Das Gasthaus zur goldenen Kugel mag zwar ein Lokal mit einer umfangreichen und etwas überdurchschnittlichen österreichischen Speisen– und Getränkeauswahl sein. Ehrlich gesagt fühle ich mich hier aber vom Speisenraum bis zum Klo ziemlich beengt. Service ist ok aber das Lokal ist nicht unbedingt meine erste Wahl für einen gemütlichen Abend mit Freunden. Für einen Besuch mit Verwandten mit hohen Großelternanteil ist das Lokal aber ideal geeignet.
Franz S.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Das Geld nicht wert. Ich war zum Martini-Gansl-Essen dort… Preis: 23 Euro pro Person.(Nur die Hauptspeise). Gans war OK, wenngleich die Portion nicht sonderlich groß war. Der EINE servierte Beilagen-Erdäpfelknödel war außen widerlich glitschig und insgesamt komplett geschmacksbefreit. Das würde ich(bis auf das glitischig) einem Erdäpfelknödel grundsätzlich nicht übel nehmen, wäre nicht die Sauce ebenfalls relativ geschmacklos gewesen. Mein erster Gedanke war: So muss wohl ein Barbapapa schmecken, der eine Stunde tot im Wasser getrieben ist. Das Beilagenrotkraut war recht flüssig und hat eher an Suppe erinnert, war aber nicht so gut als dass ich mehr als zwei Löffel davon gegessen hätte. Alles in allem um die erwähnten 23(!!) Euro pro Person eine herbe Enttäuschung. Dass das Lokal oder der Besitzer 1990 den österreichischen Schankmeister-Preis oder so ähnlich gewonnen hat, hat leider nichts mit der Qualität der servierten Speisen zu tun. 2 Sterne für die Gans, aber dieses Lokal sieht mich kein zweites Mal. PS: Ich will mich nicht über die Bedienung beschweren, meines Erachtens war unser Kellner oft genug am Tisch. Die Bedienung war OK. Nicht mehr und nicht weniger. Lobhudelei(wie ich sie hier schon gelesen habe) ist aber meines Erachtens fehl am Platz, vor allem wenn man bedenkt, dass die zweite Kellnerin(blond, Kurzhaarschnitt) während unseres gesamten Besuchs fast ausschließlich bei Stammgästen(?) gesessen ist und so laut geredet hat, dass ich sie teilweise besser verstanden habe als mein Gegenüber.
Roland S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Kurzum: Das Gansl mit Edäpfelknödel, Preiselbeerbirne, Rotkraut oder warmen Krautsalat können Sie hier wirklich ohne Vorbehalt geniesen(auf Wunsch sogar schon ausgelöst). Dazu Bier(Trumer, Budweiser, Schremser, Grieskirchner oder gemischt) und Wein(Österreicher), freundliches Service und ein ungekünsteltes Ambiente mir Charme. Schöner Abend!
Fooddr
Rating des Ortes: 3 Montreal, Kanada
Service super, riesiges(zu großes)Speisenangebot daher mittlere Qualität, Grammelknödel und Backhendl mit fadem Geschmack, Erdäpfelsalat sehr gut, gehobene Preise, guter gemischter Satz von Rothaus, unsere Erwartung wurde leider enttäuscht.
Lecko_
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Viel Geld für kleine Portionen! Für zwei wirklich hauch dünne palatschinken 6EUR Pommes waren nicht knusprig sondern eher weich und«lätschad» Kellner sind sehr nett, große Auswahl in der Menükarte, man kann auch dort noch sehr spät essen(haben um 21:30) essen bestellt, Straßenbahn ist in 2 Minuten erreichbar, daher zentral man kann auch im freien sitzen, War für uns das erste und das letzte mal, es ist einfach zu teuer :(das essen schmeckt normal daher einfach zu teuer
Aufder
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Kann meinen Vorschreiber nicht zustimmen. Das Servicepersonal war schon besser, freundlicher und charmanter, das stimmt. Die Essensqualität ist jedoch konstant geblieben und daher immer noch ausgezeichnet. Von der Suppe bis zur Nachspeise ist das Essen ein Gedicht. Leider sind die einzelnen Portionen so bemessen, dass nur selten drei Gänge Platz im Bauch haben. Die Speisekarte ist sehr umfangreich, vielleicht schon zu umfangreich. Dafür ist aber sicher für jeden etwas dabei, hier kann man von Erdäpfelschmarrn mit Spinat und Spiegelei bis zum zart gebratenen Filetsteak(fast) alles bestellen. Auch Vegetarier kommen hier nicht zu kurz, außerdem sind Sonderwünsche möglich. Seit einiger Zeit gibt es zusätzlich zum üblichen Fassbier ein wechselndes offenes Monatsbier. Der 5. Stern kommt dazu, wenn die Kellner wieder so charmant und versiert wie früher sind.
Günther J.
Rating des Ortes: 2 Baden bei Wien, Österreich
Von den Beiträgen inspiriert, hab ich gestern Abend auf einen kleinen Snack vorbeigeschaut. Im Lokal selbst fühlt man sich nicht unwohl(Raucherzone vorhanden). Das Personal schien obwohl das Lokal fast leer war etwas überfodert. Beispiel: Meine Freundin bestellte Ham and Eggs — dazu klarerweise Gebäck. Eine Semmel bekam sie zur Speise, die zusätzlich verlangte mußte erst(Resch & Frisch) gebacken werden. Ich bestellte eine Käseplatte. Sie war zwar nett dekoriert, jedoch war der Käse so kalt dass man kaum Geschmacksunterschiede feststellen konnte. Dies dürfte eigentlich so einem Lokal nicht passieren — meine Meinung.
Johannes G.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Eine Adresse die seit fast hundert Jahren seine Gäste mit frischen und leckeren Gerichten verwöhnt ist die Lazarettgasse 6. Immer an die Saison angepasst kann man die unterschiedlichsten Speisen bestellen wie z.B. frische Eierschwammerl und Steinpilze in den Sommermonaten oder man genießt Marchfelderspargel bis Ende Juni. Solange Bärlauch vorhanden ist gibt es Suppen oder Risotto mit den grünen Blättern. Man kann draußen oder drinnen sitzen, einen Wintergarten für etwa 20 Personen gibt es ebenfalls. Ansonsten bietet die Küche einiges quer durch die Bank an, neben klassischer Wiener Kost, gibt es auch vieles für Vegetarier z.B. Gemüseteller und viele frische Salate. Naschkatzen werden hier voll auf ihre Kosten kommen, es gibt wirklich einiges angefangen vom hausgemachten Caramelpudding, bis hin zu Marillenknödel und Schokokuchen.
Alexander P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Vor etlichen Jahren wurde das Restaurant«Zur goldenen Kugel» zum Bierzapfmeister Österreichs gekürt. Dadurch ist man natürlich verpflichtet jedes einzelne Bier mit der perfekten Krone zu servieren. Meine damalige Freundin stellte mir zum ersten Mal ihre Eltern vor und wir beschlossen in jenes Restaurant zu speisen. Abgesehen von der exzellenten österreichischen Küche, die auch zu Recht des Öfteren schon ausgezeichnet worden ist, wollten wir ein perfekt gezapftes Bier konsumieren. Und wie es beim ersten Mal so ist, die Nervosität ist allgegenwärtig. Der Vater schräg gegenüber sitzend, wusste genau so wenig wie ich, womit das Gespräch beginnen. Also entschieden wir uns das Eis zu brechen und ein Bierchen zu schlemmern. Blöd halt nur, dass ein perfekt gezapftes Bier auch seine Zeit dauert. Somit saßen wir uns gegenüber, wussten nicht was reden und warteten auf die Getränke. Als diese endlich kamen und die Promille ihren unaufhaltsamen Weg in das Hirn des Menschen beschritten, begann auch das Eis zwischen uns zu schmelzen. Als jedoch die Luft im Glas an Oberhand gewann, bestellten wir eine neue Runde. Doch wieder dauerte es sehr lange bis die neuen Getränke am Tisch standen. Zusammengefasst kann gesagt werden: Man muss sich das Gespräch wie die ersten Fahrversuche vorstellen, Gas — Bremse — Gas — Bremse — Gas — Bremse. Klar, wenn eine Auszeichnung vorhanden ist, muss man sich auch daran halten. Förderlich für ein Kennenlerngespräch ist so was weniger, doch für gemütliche Abende mit einer qualitativ hochwertigen Küche für leistbare Preise ist die goldene Kugel mehr als empfehlenswert.
DrNoo
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Tolle oesterreichische Kueche. Traditionelles schoenes Beisl Ambiente. Ein kleiner Abzug: der Moderne Hinterzimmer Neuausbau in Pastellfarben passt so gar nicht. Versuchen vorn zu sitzen.
Fuchs4
Rating des Ortes: 5 Eichgraben, Österreich
Ein Lokal, wo die klassische Wiener Küchentradition noch aufrecht erhalten wird. Einziges Manko, ab 22:00 h ist die Küche geschlossen. Wenn Sie nach einem Theater-oder Opernbesuch, noch genussvoll Speisen und Trinken wollen, leider schon zu. Excelentes Service und die wundervolle Küche sind hier Pflicht. Dazu kommt für Bierfeinschmecker, das herrlich gezapfte Bier, einfach ein Genuss! Prost + Mahlzeit in Wien! Fritz Fuchs
Rawn
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wiener Küche wie sie sein sollte. Das Preis-Leistungsverhältnis passt.
Kaes
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Lovely Vienna restaurant. Nice place to get good food for a fair price.