2 Bewertungen zu Asica Crossover Food Restaurant Bar
Keine Registrierung erforderlich
Riekl
Rating des Ortes: 5 Basel, Schweiz
Ein echter(Geheim-) Tipp! Von aussen sehr unscheinbar, aber sobald man durch die Eingangstür geht fällt einem sofort das stylisch eingerichtete Restaurant auf. Schlicht, modern und gemütlich. Ergänzt wird das Ganze durch die schöné Bar im Zentrum des Restaurants mit seiner speziellen Auswahl. Ebenfalls fallen die, für meinen Geschmack, sensationellen Bilder und Skulpturen auf der Küchenchef ist nicht nur in der Küche ein begnadeter Künstler. Im laubenähnlichen Innenhof lässt es sich vor allem während den warmen Tagen gut verweilen. Dass das Platzangebot eher knapp ist, stört nicht im Gegenteil! Die Karte bietet einen sehr breit gefächerten Überblick über afrikanische und asiatische Spezialitäten. Der freundliche Service hält auch immer eine Empfehlung bereit. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Tanyan
Rating des Ortes: 5 Allschwil, Schweiz
Vor einiger Zeit hatte mir meine Tante vom Restaurant Asica vorgeschwärmt und wie super es dort sei. Das mussten wir natürlich direkt selber ausprobieren und so stand letzten Freitag unser erster Besuch im Asica an. Was soll ich sagen noch nach ein paar Tagen möchte ich eigentlich nur in Superlativen schwärmen! Um es vorweg zu nehmen: Unbedingt reservieren! Das Asica ist nicht sehr gross und von aussen macht es auch nicht viel her. Aber ist man erst mal drinnen, dann fühlt man sich absolut willkommen und ein wenig wie in einem grossen Wohnzimmer. Der Gastraum ist sehr schön eingerichtet und mir persönlich gefallen die Bilder und Skulpturen sehr gut. Nun aber zum Essen. Wir entschieden uns für das Menu Surprise, das es ab zwei Personen für 59CHF pro Nase gibt. Zum Apéro probierten wir einen Prosecco Asica Prosecco mit Ingwersirup und Zitronengras. Sehr lecker! Als Amuse Bouche wurde uns ein Zitronengrassüppchen gereicht. Der Vorspeisenteller war sehr schön angerichtet, darauf enthalten war ein Querschnitt von allen Vorspeisen mit vier verschiedenen Saucen. Uns wurde auch immer sehr nett erklärt, was wir denn gerade zu essen bekamen und welche Vorspeise mit welcher Sauce gegessen wird. Die Vorspeise bestand aus Springbockterrine, African Strudel, Frühlingsrolle, vegetarische Frühlingsrolle, Asica Dumpling und Vegi Tempura. Die Hauptspeise wurde in zwei Touren auf Wärmeplatten gebracht, so dass wir uns selber nach Lust und Laune bedienen konnten. Als Beilage gab es Jasminreis und Couscous, dazu African Curry mit Lamm und vegetarisches Tahjine. Im Vergleich zum Curry schmeckte das Tahjine eher gewöhnlich, war aber immer noch sehr gut. Das African Curry schmeckte ein wenig wie Chai, da es auf Rahmbasis und mit den gleichen Gewürzen gemacht wird. Aber es schmeckte phänomenal! Der zweite Teil des Hauptgerichts bestand aus Springbock mit frischen Zuckerschoten(Kefen), die noch total knackig und frisch waren lecker! Auch der Springbock war auf den Punkt gebraten. Ausserdem bekamen wir den Catch of the Day Barsch an einer Limonetto-Chili-Lauch-Mango Sauce. Ein Gedicht! Zwischen Hauptspeise und Dessert wurde uns ein Verdauerli gereicht wir bekamen eine Flasche Rum mit Zitronengras und durften uns selber bedienen. Von dem Rum gibt es jeweils verschiedene Sorten, wie wir an den anderen Tischen gesehen haben. Wow! Der Desserteller bestand wieder aus einem Querschnitt der verschiedenen Desserts und war wunderschön angerichtet. Mangomousse, Limetten-Brullée, Kokosküchlein, Frühlingsrollen mit Bananen-Jackfruchtfüllung und ein warmes Schokoladenfondantküchlein mit Chili. Dieses Schoggiküchlein war das definitiv Beste Schoggiküchlein EVER. Das Asica ist ein Erlebnis und nur allerwärmstens zu empfehlen!