Gemütliches Pub, freundliches Personal und Brooklyn Lager on tap
Jan B.
Rating des Ortes: 4 Cottbus, Brandenburg
Wenn sonst nichts mehr auf hat im Niederdorf bekommt man hier noch einen Absacker, gemütlich, praktisch gut.
Tanya K.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
This is a DIVEBAR at its best. Reeks of old beer and liquor, full of dodgy characters at the bar with some rowdy young men for good measure. Super friendly bar keep who was wearing a kilt. Which, I am not up on my kilt etiquette but I thought only the Scottish wore kilts? In any event, ample seating. Cheap drinks. A pint of guiness costs 9chf.
Andi H.
Rating des Ortes: 2 Los Angeles, CA
A rather dingy dive bar that reeks like beer Well, okay, there is a time and place for this type of bars but this time somehow it just didn’t feel right. Maybe because we were there on a hot summer night so it was somewhat uncomfortable in there in that small space with low ceiling. Maybe because the place smells strongly of sweat and beer. Perhaps this place is better in winter when it’s freezing outside and it’s warm and cozy inside. However, definitely not a pleasant place to be when we were there.
Manuel C.
Rating des Ortes: 4 Pasadena, CA
My hotel was near this pub and since I imbibe scotch and whiskey, my friends and I stopped here. The barkeeps are friendly; they play 70s and 80s music; and they have great beers and scotch.
Esther L.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Ok, dumm ist es, wenn man im Big Ben Pub nach einem Fussballspiel zwischen Spanien und Portugal fragt. Wieso denn das nicht übertragen wird. Dann wird man vom Barmenschen etwas nüchtern hämisch angeschaut und es wird einem gesagt: «weil wir ein englisches Pub sind.» Aha, haben wir wieder was gelernt. Nicht dass ich primäres Interesse an Fussball hätte, aber diese Szene miterlebt und lustig gefunden. Denn das Big Ben Pub gefällt mir, weil, ach was!, es mich so an England erinnert. Die Kundschaft ist etwas verroht und entspricht auch nicht so meinem Geschmack, meinem versnobten Mimöschengeschmack. Wenn ich zum Rauchen durch so eine bullige Männertruppe laufen muss, macht mir das eben Angst. Aber das gehört ja zum Puberlebnis. Also Klappe halten, Bier trinken und Augen auf den Bildschirm, wo englischer Fussball gespielt wird.
Michael H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Ich gehe gerne ins Big Ben weil es mal ein anständiges Pub ist, abends gut gefüllt und natürlich weil Egon da arbeitet! Mal traditionell im ‘Rock’ oder dann auch nicht, Egon ist meist guter Laune und das steckt an. Man geht also eigentlich ‘zu Egon’. Zudem ist die Bierauswahl breit: Staropramen, Guiness, O’Hara’s Stout und Kilkenny haben sie beispielsweise im Offenausschank. In Flaschen dann auch leckere Biere wie das mexikanische Corona oder das spanische San Miguel. Ideal geeignet ist das Big Ben, wenn man(n) Fussball schauen will. Englische Spiele werden oft übertragen. Aber auch Spiele der Nationalmannschaften werden gezeigt. Bei speziellen Spielen(wie EM, WM etc.) gibt’s dann auch ab und zu neben den diversen Bildschirmen eine Grossleinwand. Ist man dem Bier völlig verfallen, kann man auch eine Runde Dart spielen um aufzulockern und wieder fit zu werden. Gewisse Leute behaupten zwar immer wieder, dass sie dies mit jedem Schluck besser könnten… Das Big Ben ist unter der Woche bis 2 und an Wochenenden bis 4 geöffnet, oft verbrüdern sich hier bierselige Runden und wenn es viele Leute hat, kann man sich ab 2 dann auch einer privateren Runde anschliessen.
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Wenn man am Anfang des Niederdörfli anfängt zu prosten und dann einen Abstecher nach dem anderen macht, dann ist man Ausgangs Niederdörfli sicher alles, aber nicht mehr nüchtern. Wenn man das vor hat, dann macht man logischer Weise auch Halt im Big Ben Pub, das ist so gut wie Pflicht. Hier findet man im typischen Pub-Ambiente nette Leute zum quasseln und anstossen und die grossen Holzbänke sind perfet für jedes Füdli. Wenn wieder einmal Fussball angesagt ist, flackern hier natürlich alle Spiele von den Wänden und in ganz guten Zeiten organisiert das Big Ben Pub eine riesige Leinwand — wieso auch nicht. Dann wird die schon so oft eher laute Stimmung noch ein Bisschen lauter und das Bier fliesst noch mehr, aber so soll es doch sein! Hier dominiert schon eher die Anzahl der Männer, was für Frau die an den Mann kommen will natürlich schamlos ausnutzen kann :) Es ist ein Ambiente, dass einfach easy ist auch wenn hier nicht unbedingt Pubmucke sondern auch öfters Gemischtes oder House bishin zu Elektro läuft. Doch beim Klirr des Anstossens ist doch sowieso der Rest schnurzpiepsegal?
Laura N.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
«Was machemer hütt?» — «Kei ahnig… Dörfli-Tour.?» — «Ja eh!» Eine Dörfli-Tour spricht quasi schon für sich; man fängt beim Central an und trinkt sich von Bar zu Bar durchs ganze Niederdörfli. Selbstverständlich gehört das Big Ben auch dazu. Ich ging schon mit 18 hin und kam immer rein, bis ich dann nach ein paar Jahren gemerkt habe, dass es eigentlich ab 20 ist. Wenn du Glück hast, hat’s noch irgendwo Platz auf den rustikalen Holzbänken, die so typisch«Pub» sind. Das Bier ist gut, die Kundschaft besteht eigentlich nur aus Männern. Und so hat auch Egon, der Chef im Schottenrock(wükli imfall! Nicht immer, aber sehr oft trägt Egon einen Schottenrock!) ein riesiges Freudeli, wenn sich mal eine Frau in seinen Schuppen begibt. Zeigen tut der liebe Herr das nicht gross und man bemerkt ihn eigentlich kaum. Doch wenn du als Frau dann rausgehst, kommt plötzlich ein ohrenbetäubendes«TSCHÜÜSSLIIIII» von der Bar her und ein winkender Egon grinst einem fröhlich entgegen. Sympathisch, irgendwie.
Yuvviki D.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Das Big Ben Pub gehört bei einer Pub Tour sicher dazu. Es ist typisch Pub-haft,(siehe Oliver’s Twist), eben laut, lustig, fröhlich frisch,… gefüllt mit bierliebenden Männern, die es nicht gewohnt sind, eine Frau in ihrem heiligen«Men’s Club» zu sehen(ja ich wurde schon oft angestarrt … Flüster, flüster *was macht die denn hier?* flüster, flüster…). Die Musik ist aber in diesem Pub ein wenig lauter, und weniger«pub-ish» … es wird des Öfteren Electro, HipHop etc. aufgelegt(jedenfalls hab’ ich das gehört, als ich drin war …). An Samstagen trifft man auch auf Kundschaft, der man eigentlich nicht zutrauen würde, dass sie in so einem Lokal auftaucht(Meistens fragt man sich: solltest du nicht in irgendeinem Club oder so sein??). Aber das macht nichts, es geht ja nur darum Spass zu haben, mit den eigenen Leuten! Cheereo
Jocy1
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ein englisches Pub wie man es sich vorstellt. Die Bedienung war meiner Meinung nach nicht sehr freundlich, aber eventuell liegt das auch am etwas anderen Umgangston. Bezüglich der Sauberkeit der Toiletten kann ich fantamaus nur zustimmen, teilweise hat es mich echt angeekelt dort aufs WC zu gehen. Die Getränke sind okay und preislich auch im Rahmen. Wenn man es rustikaler und einfach mag ist man hier sicher gut aufgehoben.
Fantam
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ein typisch englischer Pub im Herzen des Niederdorfs. Umgangssprache ist, wie dies in solchen Locations so üblich ist, englisch. Der Pub verfügt über eine grosse Auswahl an verschiedenen Biersorten und Whiskeys. Für grössere Gruppen ist sie eher ungeeignet, da die meisten Tische und Bänke fest installiert sind und daher keine Tische zusammengeschoben werden können. Leider sind die Toiletten nicht sehr sauber, kann aber auch daran liegen, dass hier öfter jemand einen über den Durst trinkt und sich des Alkohols erleichtert…
Holych
Rating des Ortes: 4 Exeter, United Kingdom
Great international pub. Serves pints of guiness and has a variety of sports. Popular with ex pats, it is a good place to meet people and is a good place to go if you are in town on business and don’t know anyone. Staff are friendly and helpful