den Speisen dreht mittig seine Runden. Allgemein erinnert man sich an das Ambiente eines Gemeinschaftsraum aus Schul– oder Wohnheimzeiten. Lieblos beschreibt es leider ganz gut. Vom Essen her, will ich jetzt gar nicht so meckern. Ich bin von Running Sushi generell kein top top top gewohnt. Was die Auswahl angeht, gibt es allerdings tatsächlich nicht so viel. Klassisches Knuspriges Huhn oder Gebratene Nudeln sucht man vergebens. Sehr schade, wenns schon Donuts und Bratkartoffeln gibt, dann muss man bei klassischen asiatischen Gerichten nicht sparen. Das mag zwar jetzt alles nicht so gut klingen, für 3 Sterne hätte es aber doch gereicht, wenn da nicht der Preis wäre. Fürs Abendbuffet zahlt man saftige 13,80. Sorry. Das ist es definitiv nicht wert.
Alina O.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Normales Running Sushi in Wien. Nicht wirklich was besonderes, aber für den kleinen Hunger zwischendurch sicherlich akzeptabel. Es ist nicht Mega günstig, dafür hat es aber eine super Verkehrsanbindung(nähe altes Akh).
A. S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Wir waren gestern dort essen, auf der Suche nach einer Kleinigkeit und Schutz vor dem plötzlichen Schnee, sind wir hier eingekehrt. Ambiente: Es ist jetzt nicht typisch asiatisch, bzw. so typisch asiatisch wie man das von in Deutschland ansässigen Asiaten kennt. Nicht viel tam tam und eher spartanisch. Es gibt ein paar kleine Tische und auf einer Seite des Laufbandes Einzelplätze. Das Laufband macht eine Schleife durch den halben Laden, unten befinden sich kalte Speisen oben warme. Personal: Die Angestellte kommt sofort freundlich, zeigt einem einen Platz und fragt nach Getränken, ansonsten ist sie viel mit Abräumen beschäftigt. Essen: Es waren ein paar Tische besetzt, da es gerade Mittagszeit war. Es kamen frische warme Sachen aus der Küche, ich kann mir aber gut vorstellen, dass wenn etwas länger auf der Reise ist schon mal trocken oder kalt werden kann. Es gab Sushi, kleine Salate(Sprossen, Gurken), Litschis, Orangen Viertel, kleine Crêpes gefüllt mit Eis, knusprige Ente, Wantan, Teigtaschen, Reis und Nudeln, Krabben, Hühnchen mit Gemüse, Backkartoffeln… Man wird also gut satt! Preis/Leistung: Wir haben das Angebot genommen, es gilt von 11 — 17:30 all you can eat für 8,80 Euro. Also super Angebot sowohl für den kleinen als auch für den großen Hunger. Wir kommen Unter Garantie nochmal wieder. PS: nicht wundern, wenn der Stapel der kleinen Teller wächst und wächst, es geht allen so, aber man wird gut satt, ich denke es ist auch eine feine Sache für mehrere Personen.
Marius
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Am Band läuft nur eher lieblos gemachtes Lachs-Sushi und 2 – 3 Arten Maki, dazu diverse andere Dinge. Schlecht ist es nicht, aber wer wirklich Sushi mag sollte woanders hinschauen.
GeoSco
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mein Lieblings running sushi Restaurant
NellyN
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Personal ist freundlich und stets bemüht Kundenwünsche zu erfüllen. Die Auswahl ist nicht berauschend aber befriedigend. Ich war innerhalb der letzten Wochen zweimal dort und habe nichts vom Gratis-Tee mitbekommen. Entweder wurde es wieder abgeschafft oder man bekommt den nur bei Nachfrage.
Das E.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
war früher mein lieblings running sushi in wien. hat aber meiner meinung nach abgebaut und liegt nun von der qualität, auswahl und geschmack hinterm hanil(rechte wienzeile). allerdings ist die lage recht zentral(uni, altes akh). als besonderes plus seh ich immer noch den gratis grüntee(all you can drink)! freitag/samstag empfiehlt es sich einen tisch zu reservieren.
Barbar
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
hervorragendes running-sushi mit gratis haus tee
Corvic
Rating des Ortes: 4 Cambridge, United Kingdom
good sushi restaurant, fair priced They even offer running sushi which is booked out a lot, so better phone up beforehand. Both warm and cold asian specialities are served on a running board next to the tables. Tea is free(at least at lunch times) and staff is friendly