This place is a must! Portions are bigger than you think, so I recommend the 6 course sampler option for 55 euro. Very unassuming entrance, but once inside you can’t help but fall in love with the place.
Laura S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mein absolutes lieblings Restaurant in Wien! Die Preise sind zwar etwas gehobener, aber das erwartet man bei einem Haubenlokal wohl auch nicht anders. Die Weinkarte ist sehr abwechslungsreich und man findet auch super regionale Weine für wenig Geld. Die Kellner sind äußerst nett, hilfsbereit und kompetent. Die Atmosphäre ist sehr gemütlich und authentisch. Man fühlt sich gleich wohl. Das wichtigste: Das Essen ist fantastisch! Es gibt fast ausschließlich saisonale und regionale Speisen, die mit Pfiff und Kreativität zubereitet werden. Ella, die Inhaberin und Köchin ist immer selbst vor Ort und beantwortet auch gerne Fragen.
Ines H.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Versteckt in einem wunderschönen Gassenwirrwarr der Wiener Altstadt findet man Ellas’s Finsteren Stern. Es war ein wunderschöner lauer Sommerabend und wir konnten im schönen Gastgarten unter der Linde sitzen. Aber auch im Inneren ist der Finstere Stern ein schönes Lokal. Im oberen Teil der Stammtisch und ein paar kleinere Tische und die Bar und im unteren Teil in einem schönen Gewölbe ein etwas größerer Bereich. Alles sehr schlicht gehalten. Das Essen ist super. Knusprige Blutwurst als Vorspeise — traumhaft, Perlhuhnbrust mit Spargel und Süßkartoffelgnocchi — traumhaft, Bergkäse zum Abschluss — auch sehr gut(da kann man aber auch nicht viel falsch machen). Auch das Weinangebot ist sehr gut und es finden sich einige gute Tröpfchen, die man genießen kann. Und last but not least die Bedienung — sehr freundlich und immer da wenn man was gebraucht hat. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was an dem Stern finster ist — ich finde ihn schön hell.
Simon S.
Rating des Ortes: 4 Margareten, Wien, Österreich
na so finster ist es dann auch nicht. essen gut aber leider ist der wein etwas teuer. super im sommer wenn die fiaker am platz vorbeifahren. hier sind auch raucher willkommen deswegen werde ich aber das nächste mal im sommer wieder kommen. rauchen ist einfach in so einer gastronomie unangebracht.
Isolde T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mitten in der Stadt, und zwar wirklich im ältesten Teil der Wiener Stadt, trifft man auf eine mehr als nur hervorragende Gastronomie, die darüberhinaus auch noch mit Gastfreundschaft(Hunde sind willkommen) und Romantik in einem der herrlichst gelegenen Schanigarten verwöhnt: selten hat mir ein Gericht so sehr gemundet wie hier, wo es alles andere als finster zugeht, der kulinarische Stern dagegen besonders hell leuchtet. Besonderes Augenmerkk wird auf die raffinierte Veredelung der Speisen mit ausgesuchten Gewürzen gelegt, was zur Folge hat, dass man auf ungeahnte und auch unerwartete Gaumenfreuden stösst. Da sich Qualität in dieser Dimension rasch herumspricht ist eine Tischreservierung unbedingt anzuraten!
Philipp N.
Rating des Ortes: 5 Salzburg, Österreich
Wir sind zu einem für uns besonderen Anlass im «finsteren Stern» Abendessen gegangen. Die Qype Rezensionen haben uns dazu bewogen das«Zum finsteren Stern», welches im Freundes– und Arbeitskreis komplett unbekannt war, auszuprobieren. Wir sind nicht enttäuscht worden. Ambiente: Gefällt sehr gut. Gemütliches Interieur mit wenig Tischen, gedämpften Licht. Das Lokal übt sich in Zurückhaltung — es verzichtet sogar auf eine Beschilderung beim Eingang. Einzig ein Stern im Fenster gibt einen Clou auf das Lokal. Essen: Sensationell! Die einseitige Speisekarte bietet tolle ausgefallene Speisen die manchmal klassisch, manchmal kreativ kombiniert werden(Tafelspitz mit Miso Sauce). Wir waren von allen Gängen sehr angetan. Die Qualität und Arrangements sind top! Getränke: Guter internationale Weinkarte zu annehmbaren Preisen. Service: Gut — manchmal dauert’s etwas länger, allerdings stört das in diesem Lokal keinen. Preis/Leistung: Top, auch wenn die Preise mit Sicherheit etwas überdurchschnittlich — aber nicht unverschämt oder überteuert — sind. Geeignet für: romantische Dinner, Hochzeitstag, Überraschungsessen, Liebhaber kreativer Küche, Genießer mit Zeit Nicht geeignet für: schneller Imbiss, Nur-für-etwas-Schnelles-zum-Essen-Da
Ländle
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
mein lieblingsrestaurant in wien. täglich wechselnde karte und tolle produkte. besonders schön ist es wenn man im sommer draußen im hof sitzen kann aber auch drinnen ist es sehr gemütlich und nicht zu groß. wie schon oben erwähnt gibt es für «mutige» das mini menü wo man vorher nicht weiß was man bekommt. das nette daran finde ich, dass man den ganzen abend dort verbringen kann. man wird nicht wie in manch anderen restaurants schnell abgespeist um den tisch neu belegen zu können, sondern muss zwischen den gängen durchaus manchmal etwas warten und kann einen der guten weine genießen. es ist bestimmt kein restaurant um vor dem weggehen noch schnell was essen zu gehen(zumindest nicht wenn man das mini menü bestellt) aber gerade das ist es was ich daran schätze. die chefin lässt sich in der küche immer wieder neue und kreative gerichte einfallen und ist mit ganzem herzen dabei. der service ist freundlich und wirkt dabei nicht aufgesetzt und steif. da ist alles etwas lockerer und ich finde dadurch kann man sich im restaurant richtig wohlfühlen. meiner meinung nach hätte der finstere stern auf jeden fall mehr als«nur» ein haube verdient!
Christ
Rating des Ortes: 3 Singapur, Singapur
Finden: Man läuft schnell am Finsteren Stern vorbei, weil keinerlei Schild oder Leuchtreklame auf dieses Lokal hinweist. Nur ein dunkler Sternoben in der Glastüre zum Eingang weist den Weg. Das Lokal: Ist klein und auf zwei Ebenen verteilt: oben die Theke mit ein paar kleineren Tischen, eine Etage tiefer weitere, ca. 10 Tische. Eine Treppe nach unten führt zu den Toiletten. Nicht schick, aber gemütlich durch die dezente Beleuchtung und das Gewölbe. Wir waren Anfang Dezember dort, deshalb wichtig: Gerne vergessen Gäste, beim Verlassen des Lokals die Außentür zu schließen. Dies führt zu einem sehr unangenehmen Zug auch im unteren Gewölbe ebenso wie das regelmäßige Lüften in der Küche. Das Essen: Die kleine, aber feine Menükarte der modernen österreichischen Küche. Wer sich schlecht entscheiden kann, sollte das Minimenü aus 6 Gängen wählen, mit dem man sich quer durch die Karte essen kann, aber auch dafür viel(!) Zeit mitbringen(wir haben etwa 4 Stunden dort verbracht die meiste Zeit mit Warten). Das 6-Gänge Minimenü: 1.Avocado mit getrockneten Tomaten und Kreuzkümmel(Avocado schön reif) 2.Butterschnitzel vom Zander mit Sahne-Kren und Orangen-Wasbabi-Soße(Wasabi geschmacklich leider nicht wahrnehmbar) 3.Topinambursuppe mit Chili & Pfefferminzbüschel(aromatisch und mit angehnehmer Schärfe, da Chili nur beim Beißen auf die wenigen Flocken präsent) 4.Seesaibling in Safran-Pastisfonds mit Fenchel und Kartoffelschnitzen(Fisch sehr lecker, lässt aber jegliche Würzung vermissen; der Pasitsfonds, naja, weder Pastis noch Safran waren präsent; die Safranfäden haben wir deshalb aus dem Fonds herausgepickt und gekostet — unser Urteil: der Koch könnte sich evt. Färberdistel haben andrehen lassen, ein Gewürz mit dem Safran oft verfälscht wird) 5.Beiried(Rinderrücken) mit Kräuterseitlingen und Pastinakenpüree(Fleisch ist ausgezeichnet, zart und harmoniert wunderbar zum süßlichen Pastinakenpüree) 6.Tarte tatin(Aprikosentörtchen) mit Ingwerrahm Der Wein: Offen getrunken haben wir den Riesling, der locker und spritzig daher kam. Aber auch das Ottakringer Bier schmeckte ausgezeichnet. Der Service: Nicht professionell, aber bemüht.(Was ist ‘Beiried’? — Rind glaube ich, muss aber noch einmal nachfragen) Sagt die Gänge zunächst nicht an, bringt aber wenigstens die Menükarte auf die Frage, welche Gänge des Minimenüs gerade serviert werden. Tipp: Will man noch etwas Wasser oder Wein/Bier, dann die Bedienung am besten im Laufschritt stoppen denn aktiv wird nicht nachgefragt. Fazit: Gutes, leider zeitraubendes MiniMenü. Wieder hingehen?: Ja, aber dann die Gänge selbst auswählen, wenn man noch etwas vor hat.
Kig
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Dieses Lokal ist genial, extrem gute Küche, 1A-Zutaten, und das schon über Jahre. Die täglich wechselnde Karte bietet ein paar wenige Gerichte, und diese wiederum kann man als ein 6-Gang-Menü mit kleineren Portionen bestellen, so darf man von allem kosten und muss sich nicht für ein Gericht entscheiden, die Küche trifft die Auswahl z.B. so: Thunfisch Sashimi mit Wasabi Sauce, Fritata von Kürbis mit Zuchini, Pasta mit Kaninchen, Saiblingfilet mit Spinat und Hirschrücken mit Eierschwammerl und Ingwer-Schoko-Torte. Die untere Ebene im Lokal ist für Nichtraucher reserviert und sehr angenehm zum Sitzen, als Raucher darf man in der oberen Ebene mit Blick auf die Küche Platz nehmen. Das Service ist sehr freundlich und unaufdringlich, hier ist alles genau richtig. Bei Schönwetter darf man am Hauptplatz in einem netten Gastgarten Platz nehmen.