An sich verstehe ich die guten bis sehr guten Bewertungen des Ulrichs. Es hat eine tolle Location und die Qualität und Auswahl der Speisen lassen keine Wünsche offen. Was mir jedoch aufstößt sind die Preise des Frühstücks. Das Vegan Wake Up kostet stolze 9,50 und gehört damit zu den etwas teureren Auswahlmöglichkeiten. Der Preis wäre okay, wenn zumindestens das standardmässige Brot oder Getränk dabei wäre. So jedoch«darf» man stolze 2 Euro für zwei kleine Scheiben Vollkornbrot zahlen. Das finde ich doch etwas übertrieben, auch wenn es sich um ein hochgelobtes Joseph-Brot handelt. Mit Kaffee, Tee und einem Orangensaft entwickelt sich das Frühstück im Ulrich doch zu einer recht teuren Angelegenheit — auch angesichts der Tatsache, dass es sich hier nicht unbedingt große Portionen handelt. Wen das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stört, der wird hier aber exzellent frühstücken! Denn geschmacklich kann man wirklich nicht meckern! Die normale Speisekarte finde ich preislich übrigens völlig in Ordnung.
Lorand K.
Rating des Ortes: 4 Burgenland, Österreich
Die Speisekarte war genau richtig abenteuerlich und das Essen war toll. Wir haben leider einen etwas schlechten Zeitpunkt erwischt mussten also ein bisschen Geduld aufbringen. Die Kellner bekommen noch einen Bonuspunkt, denn sie waren sowohl sehr bemüht uns zu kommunizieren, dass nicht auf uns vergessen wurde, als auch wirklich, wirklich nett!
Mara W.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Na ja. Ich persönlch habe mich gefreut und auch die Speisekarte war ansprechend. Meine Begleitung hat eine Artischocke mit Dip bestellt hat und ich hatte einen Flammkuchen mit Mozzarella. Das Problemchen war, dass wir ewig auf unser Essen warten mussten. Wirklich lang. Das war noch nicht das Schlimmste, aber meine Begleitung hat das Laune und Appetit verdorben. Sie wollte fast hungrig nach Hause gehen, auch als das Essen endlich kam. Dann stellte sich heraus, dass die Artischocke(habe gekostet) wässrig und ziemlich nach nichts schmeckte. Mein Gericht hat aber sehr gut geschmeckt, man muss eben das Richtige bestellen und unser Fehler war wahrscheinlich auch die Besuchszeit…
Ingo K.
Rating des Ortes: 4 Neustadt-Nord, Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr nette Location, guter Service. Schön bei wechelhaftem Wetter im Gastgarten das Frühstück genossen. Alles frisch und lecker. Gerne wieder.
Lana V.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
The Vegan Wake Up mit weichem Ei und das Breakfast Sandwich mit kleinem Porridge bekamen die Chance uns gut in den Tag starten zu lassen. Dazu gab es Iced Coffee und einen Ginger Lemon Sun. Das vegane Frühstück punktet mit seiner kreativen Vielfalt. Die Zucchini-Mais Puffer werden warm mit Cashew Sour Cream und Pilzen kombiniert. Herrlich! Der rote Rübenhummus ist gut abgeschmeckt und wird mit Paprikasticks, Sprossen und erfrischender Gurke ergänzt. Der prinzipiell sehr geschmacksneutrale Porridge mit Apfel und Zwetschke hätte eine Prise Zimt gut vertragen. Der kleine grüné Smoothie war mir zu seicht im Geschmack. Tomaten mit einem Touch Kernöl und eine halbe aufgeschnittene Avocado verirrten sich auch noch auf den Teller. Eine kleine Nachschulung in: «Wie koche ich ein weiches Ei» wäre dagegen dringend nötig. Das erste Ei wurde schon verspätet an den Tisch serviert und war noch roh. Auf Reklamation hin wurde mir sofort ein neues versprochen. Ergebnis: zwar nicht roh, aber schlatzig. Schade, dass man an einem simplen weichen Ei scheitert. Beim Breakfast Sandwich bekommt man drei üppig belegte Brote mit Omlette, kross gebratenem Bacon, Gouda und Spinat. Dazu wird ein Tomatenrelish und Gurken-Sticks gereicht. Geschmacklich sehr rund und die Portionsgröße dem großen Hunger entsprechend — sehr zu empfehlen. Unter dem Titel«Kräuter Infusions» auf der Speisekarte findet man den Ginger Lemon Sun, der nichts anderes ist als heißes Wasser mit je einer Zitronen– und Orangenscheibe, einem Stück Ingwer und Minze. Honig zum Süßen wird einem extra dazu gereicht. Heißes Wasser mit ausschließlich Minzgeschmack um fast vier Euro? Serious? Da bekommt man ums gleiche Geld wenigstens einen guten Iced Coffee. Positiv hervorzuheben war diesmal die relativ kurze Wartezeit und dass man hier neben dem bekannten 0815 Frühstück(Semmel, Butter, Marmelade & Co.) wesentlich ausgefallenere und überlegte Kreationen bekommt. Frühstück: Ja, Mittagessen: Nein
Saugaat N.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ja ja, das Ulrich. Entweder man liebt es, oder eben nicht. An sich ist es wirklich ein tolles Lokal, schön eingerichtet und man fühlt sich wohl, egal ob man drinnen oder draußen sitzt. Die Kellner sind wirklich lieb, flott und immer für einen Witz aufgelegt. Wie bereits in anderen Berichten erwähnt, ist das Frühstück wirklich toll. Der Cappucino schmeckt gut und die große Auswahl an Frühstücktellern ist beachtlich, mit großen Portionen und geschmacklich ein Traum. Der Tee wird auch in so süßen Kännchen serviert, dass ich mir allein dafür schon einen bestellen würde(obwohl ich sonst wirklich ein Kaffejunkie bin, vor allem morgens). Heut war ich aber zu Mittag hier und hab mich gleich unterfordert gefühlt: viel Auswahl gibt es hier nicht. Als ich mich schlussendlich für Fettucine mit Spargel entschied(um satte 11 €), war ich sogar ein wenig enttäuscht: die Portion hat mich nicht wirklich satt gemacht und das Essen war kalt(wobei ich sagen muss, dass ich draußen saß und es es recht windig war, aber kanns das sein?!). Geschmacklich jedoch 1A, die Soße ist mir im Mund zerflossen. Meine Begleitung gönnte sich einen Flat Ceasar, sozusagen ein Fladenbrot mit Huhn, Avocado, Parmesan und Salat. War geschmacklich nicht so meins, da das Brot an sich recht sauer war, aber ihr scheint es geschmeckt zu haben und das ist die Hauptsache. Fazit: Als Frühstückslokal und Abends zum Ausspannen super empfehlenswert, aber wenn man was g’scheides essen möchte, eher in ein anderes Lokal schauen. Gibt ja zum Glück genug Auswahl im Siebten.
Günter S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Von der Karte und vom Stil — eines der besten neuen Lokale in Wien! Die Mischung aus Verspieltheit und Bodenständigkeit finde ich sensationell!
Ren E.
Rating des Ortes: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Sehr nette Location, hatten hier ein leckeres Frühstück. Schöné Gäste, schönes Bacon Rührei what else?
Franz-albert B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Haben die Firmenweihnachtsfeier hier verbracht. Die Stühle sind etwas wackelig. Leider wurde ich geschmacklich enttäuscht, der Lachsruccolasalat war alles, aber nicht harmonisch. Der Burger war auch nichts besonderes, einzig die Nachspeise war gut. Privat würde ich nicht zum Ulrich essen gehen, da das Preis-/Leistungsverhältnis nicht passt.
Nina F.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
2. Besuch: Essen war ganz oke allerdings war der Service unterbesetzt und gestresst. Das hat man dann auch die Gäste mit schnippischen Kommentaren spüren lassen. Zu der Frage warum ein Burger mindestens 45 Min dauern würde hat man uns geantwortet«Wir sind im Innen und Außenbereich komplett voll, da gehts halt nicht, dass jeder sein Essen nach 5 Min bekommt.» Für jede Bestellung musste man das Servicepersonal herwinken, sehr mühsam. 1.Besuch: Als mich mein Bruder und seine Freundin in Wien besuchten gingen wir zum Ulrich. Es liegt in der Nähe von meiner Wohnung und da gerade Sommer war, hatte der Gastgarten geöffnet. Wir konnten uns was die Bestellung betrifft, absolut nicht entscheiden und somit bestellten wir alle(nicht zusammen sondern jeder für sich getrennt) den gemischten Vorspeisen Teller. Ich muss gestehen unser Besuch liegt schon ein bisschen zurück allerdings war dieser Vorspeisenteller für mich der absolute Wahnsinn und somit kann ich mich an so gut wie jeden Bissen noch genau erinnern. Gegrillter Tintenfischspieß, Vogerlsalat, ein panierter Champignon, Haloumi auf einem Olivenbeet mit Cocktailtomaten, rote Rübensalat mit Erdnüssen und Mandarinen, Hummus, italienische Salami, Parmesan, unterschiedliches Gebäck und noch so einiges mehr wird einem bei diesem Teller geboten. Das noch dazu an einem lauen Sommerabend in dem zwar sehr engem aber trotzdem idyllischen Gastgarten. Einziges Manko, die Wartezeit. Es hat leider eine gefühlte Ewigkeit gedauert bis unsere Bestellungen endlich angekommen sind. Das Preis/Leistungsverhältnis fand ich aber top!
Phil J.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Was macht man an einem nebligen Sonntagnachmittag — vor allem, wenn man grad in der Spittelberggegend ist? Das«Ulrich» am Sankt-Ulrichs-Platz ist da jedenfalls eine gute Alternative. Modern, ein bisschen hipstermäßig mit viel Holz eingerichtet ist das Lokal jedenfalls optimal, wenn man jemanden neu kennenlernt und dafür eine seriöse, aber nicht zu steife Atmosphäre haben will. Das Essen ist dementsprechend — nicht ganz billig, nicht wirklich teuer, nciht ganz wenig, nicht übermäßig viel. Der Kaffee hingegen ist sehr gut, vollmundig und sichtlich gut ausgesucht. Fazit: Für Nachmittagstreffen sehr gut geeignet, für den gemütlichen Abend mit Freunden würde ich eher woandershin gehen.
Olivia M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Meine Eltern haben mir und meiner kleinen Schwester zu Weihnachten einen Wertgutschein für’s Ulrich geschenkt, meine Schwester kannte es bereits, ich noch nicht. Meine Schwester schwärmte schon davon, dass sie so unglaublich gute Mittagsmenüs hatten, wo auch v.a. das vegetarische Gericht sehr zu empfehlen sei, so wie die Nachspeisen. Wir trafen uns also zum Lunch bzw Brunch. Inneneinrichtung ist schlicht gehalten, wir saßen auf einer Sitzbank in der Ecke, einen Platz, den ich persönlich als sehr gemütlich empfand. Das Essen kam seltsamerweise zuerst, es dauerte aber wirklich nicht lange. Wir waren beide überaus zufrieden, mein Breakfast Sandwich war richtig knusprig und der Speck und die Eier von der Qualität her sehr hochwertig. Auch das Hähnchen in Sauce von meiner Schwester war sehr schmackhaft. Ich nahm dazu noch einen Cappuccino(sie auch), der Kaffee war sehr gut und mit Liebe zum Detail angerichtet, eigentlich auch woe der Rest der bestellten Sachen. Ich hatte zum trinken noch einen«Green Machine» Smoothie, bei dem der Ingwergeschmack klar überwog. Ich fand ihn sehr frisch, nur etwas überteuert mit 4,50 €. Aber gut, das ist wohl bei«In» Getränken meistens der Fall. Schade auch, dass im Frühstück das Heíßgetränk nicht inkludiert war. Die Bedienung war sehr freundlich, ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt, auch der Platz und die Lage bekommen von mir ein dickes Plus. :)
Barbi S.
Rating des Ortes: 5 Favoriten, Österreich
Im Siebten Bezirk ist es nicht schwer, ein gutes Restaurant zu finden, aber das Ulrich sollte man schon auf seinem Radar haben. Es ist sehr gemütlich und besitzt echten Charme. Es ist ideal für einen Brunch, Mittagessen, Kaffee am Nachmittag oder gutes Abendessen. Die Karte hat mich auf den ersten Blick zwar nicht 100% angesprochen, dann habe ich aber Ofenschmorkalbsbackerl gesehen. Das muss man unbedingt probieren, es ist köstlich! Bei einer größeren Gruppe lohnt es sich den Vorspeisenteller zu teilen und somit alle Leckereien des Restaurant zu probieren. Das Wildschweinschnitzel rate ich euch lieber zu vermeiden, denn es gibt besseres hier. Im Sommer bevorzuge ich es auf der Terrasse zu sitzen. Da sich das Restaurant auf einem kleinen Platz neben der Kirche St. Ulrich befindet, hat man draußen Sitzen noch einen schöneren Ausblick. Für das Abendessen unbedingt eine Reservierung machen.
Verena S.
Rating des Ortes: 4 Prag, Tschechische Republik
Das Ulrich ist mein allerliebstes Frühstückslokal. Tolles Ambiente, nettes Personal und super leckeres Frühstück(Breakfast Burger!). Leider hat sich dies schon herum gesprochen und seitdem das Lokal in den NY Times erwähnt wurde, spürt man etwas Überheblichkeit, die sich aus meiner Sicht auf die restlichen Gerichte auswirken. Frühstück, Kaffee, Lage, Terrasse top — Mittags bzw abends ok, aber Luft nach oben.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Aufs Ulrich war ich schon richtig gespannt, nach all dem was hier zu lesen ist war das bisher eine wirkliche Bildungslücke. Beim Reinkommen fühl ich mich gleich wohl, es ist finster und gemütlich, angenehmes Publikum, das dem Bezirk entspricht mit dem gelegentlichen Touristen dazuwischen. Die Speisekarte besteht aus einer tollen Vorspeisenplatte, diversen kleinen Speisen und knappen zehn Hauptspeisen. Ich muss sagen, dass mich von der Karte nichts sofort angelacht hat, ein bisschen fehlt mir da ein Highlight. Ich habe mich dann für die Kalbsbacken mit Erdäpfelpürree entschieden und war auch wirklich sehr lecker, nur wahnsinnig schwer und füllend aber das kann man jetzt nicht wirklich als Kritikpunkt ansehen. Eine Kollegin von mir hatte das Wildschweinschnitzel und das war leider wirklich übel, total zäh und für mich fast unessbar — das gehört meiner Meinung nach von der Karte.
Natascha M.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Phu, das Ulrich finde ich schwierig zu bewerten. Zum einen weil ich nur auf ein Gläschen Rosé zum after work Ausklang dort war und keine Speisen probiert habe. Andererseits weil mir dort vieles gut gefallen hat: die Begrüßung war super herzlich, voll nett & gar nicht schickimicki hochnäßig. Das Lokal ist grundsätzlich ganz schön eingerichtet. So la la fand ich, dass die Bedienung anfangs schnell zur Stelle war, dazwischen aber unaufmerksam, obwohl lange noch nicht vollbelegt war. ich hasse es herumzufuchteln, um nochmal nachbestellen zu dürfen. Nett waren sie jedoch wirklich immer. Gar nicht toll fand ich den Lärmpegel, total mühsam sich bei den — auch nicht so gelungen, finde ich — eng zusammenstehenden kleinen Tischchen zu unterhalten. Die Nachbarn sitzen ja schon fast Knie an Knie! Beim Essen würd man sich die Ellenbogen aneinanderhauen?! Nicht meins! Dann wurde noch zwei Tische direkt an meinem Rücken zusammengeschoben, schrecklich, das ist mir viel zu eng! Was machte es auch sehr schwül und stickig im Inneren, ich war klitschnass geschwitzt. Sehr unangenehm. Dem Essen gebe ich bei einem zweiten Besuch wohl mal eine Chance, auch wenn die zwergischen Burgerlein, die an mir vorbeigetragen wurden, eher Mitleid als Hunger erregt haben.
Hannah E.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Im Sommer sehr angenehm im Freien zu sitzen! Gibt eine wirklich große und leckere Auswahl an Speisen und Getränken(sowohl süße als auch salzige Speisen zu empfehlen). Jedes Mal sehr zufrieden! Gibt übrigens auch Brot von der Joseph Bäckerei als Beilage.
Claudia B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Essen(burger, wildschweinschnitzel und Thai Backhendl) war vorzüglich, auch die Getränke(Cidre, Spritzer und diverse Weine) mundeten hervorragend. Leider wirkte der Service zwar sehr bemüht, war aber etwas überlastet. So saßen wir teilweise sehr lange vor leeren Gläsern, und es gab kaum Gelegenheit nachzubestellen. Und es war sehr sehr laut. Auch das sich das Lokal schon etwas leerte. Das machte die Unterhaltung etwas mühsam. Trotzdem kommen wir gerne wieder. Dann ist es hoffentlich auch lauschig genug zum draussensitzen :)
Julia W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Vor allem zum Draussen sitzen, ist das Ulrich ein wundervolles Platzerl. Am liebsten im Ulrich mag ich das Frühstück. Sehr kreativ, scheckt immer und macht richtig munter. Manchmal ist es mir jedoch ein wenig zu hektisch, ist halt sehr bliebt, das Ulrich.
Philipp W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wunderschön am St.-Ulrichs-Platz gelegen, hat sich das Lokal längst als Top-Frühstücksdestination etabliert. Sobald es wärmer wird, steht neben einem nett eingerichteten Lokal auch ein schöner Schanigarten zur Verfügung. Mein Favorit in der Morgenstund´ ist Bacon & Eggs«The full Monty»: 2 Eier, Crispy Bacon, Tomaten-Paprika-Ragout, Chimichurri Dip und Schwarzbrot lassen dabei den Tag so richtig herzhaft beginnen. Dazu kommen noch einige andere leckere Frühstücksvariationen, die auf einer eigenen Karte verzeichnet sind. Das Personal ist gut geschult und reagiert sehr schnell auf die Wünsche der Gäste. Gleichzeitig sorgen die vielen kleinen Tische auch dafür, dass sehr flexibel auf Gruppengrößen reagiert werden kann. Leider ist das Ulrich aber längst kein Geheimtipp mehr und so reserviert man am besten rechtzeitig seine Plätze — am Wochenende ist natürlich es ganz besonders eng.
Jean-Baptiste B.
Rating des Ortes: 4 La Rochelle, Charente-Maritime
Ulrich, chez nous on dirait«Chez Francis». Rien de péjoratif en cela, au contraire: c’est une valeur sûre ! Le coin est over blindé le vendredi soir, les odeurs qui viennent de la cuisine damneraient un saint, les serveurs et veuses sont très à l’écoute. Bref, une jolie ambiance pour un excellent rapport qualité /prix(ce qui né gâche rien).