Unfassbarerweise gibts im 6. tatsächlich einen Asiaten den ich noch nicht kannte — diese Bildungslücke habe ich gestern geschlossen. Laut Expertenmeinung wird hier die authentischste Koreanische Küche in Wien serviert — ich kenne mich bei Koreanisch nicht sehr gut aus, aber dass was ich bisher hatte fand ich sehr gut. Das Lokal an sich ist recht klein und ich würde mal sagen durchschnittlich gemütlich. Die Speisekarte ist ebenso mittelgroß und verwirrt etwas mit zahlreichen unbekannten Speisennamen, aber es wird ganz gut erklärt, um was es sich handelt. Ich hatte einen koreanischen Eintopf bei dem die Kellnerin beim bestellen zweimal nachgefragt hat ob ich ihn wirklich will weil er so scharf ist. Er war dann auch tatsächlich recht scharf aber für mich grade perfekt, auch geschmacklich super und von der Größe optimal. Auch das Essen meiner Begleiter war sehr gut. Einziges echtes Manko sind für mich die Preise, dafür dass in den Gerichten recht viel Gewürze und Pasten und weniger frische Zutaten drin sind wars für mich eine Spur zu teuer(mein Eintopf hat 12,50 Euro gekostet) aber dafür ist die Qualität wirklich gut. Fazit: Koreanisch Fans in Wien sind hier gut beraten!
Cornelia B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Yoo spezialisiert sich auf Japanische und Koreanische Küche. Außer Sushi(von dem ich leider kein Fan bin) kannte ich dazu bisher nichts. Das Lokal selbst ist recht schmucklos, herausstechen tun lediglich die Gas“herde” direkt am Tisch, die einem das Essen warm halten. In der Karte gibt es auch für verschiedene Geschmäcker. Ich hab mich für eine kleine Speise mit Huhn entschieden, die auch die Chinesischen-Essen-Liebhabern schmecken wird. Bento-Boxen sind auch am Start, für die Sushi Fans oder Vegetarier. Wer schlemmen will, kann sich eine Pfanne voller Meeresfrüchte bestellen, die zwar einen höheren Preis hat aber auch eine große Menge enthält. Der Service ist sehr zurückhaltend, aber gibt einem viele hilfreiche Informationen zu den Speisen und wie sie gegessen werden. Viel Platz gibt es allerdings nicht. Für eine Asiatische Foodnight, abseits von Lucky Noodles und Klassischem Sushi aber definitiv ein guter Tipp.
Holger S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das war mal wieder so eine vollkommen unerwartete Überraschung. Mit früheren Arbeitskollegen hatten wir uns spontan auf das Yoo geeinigt. Etwas abseits der Mariahilferstraße hatte ich eigentlich ein eher«normales» asiatisches Restaurant erwartet und wurde extrem positiv überrascht! Die Speisekarte ist verhältnismäßig überschaubar, aber das ist gut so. Angeboten werden Japanische und Koreanische Köstlichkeiten, vielfach im Brodelnden Steintopf! Auch Sushi«in der Schüssel»(chirashi sushi) war mit von der Partie und natürlich das durchaus bekannte«Kimchi» das, wie ich mir sagen ließ, ja fast ein Koreanisches Nationalgericht ist. Einer der Kollegen zählt das Yoo zu seinen liebsten Stammlokalen und orderte einmal quer durch die Speisekarte für uns Gerichte und, was soll ich sagen, jedes einzelne für sich war außergewöhnlich — lecker, fein gewürzt und einfach lecker. Vor allem, dass auch als scharf gekennzeichnete Gerichte neben der Schärfe nicht einen ausgewogenen Geschmack vermissen ließen, fand ich ganz toll. Gebratenes Kimchi auf kaltem Tofu — tolle Kombination. Und die gebratenen Gyoza-Teigtaschen: Ich hatte noch nie bessere, und das sage ich, wo ich doch so sehr für das Oasia Restaurant schwärme. Nicht nur das chirashi shushi war toll, auch das«klassische» Sushi und Sashimi waren ganz ehrlich ein Gedicht und ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass ich noch kein besseres Sushi gegessen habe. Nicht ohne Grund ist dieses Lokal seit vielen Jahren im Familienbesitz und wird auch bald in der Familie weiter übernommen. Die große Zahl asiatischstämmiger mit-Genießer dürfte auch ein deutliches Zeichen der vorzüglichen Küche sein. Die Einrichtung ist zwar nicht top-modern aber sehr gepflegt und gemütlich. Witziges Detail: Die Tische weisen noch Gasbrenner auf, auf denen früher direkt am Tisch Essen zubereitet werden konnte. Heute ist das aber nicht mehr erlaubt. Auch die Bedienung war flott und freundlich und das Ganze zu absolut günstigen Preisen(ich hätte auch mehr dafür bezahlt — aber nicht weitersagen ;-)). Also: Wer Japanisch/koreanische Küche in Wien sucht: Unbedingt im YOO Vorbeischauen!
James J.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Heute mal nach Asien, Korea um genau zu sein. Eintauchen in die Welt von Bulgogi und Kimchi, alles gute Speisen, kann jedoch das Yoo im 6. Wiener Bezirk mithalten? Wir werde sehen… Von außen unscheinbar schlicht, scheint ein umgewandeltes Gasthaus zu sein. Die Tür wird mir von einer sehr freundlichen Koreanischen Dame offen gehalten, schon mal ein gutes Omen. Im Innenraum zum glück kein bisschen Asia Kitsch, sonder alles schlicht mit einem hauch Beiselfeeling, der aber von schönen Vasen und klassischer Asiatischer Kunst an den Wänden überdeckt wird. In den Mamortischen selbst ist eine hotpot Vorrichtung eingelassen, man sieht hier wird alles aufgetischt. Die Karte ist mittellang gehalten, und Mittags gibt es ein Mittagsmenü, von dem ich und meine Begleitung uns prompt bedienen. Wir bestellten dolsot bibimbab, bulgogi und kimchi. Erst kam eine sehr schmackhafte, im Mittagsangebot enthaltene Misosuppe und einen fein gewürzten Rettichsalat als Vorspeise die wir prompt verdrückten, und dann die Hauptspeisen: Es knisterte zu meiner Rechten, dolsot wird im Yoo in einer brennheißen Steinschale serviert und das Bulgogi ebenfalls auf einer heißen gusseisenen Platte. Meine Schüssel war zum Rand voll mit frischem/blanchierten/eingelegtem Gemüse, Rindfleisch und Chillipaste, die Kirsche auf dem ganzen: ein rohes Ei. Ich betrachte die Speise, wusste gar nicht wo ich anfangen sollte, als mich meine Kellnerin nötigte ich müsse unbedingt umrühren. Ein guter Gast wie ich sonst auch immer bin, tat ich genau dies und die Düfte Asiens versmischten sich unter meiner Nase, Chilli, Ingwer, Knoblauch und Sesam parfümierten den Reis und das Gemüse, das Ei band das ganze zu einer schönen Masse. Es schmeckte fabelhaft. Immer wieder konnte ich knusprige Stellen von dem Boden meiner Schüssel kratzen die dem Gericht noch eine besonderen Texturbonus gaben. Ein rundum gutes Erlebnis, Authentische Koreanische Küche direkt bei der Mariahilferstraße, diese kleine Juwel ist meiner Meinung nach eines der besten Koreaner in Wien, freundliche Bedienung, Mittags gute Preise und genug Platz um sich mit der ganzen Familie über ein festmal zu freuen, das noch versetzt mit den Showeinlagen, wir haben beide das Lokal erfüllt verlassen. Yoo ist jedenfalls einen besuch Wert, und ich weiß mit Sicherheit, sie haben mich nicht das letzte mal gesehen.
Erik A.
Rating des Ortes: 5 Mariahilf, Wien, Österreich
Authentisch koreanische Küche, die in teilweise spektakulären Gusseisen-Pfannen und dicken Tontöpfen serviert wird. Das Ambiente ist ein bissi braunlastig aber sehr gepflegt. ;-)
Nicole M.
Rating des Ortes: 1 Dearborn, MI
This place was awful, I wouldn’t go back if my meal was free! I ordered the California roll and a shrimp and avocado sushi(it wasn’t a roll, it was more like a wrap with seaweed holding it together.) the avocado in my California roll was so hard that I could barely chew it, I have no idea what the«chef» was thinking when he used that raw avocado for someone to eat. My sushi arrived 15 minutes before my husbands vegetable Bento arrived so I was nearly done before he even got to start. I asked for a diet coke and she brought a regular, it was in a glass bottle that she opened so I didn’t want to send it back but I should have. The restaurant was very small and we had to sit in the smoking section, if it wasn’t for having a toddler in tow I would’ve left, especially if I knew what laid ahead of me… The bill arrived all messed up– we were charged 30 € additional so we had to wait another 10 minutes for the bill to be fixed. We were forced into tipping our waitress which is another bad thing. Just don’t come here… unless you’re open minded for a longggg meal. If you’re a guy and you’re in love with a girl and you want to spend as much time as possible with her and you don’t want to pay too much, take her here!
Tian M.
Rating des Ortes: 5 Raze, Frankreich
Als ich gelesen habe, dass der Chef nur koreanisch spricht musste ich natürlich her. Kein guter Koch sollte seine kostbare Zeit mit Sprachkursen verschwenden. Ich hatte gerade dolsot bibimbap als Mittagsmenü mit offensichtlich selbsgemachtem Kimchi und ner guten Miso Suppe. Super Bibimbap! Zuletzt hatte ich so gutes in Peking von nordkoreanischen Köchen. Das war lecker und auch noch sehr günstig. Man, wie ich mich freuen würde, wenn es sowas auch bei mir gäbe — für unter 10 Euro so erstklassig Mittagessen! Danke!
Brandon P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Restaurant Yoo ist beim ersten betrachten klein und einfach eingerichtet aber sehr familär. Die 4 Tische beim reingehen sind meistens voll aber was man schwer sieht ist der Raum(Raucher) hinter der Bar also auch wenn das Lokal von aussen voll ist der Raucheraum wo meist niemand sitzt ist immer leer also die x Male wo ich dort war. Die Bedienung ist sehr freundlich. Das Essen ist eines der Besten Koreanischen die ich in Österreich gegessen habe. Es gibt so viele gute und würzige Salate und als Vorspeise schmeckt mir besonders das«hämul pa jeon» eine Art Pfannkuchen mit Meeresfrüchten echt lecker. Man hat auch die Möglichkeit am Tisch Fleisch zu grillen oder einen Topf Suppe zu bestellen und der ist echt scharf. Meister Yoo´s Sushi sind einfach perfekt also im ganzen ist dieses Lokal sehr empfehlenswert. Klein aber fein und ich komme wieder keine Frage =)
Ansu7
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Also bei Meister Yoo gibt es das(für mich) beste Sushi der Stadt. Die koreanischen Spezialitäten am Gasgriller am Tisch sind wunderbar. Falter hatte dieses Lokal einmal besonders hoch gelobt. Meister Yoo spricht nicht gut Deutsch, er kann sich aber verständigen. Dies kann man nicht von allen Mitbürgern erwarten! Die Sushi sind richtig portioniert, der Reis handwarm und der Fisch in einem schön großen Stück darüber. Lasst euch einmal etwas über die unterschiedlichen Thunfischqualitäten erzählen Ich gehe gerne jederzeit und ohne Vorbehalte zu Yoo. Ich kann es nur empfehlen!
Karhe
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
One of the best Korean restaurants in town(and yes, I am Korean myself and have sampled nearly all)! The owner doesn’t speak much German as has been noted by some user before me, but unless you are one of those overzealous DEUTSCHNATIONAL people, it shouldn’t matter as long as the food is excellent. Definitely the best sushi(the salmon is a class above anything you may have eaten before); go ahead and choose anything from the menu — it’s all good!
Qpoo
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Hohe Preise mit eher unprofessionellem Service. Chef spricht kaum Deutsch. Qualität ist schwankend. Nicht sehr empfehlenswert.