Gotcha … eher zufällig bin ich vor einer Weile in die Bäckerei Gutknecht gestolpert. Eigentlich wollte ich nur auf dem Weg Heim noch ein Brot für mein Abendbrot erwerben … hab ich gedacht … Der erste Eindruck beim Betreten der Filiale erinnert an einen der schon ausgestorben geglaubten Tante-Emma Läden aus den 90ern. Eng und recht vollgepresst werde hier die verschiedensten Waren von der Milch bis zum — ja tatsächlich — frisch gebackenen Brot angeboten. Hier finden sich die Süßigkeitsboxen direkt neben der Salattheke und Lebensmittel in Dosen neben frischem Obst und Gemüse … ich liebe es ;) Die 3 köpfige Crew ist robust, aber sehr freundlich. Ich habe den Eindruck, dass hier mehrere Generationen zusammenarbeiten. Warum war ich nochmal hier. achja, Brot … Die Auslage im Bereich für Backwaren findet sich geschäftsfördernd und von aussen sichtbar im Schaufenster des Geschäfts. Man kann sich also schon vor dem Betreten des Ladenlokals einen Überblick und einen wässigen Mund verschaffen. Die Auswahl begrenzt sich leider meist auf Weissmehlprodukte und Laugengebäck. Letzteres such in Bern noch Konkurrenz … die Laugenbrezel sind einfach traumhaft. Den meisten Umsatz scheint das Gutknecht aus der nahe gelegenen Schule zu betreiten, was die üpperige Auswahl an Butterstullen, EIngeklemmte und prepararierten Teilchen verrät. Alles in allem ist das Gutknecht ein sympatischer Dinosaurier, den es imho zu erhalten gibt. Ich komme immer wieder.