Eigentlich ein Ganz Gutes Restaurant, doch in Letzter Zeit steht der Gast nicht mehr im Vordergrund, Erfolg lässt scheinbar, frühere treue Kunden im Regen stehen Schade, bei 15 Personen ist es nicht möglich nach Karte zu bestellen, und lässt lieber der Termin Platzen anscheinend Brauchen sie keine Kunden mehr, Schade da die Atmosphäre ein einmaliges Erlebnis ist und auch die Speisekarte mit vielen feinen Sachen gespickt ist, doch in Zukunft werde Ich dieses Restaurant auch Private meiden.
Ronnie B.
Rating des Ortes: 4 Gerlikon, Schweiz
Das Ambiente ist top für alle die Reisen oder Flugzeuge mögen. Das Essen ist sehr lecker aber die Portionen sind sehr klein für den doch hohen Preis. Der Service wirkt oft ein wenig«gestellt komisch» aber freundlich. Könnte teils schneller gehen. Wer Zigarren und Whiskey oder Rum mag ist in der Raucher Lounge gut aufgehoben.
Lars B.
Rating des Ortes: 4 Kloten, Schweiz
Waren schon einige Male im Runway essen und sind immer wieder zufrieden. Atmosphäre sowohl die Bedienung sind einzigartig. Essen variiert auch immer wieder etwas je nach Saison. Die Preise sind meiner Meinung nach etwas hoch — aus diesem Grund 4 anstatt 5 Sterne.
Jörg B.
Rating des Ortes: 4 Glinde, Schleswig-Holstein
Ein schöner Abend im Runway 34 liegt hinter uns. Erst an der Bar im Obergeschoss den Apéritif genossen und dann zum Essen unter die Tragfläche der Iljuschin IL14 gesetzt. Jeder Tisch hat ein Ziel als Thema(unser Ziel war Nairobi). Wir hatten Rumpsteak(sehr lecker) Poulardenbrust(super) und Känguru Medaillons. Der Service war aufmerksam, freundlich und schnell. Preislich ist es auch für die Schweiz am oberen Ende, aber es lohnt sich. Ich freue mich auf das nächste Mal.
Candid W.
Rating des Ortes: 4 Laufen-Uhwiesen, Schweiz
Das Runway 34 ist mit viel Liebe und Witz dekoriert. Nicht zu übersehen ist sicherlich das grosse Propellerflugzeug welches im selben Hangar steht. Man kann es besichtigen und am abend diehnt es als Zigarren Lounge. Beim Eingang bekommt man einen Boardingpass für eine Destination(=Tisch) zugewiesen und der Service spielt das Szenario des virtuellen Fluges voll mit. Ist ganz witzig. Die Getränke werden aus dem Flugzeugwägelchen serviert. Alles in allem eine lustige Idee. Es gibt auch kostenlose Ansichtskarten welche man ausfüllen und vom Personal kostenlos verschicken lassen kann. Die Gerichte auf der Karte haben alle Fantasie Namen, was ich persönlich eher nervend empfinde, weil ich mir die nie merken kann. Aber das essen ist gut. Das rote Chicken Curry ist mein favorit, auch wenn es etwas schärfer sein dürfte. Das leicht angebratene Sushi Tunfischsteak ist auch gut. Das essen kam schnell und heiss. Service war freundlich und zu Spässen aufgelegt.
Bschil
Rating des Ortes: 4 Horw, Schweiz
Cooles Ambiente aufmerksamer Service gutes Essen!
Oliver W.
Rating des Ortes: 2 Winterthur, Schweiz
Das Konzept ist ganz toll, richtig schön ist der Besuch jedoch erst, wenn der Besuchende in weiser Voraussicht, einer der wenigen Fensterplätze im voraus reserviert hat. Ich war zum Lunch eingeladen und wir wollten richtig viel Geld ausgeben :-) Umso mehr waren wir alle sehr enttäuscht, dass nur Mittagsmenues aus eine sehr bescheidenen Mittagskarte ausgewählt werden konnte — dafür zwei Sterne Abzug! Das Essen selber kam sehr schnell, war frisch und lecker. Die Bedienung wechselte bei jedem Kontakt. Insgesamt waren alle jung und im Service eher unerfahren(- 1 Stern).
Marco C.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Originell! Ja als ich das erste mal dort war — bekamen wir am Empfang ein Ticket und einen Flug nach Barcelona. Wir waren zu viert, und schauten uns erstmal komisch an. Aber die Idee finden wir alle voll cool. Auch die Speisekarte war anders als sonst, wobei ein bisschen unhandlich. Zwischen den Mahlzeiten kann man sich ein bisschen umschauen gehen, man wir einiges an der ausgefallenen Einrichtung sehen. Das Highlight ist die alte Russische Flugmaschine, man kann hinein gehen und ins Cockpit schauen. Von der heutigen Technik ist nicht viel zu sehen, aber trotzdem sehr interessant. Das Personal war in den sicher schon 10 male die ich das Runway 34 besuchte immer sehr freundlich und angenehm. Das Essen war immer gut.
Aline R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Cooles Restaurant mit super Dekoration. Für Flieger-Fans ein muss. Die Karte ist klein, aber ausreichend. Themen gerecht werden Speisen aus aller Welt angeboten. Das Essen war gut. Der Service hat leider enttäuscht. Das Personal war zwar freundlich aber etwas träge. Zudem hatten wir eine Überraschung geplant die mit dem Dessert hätte überreicht werden sollen. Leider ging’s vergessen und wurde erst kurz vor dem Gehen lieblos übergeben. Ich kann das Restaurant vor allem wegen der coolen Atmosphäre und dem super Ausblick auf die Piste 34 empfehlen.
Jonas R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Restaurant: Das Runway 34 ist ein wirklich atmosphärisches Restaurant! Es liegt direkt nach der Piste 34 des Flughafens Zürich-Kloten. Wenn die Flieger starten hat man einen super Ausblick darauf! Im Mittelpunkt des Restaurants steht eine Ilyushin 14 — ein richtiges Flugzeug! Der Hangar wurde sogar um das Flugzeug herumgebaut. Der ganze Hangar ist gespickt mit ausrangierten Flugzeugteilen oder einem alten Fingerdock des Terminal B von Zürich. Atmosphäre: Diese ist natürlich super! Man sitzt direkt unter dem Flugzeug und wenn man früh genug reserviert kann man in alten Business Class Flugzeugsitzen Platz nehmen. Die Stimmung wird durch Lautsprecherdurchsagen zusätzlich aufgebaut. Zudem ist jeder Tisch eine Destination. Essen: Die Karte ist nicht gross — es stehen pro Gang etwa 10 Speisen zur Auswahl. Aber das reicht auch vollkommen da es sich dabei vor allem um Spezialitäten aus der ganzen Welt handelt. Von Japanisch, Mexikanisch über Österreichisch — jeder findet was. Die Preise sind dabei aber eher hoch. Man bezahlt eben das ganze drumherum. Dafür war das Essen gut. Nicht absolute Spitzenklasse aber durchaus sehr gut. Bedienung: Die Bedienung hat mich zuerst positiv überrasch schlussendlich fand ich es dann aber das schwächste am ganzen Restaurant. Das Personal gibt sich zwar viel Mühe — durch ein spezielles Konzept wird das aber wieder ein wenig zunichte gemacht. Wir wurden über den Abend verteilt von mindestens 5 verschiedenen Mitarbeitern bedient. Das scheint System zu haben — ist aber irgendwie merkwürdig und Mühsam. Trotzdem mussten sie nie fragen wer was bestellt hat — die Verständigung funktioniert super. Ich persönlich würde wieder kommen — aber eher nur zu einem speziellen Anlass. Dafür ist das Ambiente genau richtig. Für spontan Besuche aber zu teuer.
Yuvviki D.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
«Guten Tag und herzlich willkommen bei Runway 34! Mit welcher Airline wollen Sie denn heute fliegen?» «ähm… ich dachte… wir essen hier?» Als ich zum ersten Mal im Runaway, war die Bude halb leer.(liegt wahrscheinlich daran, dass es 14.00 war…) egal. die Kellner… oder Flight Attendants.(?) waren emsig wie eh und jeh und genossen es mit uns richtige Gespräche zu führen, ohne im Stress zu sein… Wir flogen also nach Dubai und durften uns in Original Flugsessel setzen(nur mühsam zum essen. alles ist so weit weg…)… das Essen… einfach spitze! Und zur Vorspeise noch die leckeren Brötchen mit Butter, die es im Flugzeug auch immer gibt… Zwischen durch kommt dann eine Stewardess und fragt nach ob alles in Ordnung ist oder ob der Captain im Cockpit(äääh der Chef in der Küche) etwas besser machen kann.(mit der Zeit ist das verwirrend…) Diese Form von Themenrestaurant(im Flugi fressen!) ist zwar nichts Überraschendes(Naja. in der Nähe des Flughafens so ein Restaurant ja längst überfällig…) aber trotzdem doch noch etwas Neues und undendlich cool! Einziger minimaler Minuspunkt…: das ganze ist schon ein wenig kostspielig. aber für diese Qualität gibt man gerne ein bisschen Kohle raus! Zwischen durch können Neugierige auch ein fast schon antikes Flugzeug, das ins Runaway integriert wurde, besichtigen!
Bert V.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Als unser Chef uns letztes Jahr für eine Überraschung zum Weihnachts — Teamessen an den Züricher Flughafen bestellte, waren wir alle gespannt, denn er hat immer gute, ausgefallenen Ideen. Wir landeten in Runway 34, einem recht neuen Erlebnisrestaurant in Glattbruck, das in einem alten Hangar mit Riesenfenster mit Blick auf die Rollfelder des Zürcher Flughafens punktet. Die Idee ist, sich wie in einem Flugzeug zu fühlen. Am Eingang warten als Kapitäné und Stewardessen verkleidete Serviceleute, die auch ihre Sprache auf dieses Gefühl angepasst haben. man checkt also ein. In der Mitte des Restaurants steht das Highlight, eine grosse alte Airoflot Passagiermaschine, in die man auch reinhegehn kann, das Cockpit von innen sehen kann. alles original! Innen ist auch alles mit viel Geld und Kreativität so eingerichtet, dass diese Flughafen Atmosphäre entsteht. Das Essen ist super, die Bedienung echt nett und die Location echt mal eine lustiges Erlebnis. Vor allem beim Abendessen ist der Blick auf das beleuchtete Flugfeld mit all den Lichtern und landenden Flugzeugen echt eine Sensation!
Michael L.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Es war an jenem Samstag ein ganz besondere Anlass: Geschlossene Gesellschaft. Dies ist bekanntlich immer eine besondere Herausforderung für den Gastgeber, weil er zusätzliches Personal akquirieren muss. Das Geburtstagsfest mit fas 200 geladenen Gästen war ein gelungener Anlass. Das Brunch Buffet war reichhaltig und immer mit frischen Speisen aufgestockt. Das Personal war emsig, sehr freundlich und aufmerksam. Ein Grossanlass im Runway 34 kann ich nur empfehlen. Zudem hatten wir die Gelegenheit im Freien bei bestem Wetter die A380 beim Starten zuzusehen.
Essies
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Dieses Restaurant hat wirklich ein tolles Ambiente. Es ist aber vorwiegend Erlebnis und wenig Gastronomie. Neben einer durchschnittlichen Küchenleistung bezüglich Preis und Leistung war der Service in mehreren Bereichen in diesem Restaurant einfach nur«unterirdisch». Angefangen bei falschen Positionen in der Abrechnung über das Ignorieren von Sonderwünschen bei der Bestellung bis hin zu einer völlig uneinsichtigen Managerin nach der darauffolgenden Beanstandung. So meinte man: «Wenn das auf der Rechnung steht, dann haben Sie das auch gehabt und dann müssen Sie es auch bezahlen». Weil dem aber nicht so war blieben wir stur und bezahlten es natürlich nicht was zu einem riesigen, peinlichen Geschrei seitens der Angestellten geführt hat. Was den Service und das Management dieses Restaurants betrifft, so war dies wohl eine meiner schlechtesten Erfahrungen in den letzten Jahren. Das war so mies, dass es eigentlich gar nicht genug Sterne gibt, die man abziehen könnte. Einzig das Ambiente, das wäre wirklich schön gewesen Dafür dann doch noch zwei Sterne.
Oliver H.
Rating des Ortes: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Mein Besuch ist schon einige Zeit her, aber diese location muss einfach von mir erwäht werden. Wer in Zürich ist und in der Nähe ein besonderes Restaurant sucht der wird mit dem«Runway 34» fündig. Die Idee und das ganze Konzept ist wirklich spitze. Die Preise fürs Essen sind über dem Durschnitt, Preis– Leistung stimmen aber. Eine Reservierung ist anzuraten.
Live-y
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ein ausgebauter Flugzeughangar als Restaurant ist schon was Außergewöhnliches. Die Tische sind in versch. Erdteile eingeteilt(u.a. Südsee). Die Bedienung sind als Stewards gekleidet. Das ist sehr lecker. Die Speisekarte bietet nicht nur traditionelle Küche, sondern auch Internationale. Das Highlight ist das noch im Hangar verbliebene Flugzeug, welches als Zigarren-Lounge genutzt wird. Wirklich ein schöner Abend. Sehr zu empfehlen.
Jochen M.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Ein aussergewöhnliches Restaurant mit einer Bar und Lounge kombiniert. Wer einfach mal anders genießen möchte, in Zürich ist und auf Flugzeuge steht, für den ist das«Runway 34» ein muß!
Smj
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Das Runway 34 ist wirklich etwas für Flugzeugverrückte! In einem Hangar am Zürcher Flughafen liegt das aussergewöhnliche Restaurant, welches sich rund ums Fliegen dreht. Schon der Eingang ist ein alte ausgediente Flugzeugbrücke. Am Ende betritt man den Hangar und man steht direkt vor dem Check-In für das Runway34. Dort erhält man seine Bordkarte und es wird einem mitgeteilt, wohin der Flug diesen Abend gehen wird. Alle Tische sind mit offiziellen Drei-Letter-Codes gekennzeichnet. An diesem Abend ging unsere Reise nach Tunis. Unsere Kellner/Crew wünschten uns einen Guten Flug und der Abend konnte starten! Die Speisekarten sind in der Form einer Tragfläche gestaltet, Getränke werden vom Trolley serviert und so sitzt man unter einer alten Iljuschin und man durchstöbert die prall gefüllte Speisekarte. Es gibt Schweizerische Köstlichkeiten, Indisch, Thai, Schnitzel oder Nudeln. Alles ist mit lustigen Namen versehen, die irgendwie etwas mit dem Fliegen zu tun haben! Die Preise sind relativ hoch. Für ein Hauptgericht bezahlt man zwischen CHF40, — bis CHF55,-. Doch das Essen war qualitativ hochwertig, sehr lecker und reichlich. Uns hat besonders die Liebe zum Detail gefallen. Überall entdeckte man neue Dinge aus der Fliegerei. Selbst der Zucker zum Espresso befand sich in einer roten Hülle mit der Aufschrift Remove before Flight. Das zahlen funktioniert wieder mit der Abgabe seiner Bordkarte am Check-In Insgesamt war es wirklich ein sehr netter und schöner Abend. Diese Location ist wirklich etwas besonderes, was man sich einfach mal gönnen sollte. Reservierung empfohlen! Vor allem, wenn man noch einen Drink in der Flugzeugbar einnehmen möchte — dies ist abends ohne Reservierung nicht möglich.
Twiste
Rating des Ortes: 4 Adliswil, Schweiz
Das Runway 34 ist wirklich ein Besuch wert… und beim reinkomen gibt’s einen gewissen«wow-effekt». Das Ambiente ist wunderschön und soweit einmalig. Was mir weniger gut gefällt ist allerdings die etwas langweilige Menu-Auswahl(auch wenn die Gerichte ganz witzig benennt sind) und das Kantinen-Ambiente im Speisesaal. Die Tische sind streng aufgereiht und es gibt keinerlei akustische oder optische Abtrennung zu den anderen Tischen(kann also laut werden)
Manfred S.
Rating des Ortes: 4 Regensdorf, Schweiz
Ein Flugbericht … Erlebnisgastronomie beim Flughafen Zürich, neben der Piste 34. Dort ist das Restaurant bzw. die Bar ‘Runway 34′ zu finden. Prunkstück ist die Iljuschin IL-14, ein Oldtimer aus der Zeit, als Piloten noch Abenteurer waren. Um den russischen Propellerflieger hat man einen Hangar bauen lassen, durchbrochen von zwei Kuben über den Flügeln. Durch grosse Fenster schweift der Blick ungehindert zum Flughafen Zürich. Beim Check-In erhält man vom Servicepersonal, bestehend aus ehemaligen Flight Attendants, eine Bordkarte. Auf diese werden Essen und Getränke gebucht, sowie beim Check-Out natürlich zur Bezahlung herangezogen. Die Reise führt zuerst in die ‘Wingwalker Bar’ über dem einen Flügel. Das rot-schwarze Farbkonzept und der im Hintergrund leuchtende Flughafen kreieren eine reizvolle Atmosphäre. Ein perfekte Ort, um mit Sekt auf den Abend anzustossen. Gegessen wird dann unter den Flügeln oder vor dem Flugzeug-Bug. Ein abschliessender Besuch der ‘Smoker Lounge’ — in der Flugzeugkabine eingerichtet — löst sich oftmals in Rauch auf. Ein Boarding ist infolge Überbuchung nicht mehr möglich. Ein sehr spezielles Ambiente, an das man sich lange erinnert.