Seit meiner Geburt im Spital Uster war ich zum Glück nie mehr als Patient in einem Spital. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich doch immer wieder da rumlungere. Sei es eine Freundin, die vor ein paar Jahren eine Alk-Vergiftung hatte(uups) oder eine andere, die halt stockbesoffen auf die Fresse fliegt(Ja, das waren noch Zeiten, heitere Fahne!). Letztens musste aber meine Mam(die da selber 10 Jahre gearbeitet hat) für eine Operation ins Krankenhaus und da ich sowieso gerade Urlaub hatte, habe ich sie täglich besucht. Ein Krankenhaus ist natürlich immer mit Wartezeiten verbunden. Warten, bis man die nächste Sprechstunde hatte, Warten aufs Resultat, warten, warten, warten. Und so hab ich mein MacBook mitgenommen und mich auf die wunderschöné neue Terrasse der Cafeteria gesetzt und gewartet. Da gibt’s sogar einen Teich mit Fischen und Seerosen drin und einem«Brüggli» drüber, mega schön! In der Empfangshalle steht noch ein Kiosk und ein wunderschöner Blumenladen. Auch nicht üblich für einen Spital, finde ich. Da kann man, wenn man ein Blümchen für Mutti vergessen hat, einfach noch schnell was kaufen, praktisch.