Der Vinzi-Würstelstand ist relativ neu. Häufig war dieser bzw. die Eröffnung dieses Standes in den lokalen Nachrichten. Das Besondere: Dieser Würstelstand wurde von einigen ehemaligen Arbeitslosen, und Menschen, die alles verloren hatten, aufgebaut. Zusammen suchten sie sich Sponsoren und andere Unterstützung, beispielsweise durch die gegenüberliegende Ottakringer Brauerei. Einer der netten Herren, mit dem ich ein paar Tage nach der Eröffnung quatschte berichtete über einen guten Start, dennoch wünschte er sich damals schon, dass ein wenig Ruhe einkehre und der Würstelstand sein alltägliches normales Geschäft anfangen könne. Sehr zu meiner Freude habe ich vor ein paar Tagen gesehen, dass dies wohl gelungen ist. Viele Menschen dort und Normalität, so wie gewünscht! Auch wenn das Angebot am Anfang noch nicht allzu groß war, da in der Testphase, kann man da durchaus ein Würstchen essen!
Katriina J.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Auf meinem Heimweg bin ich immer etwas enttäuscht, dass echte Wiener Würstler außerhalb des Gürtels kaum zu finden sind. Nach ein paar Bieren zu viel, geht nämlich nichts über einen fetttriefenden Käsekrainer-Hotdog :-) Und wenn das Stillen des eigenen Hungers auch noch Anderen helfen kann– umso besser! Seit diesem Jahr gibts nämlich direkt vor der Ottakringer Brauerei einen Würstelstand, organisiert von der Vinzenzgemeinschaft, die auch Sozialmärkte, Notschlafstellen für Obdachlose etc betreut. Beim Vinzi-Würstler kommt nicht nur der Gewinn der Organisation zugute, sondern dahinter steckt auch eine richtig coole Idee. Hier wird nämlich Obdachlosen eine Möglichkeit geboten, zurück ins Leben zu finden! Sie können hier arbeiten, finden somit wieder etwas Regelmäßigkeit, haben eigenes Einkommen, was ein eigenes Bankkonto ermöglicht, eine eigene Wohnung und damit einen riesen Schritt vorwärts. Wem das noch nicht genug«good Karma» ist, dem sei noch gesagt, dass alle Produkte und Zutaten von lokal verwurzelten Firmen stammen!