Mein Lieblingsrestaurant in der Region Olten! Wunderbare Brasserie-Atmosphäre(unbedingt vorne sitzen, nicht im Säääli). Ich wurde noch nie enttäuscht dort, weder vom Essen noch vom Personal. Saisongerechte Küche, frisch zubereitet und oft aus der Region bezogen. Ungekünstelt aber mit Klasse. Billig ist es nicht, aber man bekommt Qualität und für diese bin ich bereit mehr zu bezahlen. Wenn ich in Zürich für eine stinknormale Pizza 25 Franken bezahle dann sind 40 für einen Hauptgang im Salmen ein Schnäppchen. :-)
Fabian E.
Rating des Ortes: 5 Olten, Schweiz
Geniales & lokales essen zu fairen preisen. Absolut top!
Zürise
Rating des Ortes: 5 Schwerzenbach, Schweiz
Die beste Adresse zum Essen in Olten. Spitzen Küche.Freundiche Bedienung. An der Wand hängen Bilder der alten Stadt Olten Sehr gemütlich, rustikal und hell. Auch eine Terrasse ist vorhanden?.. ein richtig feiner Laden, den man nur mit einer prall gefüllten Geldbörse betreten sollte Die ehemalige Säuffer und Skandalkneipe der 80er und 90er Jahre hat sich geändert. Die alte Wirtin die damals, wenn sie genug getrunken hatte, immer die Titten auspackteist nicht mehr. Da hab ich mal nach schlappen 15 Liter Bier auf den Boden gekotzt. Das war 1982. Das Restaurant ist das Wunder von Olten.sozusagen.die Zeiten ändern sich. hehe:-)
Renato M.
Rating des Ortes: 5 Niedergösgen, Schweiz
Für Feinschmecker die richtige Adresse!
Pozz
Rating des Ortes: 5 Härkingen, Schweiz
War(leider) schon länger nicht mehr im Salmen. Kann meinen Vorschreibern jedoch uneingeschränkt zustimmen! Auch wenn man etwas mehr bezahlt, das Preisleistingsverhältnis stimmt auf jeden Fall!
Christian G.
Rating des Ortes: 5 Olten, Schweiz
Der Salmen ist derzeit sicherlich das beste Restaurant auf der linken Aareseite. Sehr netter Service, ausgezeichnete Speisekarte, gute Weinkarte. Auf der Speisekarte findet sich ein ein Abendmenu aber auch viele Speisen à la Carte die kombiniert werden können. Vor einem Besuch unbedingt reservieren. Sehr angenehmes Ambiente. Uneingeschränkt empfehlenswert.
Ulrich G.
Rating des Ortes: 2 Olten, Schweiz
Wie waren seit einiger Zeit wieder einmal im Salmen das liegt unter anderem auch daran, dass es wirklich nicht einfach ist einen Platz reserviert zu bekommen 2 bis 3 Tage im voraus muss es schon sein. Ist ja normal, werden Sie sagen, bei einem Restaurant dieser Qualität und mit diesem Namen auf dem Platz Olten. Vor rund 3 Jahren(da war ich das letzte mal im Salmen) hätte ich Ihnen da voll und ganz zugestimmt. Aber ehrlich gesagt ist das Restaurant zumindest kulinarisch heute nicht mehr wirklich auf der gleichen Flughöhe. Die Kreationen kommen zwar farblich und wie sie präsentiert werden, durchaus originell daher, geschmacklich allerdings kann ich dem Essen beim besten Willen zur Zeit nichts abgewinnen. Wir haben uns für das Abendmenü entschieden. Ich hatte eine Suppe als Vorspeise(war gut) meine Partnerin einen Salat(war auch gut). Dann allerdings gabs ca. eine Stunde nichts mehr. Das kann ja schon mal vorkommen bei einem Restaurant, das so gut läuft; allerdings nicht ohne entsprechende Entschuldigung und Überbrückung durch das Servicepersonal. Der Hauptgang, als der dann endlich da war(bei mir wars ein Filet vom Pata Nagra Schwein mit Kartoffelstock, bei meiner Partnerin wars gebratener Meerwolf mit Randenrisotto auf Rahmsauerkraut) war mehr als mittelmässig. Der Fisch war gem. meiner Partnerin soweit gut, das Risotto allerdings, ausser der originellen orangenen Farbe, ziemlich verkocht. Mein Kartoffelstock hatte auch eine aussergeöhliche Farbe und wurde interessant präsentiert; vom Geschmack her allerdings hat’s zum restlichen Essen gepasst sehr mittelmässig. Der Preis für das Abendessen mit Vorspeise, Hauptgang und einem Glas Rot-, resp. Weisswein war absolut auf der Höhe: 155.- CHF was für Oltener Verhältnisse sehr hoch ist. Ich denke der Salmen ist zur Zeit ein bisschen ein Opfer seines Erfolges. Ich werde mir auf jeden Fall zur Zeit die Mühe einer Reservation ersparen und in einem Jahr vielleicht wieder reinschauen. Lesen Sie unten noch meine Einschätzung vom letzten Besuch im Jahr 2010: Sehr gemütliches, französich anmutendes Ambiente Der Service war schlicht perfekt. Sowohl Empfang, Bedienung als auch Verabschiedung sehr aufmerksam aber nicht aufdringlich. Die Menuekarte ist ausgewogen europäisch. Ich hatte Muscheln auf belgische Art und meine Partnerin ein Entrecôte mit Gemüse und Kartoffelgratin. Alles sehr lecker und auch nach etwa 30 Min. bereits serviert obschon das Restaurant bis zum letzten Platz besetzt war. Als Überbrückung der Wartezeit gab es ein Amuse Bouche. Wir hatten an dem Abend keinen Wein sondern nur Mineralwasser. Der Preis insgesamt ca. 90CHF ist für Olten realativ hoch aber insgesamt durchaus angemessen. Wir werden wiederkommen!