Das Essen ist in der Regel gut. Empfehlenswert besonders die Gnocchi. So. und nun das, von anderen bereits angesprochene, leidige Thema Service und ich nenn es mal Complaint Management. Das kombinieren der Gnocchi mit einer Sauce die nur für Pasta vorgesehen ist wurde mir bei meinem vorletzten Besuch verweigert, da die entsprechende Taste auf der Kasse fehlte(bei meinem zweiten Besuch ging es dann, die Taste nannte sich generisch Küche und so konnte getippt werden). Der Vorspeisensalat wurde als Hauptgangsalat getippt, der Preis auch auf Nachfrage unüberprüft so bestätigt und erst mit einem Nachweis auf der Karte konnte ich die Bedienung dazu bringen, nachzufragen. Leider war die betreffende Bedienung nicht als Lernende deklariert, sonst wäre wohl auch mein Geduld grösser gewesen. Wirklich bizarr wurde es dann, als ich meine Unzufriedenheit über den Besuch gegenüber dem Geschäftsführer in einer Email kundtat. Um nicht das ganze Email reinzukopieren: Die Begrüssungsfloskel fiel so aus: Uns scheint, dass Sie sich in der Umgebung von Perfektion und Fehlerlosigkeit bewegen, was zu bewundern ist. Meine Kritik wurde schlichtweg angezweifelt mit der Begründung, dass ich im Voraus schon negativ gestimmt war, da ich einen schlechten Sitzplatz zugewiesen bekommen hätte(was wohl eine Verwechslung gewesen sein muss, da mein Sitzplatz wunderbar und meine Stimmung im Vorfeld prächtig war). Die Fehlerlosigkeit des Lokals wurde kurzerhand begründet mit: Aufgrund unserer Frequenzen und erfolgreicher Tätigkeit über Jahre meine ich, kann wohl alles nicht so schlecht sein. Nach einer kurzen Spitze gegen meinen Arbeitgeber und dessen Servicequalität(welche ich nicht mit meinem privaten Besuch im Restaurant in Verbindung bringen konnte) schloss das Email dann mit einem Satz welcher klar ausdrückte, wie erwünscht ich in diesem Restaurant als Gast noch bin. Seither war ich noch einmal im Astoria, dort lief alles rund und ich bekam was ich bestellen wollte, auch wenn es weder auf Karte noch auf Kasse war. Und ansonsten gibt es zum Glück viele sehr gute Restaurants mit sehr freundlichem Service(Salmen, Caveau, Chöbu und weitere). Ich wünsche dem Geschäftsführer mit dieser Strategie, welche wohl nur auf dem Platz Olten funktionieren kann, weiterhin alles Gute. Und wie gesagt: Die Gnocchi sind super :)
Cradl
Rating des Ortes: 5 Olten, Schweiz
Find ich gut das essen! Leider immer gleiche karte und keine grossen specials jedoch top!
John P.
Rating des Ortes: 5 Dennis, MA
My 5th meal at this place. A nice spot with good food and service.
OL1
Rating des Ortes: 5 Olten, Schweiz
Im beliebten Astoria kann man gut essen zu anständigen Preisen. Der Service war sehr freundlich, das essen sehr lecker.(pasta pescatore) Reservieren lohnt sich, da oft sehr gut besucht.
Miru
Rating des Ortes: 1 Trimbach, Schweiz
war nur einmal im astoria, habe ja nicht hohe ansprüche aber dies war mir zu wieder, sehr unfreundliche bedienung, das essen war nicht einmal durschnittlich. Da es alls bestes Restaurant in Olten gilt, wollte ich es ausprobieren. daher einmal und nie wieder mein Fazit!
KiteAl
Rating des Ortes: 3 Aarburg, Schweiz
War hier zum Abendessen. Das Essen war durchschnittlich und nichts besonderes. Das Hauptgericht Kalb in Pfeffersauce –war versalzen. Preise gehoben. Die Bedienung freundlich.
Christian G.
Rating des Ortes: 3 Olten, Schweiz
Zum Mittagessen im Astoria. Wir assen als Hauptgang das angebotene Mittagsmenü Stroganoff mit Kartoffelsalat. Vorspeisensalat gut, Hauptgang gut gekocht und geschmacklich ausgezeichnet. Service recht fix.
Daniela Z.
Rating des Ortes: 4 Olten, Schweiz
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Der Service schwankt etwas in der Qualität. Empfehlenswer sind v.a. die Pasta Pescatora, Pane Tricolore und die Tomatensuppe.
Benny T.
Rating des Ortes: 3 Pulheim, Nordrhein-Westfalen
Hotels habe ich schon einige gesehen und kann daher sagen, dass das Zimmer zwar in Ordnung war, aber vom Preis her deutlich zu hoch liegt. Man bezahlt 130CHF pro Nacht und bekommt dafür statt des«grand lit»(großes Bett) faktisch«deux petits lits»(zwei kleine Betten), mit dieser ärgerlichen Ritze, in der man zu allem Überfluss auch noch alle 20 Minuten einsackt, wenn man nicht ganz am Rand liegt. Der Internetanschluss, den es ab der Klasse«Comfort» gibt, ist kabelgebunden, man kann sich also nicht mit dem Laptop auf’s Bett legen und im Netz surfen, was ich nach diesem Tag gerne getan hätte. Zudem ist er extrem langsam. Youtube und Videostreaming oder wie in meinem Falle Citrix/Remote-Verbindung zu einem anderen Rechner würde ich da gar nicht erst versuchen! Knausrig fand ich auch, dass man dem Zimmer nur einen kleinen Mülleimer im Bad spendiert hat. Der Raum an sich ist sehr sauber und gut aufgeräumt. Die Ausstattung ist modern und funktional. Es gibt auch zu Stoßzeiten keine Engpässe mit Wasser oder Warmwasser, was in Hotels dieser Größe ja häufiger vorkommt. Nervig ist allerdings, dass die Wände zwischen den Zimmern sehr dünn sind, man also seinen Nachbarn durch die Wand hört. Besonders unangenehm, wenn dieser morgens gegen 5 Uhr in seinem Badezimmer durch lautstarkes Husten, Schleim Hochziehen und Ausspucken über 20 Minuten seine kompletten Atemwege reinigt. Im Restaurant war ich nicht essen und auch das Frühstück habe ich mir an dem Tag geschenkt, es sieht aber durchaus sehr gepflegt und hochklassig aus. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend, wodurch das Hotel sich zwei Sterne zurück verdient. Fazit: für eine Nacht okay, aber definitiv zu teuer bzw. man kann für den Preis eigentlich mehr erwarten!
French
Rating des Ortes: 5 Besançon, Doubs
Bonne surprise à Olten, le bar de l’Astoria, juché au dernier étage de cet hôtel contemporain parfaitement placé au coeur de la cité. D’abord pour son nom: le Sisième. Non pas le sixième, mais le sisième. Tout ça parce que le patron de bar, suisse allemand, voulait donner un nom«à la française» au bar du 6ème étage et qu’il savait qu’aucun suisse allemand n’arriverait à prononcer sixième correctement ! Mignon non ? Ensuite parce que la vue et l’ambiance sont parfaites, et que la jeunesse d’Olten s’y donne rendez-vous toute la semaine pour profiter de l’esprit des lieux. Mon plaisir? Dès que les beaux jours sont revenus, profiter de la terrasse sous le vent pour le spectacle de la nuit sans les odeurs de cigarettes.
Ulrich G.
Rating des Ortes: 1 Olten, Schweiz
Schon am Telefon bei der Reservation sind die ersten Zweifel hochgekommen ob das Astoria als eines der besten Restaurants der Stadt seinem Ruf gerecht werden kann. Der Kellner war einigermassen schwer von Begriff und nicht sehr freundlich. Leider hat sich dieser erste Eindruck bei Ankunft im Restaurant nicht etwa verflüchtigt sondern eher vertieft. Wir mussten uns einigermassen bemühen, um auf uns aufmerksam zu machen und leider war trotz Reservation kein Tisch mehr frei. Der Kellner hat dann allerdings Freidrinks an der Bar angeboten um die Zeit zu überbrücken. Schon fast grotesk mutete dann an, dass ein zweiter Kellner — kaum hatten wir uns bei der Bar an einen Hochtisch gesetzt — angeschossen kam und erklärt hat, dass dieser Tisch leider besetzt sei. Um dies zu verdeutlichen hat der ein Reservationsschild auf den Tisch plaziert. Als wir ihm sagten, dass wir nur auf unseren reservierten Tisch ;-) warteten und w’scheinlich schnell weg sein werden, war er soweit zufrieden und hat uns dort sitzen lassen. Die Drinks kamen und nach etwa 10 Minuten war unser Tisch denn auch bereit. Schwerer Anfang ;-) Beim Kartenstudium sind dann mal 2 Sachen aufgefallen. Das Preisniveau erreicht ohne Probleme Zürcher Stadtniveau und es gibt auch Burger — etwas verdächtig für ein Restaurant, das sich als oberklassig einstuft. Aber gut — kein Problem sagen wir uns, vielleicht alles nur ein Vorurteil und das Essen wird dann das Gegenteil beweisen. Leider weit gefehlt. Der Service blieb auf einem sehr bescheidenen Niveau — der Wein im Offenausschank durften wir nicht probieren sondern der wurde direkt eingeschenkt — ist ja auch nachvollziehbar, die Flasche ist ja schon offen ;-) Gut — ich will jetzt wirklich nicht mehr in die Details gehen aber das Essen war bei allen dreien von uns sehr gut gesalzen und erreichte kaum Mc Donalds Niveau auch wenn wir nicht einen Hamburger bestellt hatten. Gesamturteil: Das Restaurant wird seinem guten Ruf in der Stadt keinesfalls gerecht. Möglicherweise ist gerade der Ruf das Problem weil das Restaurant war auch um 23:45 Uhr immer noch sehr gut besetzt. Es sieht so aus, dass das Astoria Opfer seines Erfolges ist. Aber wie gesagt, zumindest zur Zeit nicht zu empfehlen.
Sarahs
Rating des Ortes: 4 Kestenholz, Schweiz
Immer wieder gerne! …da weiss man, was man hat! Noch attraktiver ist das Astoria geworden, seit man den Abend in der Sisième-Bar ausklingen lassen kann! Bei der schönen Einrichtung stören mich die handgemachten Wegweiser und Türöffner-Schilder! Achtung: Die Pasta-Portionen sind riesig. Lieber eine lockere Vorspeise wählen, dafür nur eine halbe Pasta bestellen! Geheimtipp: Das Caramelköpfli!
Molle
Rating des Ortes: 4 Zug, Schweiz
Hervorragende Pasta-Auswahl, feine Burger, aber auch gastronomisch anspruchsvollere Speisen und das alles zentral und in gediegenem Ambiente.
Marcis
Rating des Ortes: 4 Rotkreuz, Schweiz
Hoch über den Dächern von Olten lässt sich in der neuen Bar sisième genussvoll der Abend ausklingen: Topmodern, stilvoll und u.a. mit einem grossen Angebot an Tapas, Bier, Drinks und ausgewählter Whiskys. Im Erdgeschoss: Hervorragendes Restaurant auf höherem kulinarischem Niveau, ausgelesene Spezialitäten.