I came here to dump my broken TV stand before I moved out of Switzerland. I wish I had known about this place earlier, as I was trying to sell off and give away all my belongings one at a time before leaving the country. It was a lot of stress and work, and if only I had known how convenient this place was for recycling and dumping, then I would have just borrowed a car and taken all of my stuff here in one fell swoop. Haha. I think it costs money by weight for dumping stuff you don’t want, but I didn’t have that much to toss and was able to use the free coupons that come with the garbage/recycling calendar each year. It was amazing to see the stuff that people were throwing away… it was basically piled up high in a heap of junk. Being eco-conscious Switzerland, I think they recycle as much as they are able to and then incinerate the rest? Not entirely sure though. Be aware that this place isn’t that convenient to get to on foot, so you’ll need a buddy who can drive you or to borrow a car to get here.
Klara M.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Frage der Woche: Was bleibt nach einem Umzug übrig? Na? Müll. Ein Haufen Müll. Und den mussten wir irgendwie wieder loswerden. Also stopften wir das Auto bis obenhin voll mit Teppichresten, Karton, Klamotten, Elektroschrott und diversen anderen lustigen Dingen und tuckerten mit unserer Äppelfuhre Richtung Recyclinghof Hagenholz. Dort stellte sich aber raus, dass die kostenfreie Abladung von Müll nur erfolgt mit sogenannten Entsorgungs– Coupons, die einem die Stadt jedes Jahr im Dezember per Post zu stellt. Da wir aber gerade frisch eingezogen waren, waren wir weder im Besitz dieser besagten Coupons noch willig unser Portemonnaie zu schlachten. Denn ein Haufen Müll kostet ohne Coupons einen Haufen Stutz. Schon sahen wir uns als fliegenden Flohmarkt auf Rädern oder in einer komplett zugemüllten Wohnung sitzend: «Lass doch die Schaben, Schatz. Die wollen nur ein bisschen spielen.» Ich hatte mich mit diesem Gedanken fast schon angefreundet und war gerade dabei mir mögliche Namen für unsere kleinen zukünftigen Freunde auszudenken, als die Frau hinterm dem Schalter sagte: «Gehen sie doch kurz ins Haupthaus, zeigen sie ihren Ausweis und sie werden die Entsorgungs– Coupons hier gleich schon persönlich vor Ort erhalten.» *platzpengpuff* Tatsächlich bekamen wir sie gleich und konnten ohne Probleme unseren kompletten Abfall entsorgen. Ach, Kalle du meine liebstes Schabe…