Eines der besten, zugänglichsten und preiswertesten Gourmetrestaurants der Schweiz. Wernis Küche ist sehr geschmacksintensiv, eher deftig und kommt gänzlich ohne Schnickschnack aus. Wer eine«leichte Spa-Küche» sucht, soll anderswo essen! So klischeehaft wie das tönt: Hier gibt’s für jeden etwas. Feine Entenlebervorspeise, ausgewachsene Gourmetmenüs und gute Patisserie für Gourmets, währschaftere Gerichte wie sein bekanntes Schweinskotlette oder«Uschi’s Wienerschnitzel». Bei jedem Besuch mag man Werni mehr, ein ehrlicher Gastgeber und unvoreingenommener Geniesser. Es kann sein, dass man von ihm an den Küchentisch geholt wird oder ein Überraschungsmenü geniesst — was auch immer er vorschlägt, gehen Sie mit, Sie werden es nicht bereuen! Guter Service, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Desser
Rating des Ortes: 5 Lucerne, Schweiz
Wir waren an einem Abend dort und bestellten quer durch die Karte. Alle kommen hier anscheinend auf ihren Geschmack: Da gibt’s deftige, genussvolle Bistroküche sowie freche Gourmetgerichte. Büezer, Vereinsleute und schlemmende Pärchen waren in der Bistro einquartiert. Die Atmosphäre ist sehr familiär und ungezwungen. Sie haben auch eine Gourmetstube(alles in weiss), aber alle assen in der Bistro. Uschi’s Wienerschitzel waren toll, frech präsentiert und ganz schön saftig und wurden von einem hausgemachten Ketchup begleitet. Das doppelte Schweinskotelette für CHF48.- ist riesengross und kommt mit einer Parade an Beilagen, da staunt man nur. Leider dauert’s dann knapp eine Stunde, aber das Warten lohnt sich. Das Restaurant bietet hervorragende regionale wie saisonale Patisserie. Bestellt unbedingt die Dessertvariation für CHF18.50! Wir bekamen sechs kleine Mini-Desserts, darunter dreifarbiges Schoggi-Mousse, Zwetschgenkompott mit Sauerrahmglacé und ein Maronikuchen einfach himmlisch! Cool: Vegetarier können in Absprache mit der Küche nach eigenen Vorlieben ein Spontanmenü geniessen. Kein Jahrhundertsessen, aber eine schmackhafte, leicht gehobene Küche, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vorweisen kann. Detaillierte Fotoreportage:
Thorsten H.
Rating des Ortes: 4 Lucerne, Schweiz
Vorbemerkung: Es mag sein, dass mein Erlebnis etwas vom Event«Küchentisch» geprägt war, ich war hier noch nicht wirklich in den Gasträumen essen, vielleicht sind dort ja Details anders. Werner Tobler wird auf der Website als«charismatischer Spitzenkoch» beschrieben, und wer so ein Eigenlob bringt, muss sich nachher natürlich daran messen lassen. Ich bin nicht ganz so sicher, ob eine eher schnodderiges Verhalten und zur Schau gestellte Coolness nun das Charisma eines Menschen ausmachen, es war aber ok und ich fand ihn ganz lustig.(Wir hatten ja, wie erwähnt, den Tisch in der Küche, wo man dann natürlich zuschaut, was die Leute so machen und wie sie sich verhalten.) Das Essen war teilweise sehr gut, teilweise aber auch eher sehr rustikal und nicht wirklich anmächelig. Beim Service bin ich jetzt nicht sicher, ob jetzt das Küchenpersonal mal servieren durfte(dann wäre es gerade noch tragbar) oder ob das wirklich die hauseigenen Servicekräfte waren(dann würde es mich schaudern). Dies vergessen, das vergessen, von der falschen Seite angereicht, keine Ahnung, was serviert wurde — es gab alles, aber sie waren nicht alle schlecht, sondern jung und unerfahren(weswegen ich ja auch spekuliere, dass das nicht die hauptamtlichen Kräfte waren). Was mich gestört hat war, wenn auch die Nachwuchskräfte schon mal«charismatisch» sein wollten… Alles in allem war es sehr ok — aber auch hier denke ich dann zu guter Letzt auch über die Preiswürdigkeit nach. Das Fünfgangmenü kostet CHF106.-, in der Krone in Blatten sind es CHF100.- Und die Krone in Blatten ist nun wirklich in einer anderen Liga.
Ansgar W.
Rating des Ortes: 4 Hochdorf, Schweiz
ESSEN Im Braui gibt es eine Auswahl verschiedener Speisen vom einfachen Snack bis zum Mehrgängemenü. Ein ansprechendes Käsebüffet rundet das Angebot ab. Die Portionen könnten grösser sein, es hat ein wenig von französisch übersichtlich. Beispiel: Sommersalat = grüner Salat mit Sommerblumen und raffinierter Salatsosse AMBIENTE Die Einrichtung ist sehr gerade. Wenig Verspieltes. Die Bilder an den Wänden stehen zum Verkauf. SERVICE Unsere erste Bedienung war sehr freundlich, die zweite eher verkniffen. Hier also leichte Abzüge. FAZIT Wir werden sicher wieder einmal ins Braui gehen, haben aber auch schon Besseres gesehen und gegessen.