Das Konzept der Marche Restaurants ist es, dass die Lebensmittel auch als Deko für die marktartigen Theken dienen. Die Gerichte werden frisch zubereitet, sind aber sehr teuer und man steht sich die Beine in den Bauch, bis sie fertig sind. Wer es mag, dass vorher ein halbes Dutzend Gäste die Sandwiches begrapscht haben, ist hier richtig. Kaffee ist braun, der Kaffeegeruch kommt aber nur von den Kaffeebohnen, welche als Deko vor der Theke platziert sind. Alles hübsch anzusehen, die Qualität ist aber lausig und die Preise astronomisch. Von den Hygiene-Defiziten wollen wir hier mal nicht sprechen. Ein paar Keime haben noch niemandem geschadet.
Tom T.
Rating des Ortes: 3 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Toll präsentiert. Aber da Schweiz sehr hochpreisig — mir zu teuer. WC Anlage super kostet einen Franken/Euro kann aber dann nur im Restaurant eingelöst werden. Darum nur 3 Sterne.
Ajay P.
Rating des Ortes: 5 Forest, VA
Amazing roadside place! High quality but bit pricy even for Switzerland! However I would still comeback!
E. P.
Rating des Ortes: 4 Kassel, Hessen
Eine Top Raststätte, allerdings hat sie auch ihren Preis. So kostet ein Kaffe, der eigentlich schmeckt wie Spülwasser, gleich mal 4CHF. Natürlich überzeugt immer wieder das schöné Ambiente und der Biergarten in dem es einem wie auf einer Schweizer Alp vorkommt. Für alle die keine CHF dabei haben: Geradeaus vom Eingang gibt es einen Bankautomaten für EC-Karten. Der Umrechnungskurs ist jedoch nicht der beste.
I-Lin L.
Rating des Ortes: 4 Woodland Hills, CA
Always awesome for a pit stop on the way to or from the mountains. I think it’s the same company that runs Mövenpick restaurants, so there is a strong focus on high-quality dining. I love how everything is displayed nicely with different food stations to grab-and-go, or get stuff prepared to order. A bit on the pricier side, but that’s in line with the their fresh, gourmet image. Plenty of seating in a large restaurant. You have to pay to use the toilets, so they aren’t free. There is a small gift shop out front selling touristy Swiss stuff, too.
Juergen F.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Die Top Autobahnraststätte wenn einen die Reise hier vorbeiführt, unbedingt abfahren und Heidiland geniessen. Der Marché ist sehr gepflegt, es gibt leckeres Frühstück und wie von Marché gewohnt ist alles appetitlich präsentiert. Die Toiletten kosten Eintritt aber das ist ja derweil überall so. Dafür sind sie aber sauber. Auf dem gesamten Rasthof fühlt man sich wohl und das liegt unter anderem an der gemütlichen Einrichtung mit viel Holz.
Axel P.
Rating des Ortes: 4 Hofheim, Hessen
Seit mehr als 15 Jahren ein fester Anlaufpunkt für uns auf der Fahrt in den Süden. Kann mich grundsätzlich den positiven Bewertungen der vorherigen Beiträge anschließen. Und wenn wir nicht zufrieden wären, würden wir nich mindestens einmal jährlich wiederkommen. Und dies, obwohl es uns als Ausländer der starke Franken nicht gerade einfach macht. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die mir negativ aufgefallen sind. — dass das WC inzwischen nicht mehr gebührenfrei ist, liegt wohl aum Laufe der Zeit(auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann, weil jeder, der hier Pause macht auch etwas konsumiert). Weshalb man diesem gelungenen Traum in Granit dafür aber einen aus grau gestrichenem Bauschaum gestalteten Eingangsbereich vorgesetzt hat, erschließt sich mir nicht. — im Restaurant gibt es inzwischen Self-Service-Kaffeevollautomaten. Klar spart das Personal. Aber warum spart Mövenpick gerade hier bei seiner Kernkompetenz? Die Kaffeebar ist doch ein wesentlicher Teil des Marche — Konzeptes? — subjektiv habe ich den Eindruck, dass die Portionen im Laufe der Zeit kleiner geworden sind(kleinere Röstipfannen, kleinere Salatschüsseln, kleinere Kuchenstücke, neue Kaffeetassen mit größerem Sockel und weniger Inhalt). Habe aber natürlich nie nachgemessen, will deshalb auch keine falschen Behauptungen aufstellen. — die Parkplatzsituation wird immer unerträglicher, Hierfür insgesamt einen Stern Abzug, aber nur als Anreiz, um das Gute noch besser zu machen!
Joy32
Rating des Ortes: 5 Stetten, Baden-Württemberg
Für mich einer der schönsten Rastplätze in Europa, wenn nicht sogar in der ganzen Welt. Das restaurant befindet sich in einem kleinen Schloß umlegen von einer schönen Grünanlage. Das Essen schmeckt sehr gut und lecker. Die Preise sind für die Schweiz norma. Hier sorgt eine Rast für eine Willkommene Oase der Ruhe und Entspannung auf der Reise wohin auch immer. Unbedingt zu emfehlen ist dort ein Halt. Wer es nicht tut ist selbst schuld grins und unterwirft sich dem heutigen Zeitdruck zu rasen nur selbst. Viel Viel Spass im Heidiland. Vielleicht einer meiner besten Tips grins. Für die Kinder eines ganzen Vereins war es ein super ereigniss dort zu sein!!!
Ansgar W.
Rating des Ortes: 4 Hochdorf, Schweiz
Meine Liebste Autoraststätte ist das Marché Heidiland in Maienfeld. In 2005⁄2006 umgebaut ist das Heidiland nicht nur für Durchreisende ein beliebter Rastplatz, zur Mittagszeit treffen sich Einheimische aus der ganzen Region. Kein Wunder: Das Essen im Heidiland ist hervorragend und die Auswahl ist groß. Wie in allen Marché Restaurants üblich, kann man an verschiedenen Inseln vom Salatbüffet, frisch Gebackenem, selbstgemachter Pasta oder frisch zubereitetem Fleisch wählen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut. Möchte man nicht gerade Mittagessen, kann man auch im kleinen Supermarkt einkaufen. Für Reisegruppen gibt es einen Souvenir-Shop. Für Familien gibt es einen Spielplatz und eine kleine Hütte mit Ziegen — typisch Heidi eben. Die Toiletten sind übrigens stets sauber und modern.