ARV

Kloten, Schweiz

···

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Beschreibung

Besonderheiten

Seit über 20 Jahren federführend im Baustoffrecycling

Der ARV, der Schweizerische Verband für das Aushub-​, Rückbau– und Recyclingwesen, vertritt die Bauabfallrecyclingbranche gegenüber dem Bund, den Kantonen, speziellen Fachgremien und der übrigen Öffentlichkeit.

Firmengeschichte

Hat 1990 eröffnet.

Seit über 20 Jahren federführend im Baustoffrecycling

Der ARV, der Schweizerische Verband für das Aushub-​, Rückbau– und Recyclingwesen, vertritt die Bauabfallrecyclingbranche gegenüber dem Bund, den Kantonen, speziellen Fachgremien und der übrigen Öffentlichkeit.

Seit seiner Gründung im Jahre 1990 hat sich der ARV mit zukunftsweisenden Konzepten und Massnahmen durch Erarbeitung solider Qualitätsnormen sowie durch fachliche Mitarbeit in Kommissionen grosse Anerkennung bei allen am Bau Beteiligten verschafft.

Der sorgsame Umgang mit Rohstoffen und die Wiederverwendung von wertvollen qualitätsgeprüften Wertstoffen sind so zu einem anerkannten Thema unserer Gesellschaft geworden.

Die im ARV zusammengeschlossenen Unternehmen haben sich auf die Rückgewinnung, Aufbereitung und Wiederverwendung von Bauabfällen spezialisiert.

Aus alten Baustoffen werden neue

Die in der Schweiz jährlich anfallende Bauabfallmenge wird derzeit auf

14 Mio. Tonnen geschätzt. Darum ist hier die gesamte Bauwirts