In 40 Jahren sammelt sich schon einges an Kunst & Krempel an. So auch bei Best English Antiques. Inhaber Roland Karpf-Lips als Messie zu bezeichnen wäre allerdings am Thema vorbei. Denn: Geschmack hat er! Der Laden quirlt über mit antiquen Edelstücken. Neben alten Koffern, Chesterfield Möbeln, Kerzenleuchtern und Kaminzubehör, sind es vor allem die Messingstücke bei denen man am liebsten den Tieflader vorfahren möchte. Inhaber Karpf-Lips beklagt nur eines: «Die Leute denken immer ich sei ein kostenloses Museeum. Kaufen tun die wenigsten Kunden.» Tja, woran mag das wohl liegen? An den Preisen? Am Gewicht der feilgebotenen Ware? Oder einfach nur daran, dass man in seinem Laden dermassen vom Überangebot erschlagen wird, dass eine Sofortentscheidung zum Kauf unmöglich ist. Es ist wohl eine Mischung aus allem. Der Sammler und wahre Kenner der britischen Inneneinrichtung wird auf jeden Fall fündig im Best English Antiques. Der Laie wird schwer zu kämpfen haben, das passende Unikat zu ergattern. Da gibt es nur eine Lösung: Man muss sich als Kunde an den Touristengruppen vorbeimogeln und einen ruhigen Moment im Laden abpassen. Denn dann dreht der Inhaber erst richtig auf –nicht als Hüter von Museumsstücken, sondern auch als Berater in Sachen Geschichte, Kunst & Krempel –und als Geschäftsmann.