Lasst Blumen sprechen! Bei«Fiori Sabina» spürt man schon bevor man den supersüssen Laden betritt: Hier dreht sich alles um Gefühle, Liebe & Co. Der Blumenladen ist für mich die unangefochtene Nummer eins in Sachen Duft– und Farbexplosion in Zürich. Und: Man kann ihn nicht übersehen, denn er ist auch von aussen, wie von innen, ein optisches Highlight, nicht nur auf dem tristen Weg in Richtung Zollikerberg. Über all die Jahre war dieser pittoreske Blumenladen aber auch meine letzte Anlaufstation steten geplagten schlechten Gewissens –auf dem Weg nach Hause. Je grösser das schlechte Gewissen, desto grösser fiel auch stets der Strauss aus. Wer den Absturz formvollendet hinlegt, der muss ja schliesslich auch den unverzüglichen Aufstieg beherrschen. Und was hilft das besser als der gute alte Blumenstrauss. Da «Blumen Fiori Sabina» kein wirklicher Geheimtipp mehr ist, muss man schon etwas Zeit beim Besuch mitnehmen. Schlange stehen einbegriffen. Dafür ist man rundum im kleinen, aber sehr sehr feinen Laden abgelenkt. Denn: Es lohnt der Blick auf das Detail. Ach ja: Hier wurde auch mein erster Hochzeitsstrauss gebunden. Ich warf ihn weiter an die nächste Kandidatin und holte mir wenige Jahre darauf auch den zweiten Hochzeitsstrauss. Glück hat man bekanntlich nicht –Glück schafft man sich. Ahoi!