Warum hat der Aldi eigentlich bei vielen Leuten einen so schlechten Ruf? Ich finde es immer witzig, wenn Leute sich darüber das Maul zerreissen und dann doch an einem Samstag hindurch schlendern und den Einkaufswagen voll pappen. Jaaaa… das nennt man dann wohl echte Überzeugung? haha. Hier bekommt man nicht das gewohnte Bild wie in der Migros oder im Coop zu sehen. Es gibt nicht diese schön drappierten Schachteln, die vielen Regale und schön dekorierten Artikel, ja, sowas gibt es hier nicht. Hier ist es eher zusammen gewürfelt, einfach hingestellt, in Kisten und Gebinden und ja, es sieht sicher vom Ambiente her nicht so ansprechend aus, dafür sind die Preise günstig. Es gibt alles, was man so braucht. Tiernahrung, Menschennahrung, Süsses, Saures, Putzmittel, Kleider, Gartenartikel und so weiter. Die Auswahl ist relativ gross und die Qualität ist echt nicht so übel, wie viele behaupten. Das Fleisch ist gut und auch die Früchte und das Gemüse. Ich muss sagen, es hat hier nicht eine so grosse Auswahl und Sortimentsbreite wie in den anderen«schweizer» Läden, jedoch hat es alles, was man so braucht.
Jalscha R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
ICHHÄTTEJANIEGEDACHT, DASSICHEINMALEINENBERICHTÜBERDENALDISCHREIBENWÜRDE. Aber jetzt tu ichs halt doch. Aus dem einzigen Grund, dass ich doch immer öfter und immer lieber in den Aldi gehe, um das alltägliche einzukaufen. Der Aldi neben dem Letzipark ist gut per Bus erreichbar. Zuerst ging ich hier nur für Putzmittel hin(von Spülmittel bis zum WC-Reiniger), entdeckte dabei noch einige Sachen, die mir interessant und billig erschienen und die ich gleich ausprobierte(Zahnpaste und –bürste, Haarspray, WC-Papier, Backpapier etc.). Alles überzeugte mich beim ersten Test zu Hause. Als dann über den Sommer das Budget knapp wurde(weil alles Geld in die Ferien investiert wurde), kaufte ich halt auch Lebensmittel im Aldi ein. Ich war überrascht: es gab viele biologisch produzierte Lebensmittel, sogar eine vegetarische Bolognese-Sauce mit Fleischersatz! Hurra! Beim Gemüse kaufte ich wie immer nur regionale Dinge, eine ganz so grosse Auswahl im Migros oder Coop gibts hier leider nicht, auch was Bio-Gemüse angeht. Einen ganzen Einkaufswagen voller Dinge schob ich dann zur Kasse(von der Milch über Mozzarella, Sugo und Pasta, Müsli, Salat, Ravioli usw.), und siehe da: trotz langer Quittung kam der ganze Einkauf auf nur knapp 80 Schtutz. Es lohnt sich also definitiv, im Aldi einzukaufen, wenn man ein schlankes Budget hat. Idealerweise kombiniere ich den Einkauf im Aldi noch mit einem kleinen Einkauf bei Coop/Migros fürs Gemüse. Im Aldi gibt es aber auch immer wieder Aktionen, von Gartenstühlen bis zum Epiliergerät, die nur für kurze Zeit erhältlich sind. Discount muss also nicht immer schlecht sein!